Sie wollen Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin schnellstmöglich zurück? Vermeiden Sie diese 15 gravierenden Fehler nach einer Trennung!
Abstract | Kurze Inhaltsangabe
Gravierende Fehler nach Trennung vermeiden! Das ist das oberste Gebot. Um den Ex Freund / die Ex Freundin schnellstmöglich zurückzugewinnen, dürfen Sie sich in den ersten Tagen und Wochen nach der Trennung keinerlei Fehler oder Vergehen erlauben. Es ist aller höchste Vorsicht und Disziplin gefordert. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick über die gravierendsten Ex Zurück Fehler, die Sie nach einer Trennung unbedingt vermeiden müssen, zeigen Empfehlungen auf und sorgen dafür, dass Sie für einen Neustart der Beziehung bestens gerüstet sind.
Vorwort
„Ex Freund / Ex Freundin zurück! Bitte. Jetzt sofort.“ An dem Tag, an welchem der Freund / die Freundin die Trennung eröffnet und seine / ihre Entscheidung erläutert, fällt die betroffene Partnerin / der betroffene Partner fast immer in ein sehr tiefes Loch. Das Leben klappt wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Träume und Zukunftsvorstellungen zerplatzen wie eine Seifenblase. Das Gefühl der Angst breitet sich im gesamten Körper aus. Einsamkeit und Trauer machen es für eine sehr lange Zeit unmöglich die kleinste Freude oder den kleinsten Genuss zu empfinden. Zurückgelassene befinden sich binnen weniger Stunden in einem höchst kritischen Aggregatszustand. Das logische, objektive und positive Denken ist vollständig ausgeschaltet. Jede Handlung, jedes Wort, jede Geste ist nun emotional gesteuert und erfolgt intuitiv aus der Situation heraus. Der Betroffene befindet sich in einer absoluten Stress- und Kampfsituation. Es ist nicht mehr vorherzusehen, ob derjenige gleich in Tränen, in Zorn oder sogar in einen aggressiven Zerstörungswahn ausbricht. Unberechenbar ist ein Wort, welches in diesem Zusammenhang immer wieder fällt. Ob ein Mensch in diesem emotionalen und seelischen Chaos gute und nachhaltige Entscheidungen treffen kann? Nein. Nur Menschen, die professionell auf das richtige Verhalten in Stresssituationen ausgebildet sind und jahrelange Erfahrung mitbringen, schaffen es in solchen persönlichen Krisen ruhig zu bleiben, die eigenen Gedanken zu ordnen. Aber auch hier gibt es viele Ausnahmen. Es hat einen Grund weshalb Ärzte nicht die eigenen Kinder operieren. Die Objektivität und die richtige Bewertung was im Notfall notwendig ist, ist nicht mehr gegeben. Allein wenn während einer Operation neue Entscheidungen notwendig sind und diese zeitverzögert getroffen werden, kann dies das Leben des Patienten gefährden. Ein Risiko, dem man sich als Arzt / Ärztin bewusst ist und deswegen die Verantwortung einem anderen neutralen Arzt / einer neutralen Ärztin übergibt. Natürlich mag es für dieses spezielle Beispiel noch viele andere rechtliche, politische und ethische Gründe geben, aber die Kernbotschaft bleibt bestehen: In Stresssituationen sind wir nicht mehr in der Lage die Situation einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Abgeleitet auf den Trennungsstress bedeutet das: Wir tun uns schwer darin in unserem Verhalten Ex Zurück Fehler zu identifizieren. Wem diese Wahrheit nicht bewusst ist und wer Schwierigkeiten hat sich selbst zu reflektieren, manövriert sich in den ersten Tagen nach der Trennung sehr schnell und unwiderruflich ins Abseits. Nicht selten eskaliert die Trennung. Es kommt zum bitterlichen und verletzenden Streit. Gewalt. Polizei. Anzeigen. Anwalt. Gericht. Dieser Verlauf dürfte Ihnen aus der Zeitung oder aus den Nachrichten bekannt sein. Es vergeht kaum eine Woche ohne derartige Berichte. Die Zahl der Scheidungen? Informieren Sie sich mal über die Anzahl der Scheidungen.
Unser Ziel
Wofür dieser Beitrag gedacht ist? Wir wollen versuchen den größten Schaden von Ihnen und der Beziehung abzuhalten, indem wir Ihnen erklären, was Sie in den Tagen nach der Trennung alles NICHT machen dürfen. Wir werden Ihnen eine detaillierte Rückmeldung zu den beiden Themenschwerpunkten: „Fehler nach Trennung vermeiden.“ und „Ex Zurück Fehler vermeiden.“ geben. Wenn Sie sich zu 100% an unsere nachfolgenden Anweisungen halten, dann verschaffen Sie sich selbst eine sehr gute Ausgangsbasis um bald einen Neustart der Beziehung zu initiieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Ex Freund / Ex Freundin zurück: Fehler, die Sie in den ersten Tagen nach der Trennung absolut vermeiden müssen

Fehler nach Trennung vermeiden! So klappt es: Nachstehend finden Sie eine Auflistung über jene gravierenden Ex Zurück Fehler, Schnitzer, Ausrutscher und Vergehen, die Ihnen zu keinem einzigen Zeitpunkt nach der Trennung unterlaufen dürfen. Alle Punkte einzuhalten und immer an sie zu denken ist gewiss keine leichte Aufgabe, dennoch: Üben Sie sich in absoluter Disziplin. Arbeiten Sie an sich selbst. Setzen Sie die nachfolgenden Punkte zu 100% um. Wir betonen es nochmal: Um Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin schnellstmöglich zurückzubekommen, dürfen Sie sich gerade in den ersten Tagen und Wochen nach der Trennung keinerlei Fehltritte erlauben. Sie können sich sehr viel Zeit, Mühe und komplizierte Ex Zurück Strategien ersparen, wenn Sie es schaffen die hier genannten Ex Zurück Fehler zu vermeiden. Für einen Neustart der Beziehung ist es nämlich viel entscheidender was man nach der Trennung alles nicht gemacht hat.
Prägen Sie sich diesen Satz bitte ein: Entscheidend für die Wiedervereinigung mit dem Ex Freund / der Ex Freundin sind meistens die Äußerungen, Gesten und Handlungen, zu welchen man sich eben nicht hat hinreißen lassen. Je standhafter Sie also sind und je weniger Sie tun, desto weniger können Sie falsch machen. Nochmal anders formuliert: Wann immer Sie sich fragen, ob Sie etwas Bestimmtes tun sollen oder nicht, sollten Sie sich für das Nichtstun entscheiden. In Ihrer schwierigen Situation ist es das Beste erstmal alles so zu belassen wie es ist. Nehmen Sie gleichzeitig eine höhere Flugebene ein und beobachten Sie aus der Distanz. Hören Sie zu. Sammeln Sie Informationen. Warten Sie ab. Das ist für die ersten Tage nach der Trennung die allerbeste und nachhaltigste Strategie. Vertrauen Sie uns!
1.1 Reagieren Sie niemals mit Wut, Zorn oder Hass

Welchen Fehler nach Trennung vermeiden? Unsere erste Antwort darauf ist: Reagieren Sie auf die Trennung und die Erklärungsversuche Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin niemals wütend, zornig, hasserfüllt, boshaft oder gar aggressiv. Tun Sie nichts was irgendwie dazu beitragen könnte, dass Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin Angst vor Ihnen bekommt oder er / sie sich nicht mehr sicher bei Ihnen fühlt. Bleiben Sie unter allen Umständen ein guter, netter und höflicher Mensch! Selbst wenn Ihnen Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin einen Seitensprung gesteht. Bleiben Sie gelassen und ruhig. Kein einziger Wutausbruch von Ihnen kann die Vergangenheit rückgängig machen. Jede noch so kleine Boshaftigkeit kann aber dazu führen, dass sich Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin noch weiter von Ihnen distanziert. Das ist es nicht wert. Unsere Bitte: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann nehmen Sie die Trennung wortlos, bedacht und ruhig an. Üben Sie sich in Ruhe. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Versuchen Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Ruhepuls zurückzukehren.
1.2 Üben Sie keinerlei Gewalt aus

Welchen Fehler nach Trennung vermeiden? Als zweite Antwort möchten wir Ihnen folgende drei wichtige Grundregeln mit auf den Weg geben: Erheben Sie zu keinem einzigen Zeitpunkt die Hand gegen Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin. Halten Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zu keinem einzigen Zeitpunkt fest. Sperren Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zu keinem einzigen Zeitpunkt ein. Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin ist ein freier Mensch. Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin ist Ihnen gegenüber zu nichts verpflichtet. Richten Sie Ihre Wut auch nicht auf materielle Dinge: Zerstören Sie keine Gegenstände, keine Einrichtungen, Autos oder Fahrräder. Zerreisen Sie keine Briefe oder Fotos. Lassen Sie Ihre Wut nicht an dem Haustier oder an den Lieblingsblumen Ihres Ex Freunds / Ihrer EX Freundin aus. Werfen Sie nichts umher. Lassen Sie alle Gegengenstände an ihrem Platz. Verwüsten Sie keinen einzigen Raum. Zerstören Sie nichts. Knallen Sie keine Türen zu. Werfen Sie nichts aus dem Fenster. Stapfen Sie nicht über das Blumenbeet im Garten. Unser Rat: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann tun Sie einfach gar nichts. Lassen Sie die Finger von allen Gegenständen und von Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin. Hören Sie einfach nur zu. Konzentrieren Sie sich darauf, was Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin zu Ihnen sagt.
1.3 Beginnen Sie keine Diskussion. Kein Wortgefecht.

Welchen Fehler nach Trennung vermeiden? Unsere dritte Antwort darauf ist: Unterlassen Sie den Versuch, die eingeleitete Trennung mittels Begründungen, Entschuldigungen oder Rechtfertigungen zu verhindern. Meinungen, Empfindungen und Geschmäcker lassen sich durch keinerlei Gegenargumente entkräften. Eine Diskussion mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin, in der es um die Meinung und subjektive Ansicht Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin geht, können Sie nicht gewinnen, weder mit Tatsachen, noch mit Ihrer persönlichen Meinung. Tragen Sie auch keine Argumente oder Beweise vor, weshalb Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin nicht in der Lage sein wird die Beziehung zu verlassen (Beispiele: „Du wirst sowieso keine eigene neue Wohnung finden“, „Du kannst dir eine eigene Wohnung gar nicht leisten“, „Du hast kein eigenes Auto.“, „Wie willst du denn jetzt während deiner Prüfungszeit, auch noch umziehen? Dir fehlt doch die Zeit dafür“.) Damit würden Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin eher noch herausfordern und ihn / sie dazu ermutigen, die Trennung so schnell wie möglich durchzuziehen. Nicht weil er / sie es so geplant hatte, sondern nur um Ihnen zu zeigen, dass Sie falsch lagen. Schieben Sie Ihren Ex Freund / Ihrer Ex Freundin auch nicht die eigentliche Schuld für die Trennung zu. Im Sinne von: „Ich habe mich nur so verhalten, weil du die ganze Zeit …! Und jetzt machst du deswegen Schluss? Es ist ja eher deine Schuld, dass es soweit gekommen ist.“ Tragen Sie auch keine Vergleiche vor im Sinne von: „Aber du hast …“, „Du bist genauso …“. Unser Rat hierzu: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann diskutieren Sie nicht. Hören Sie zu. Verstehen Sie die Inhalte. Merken Sie sich die Inhalte. Nicken Sie. Akzeptieren Sie. Reden Sie nur wenn Sie von Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin um eine Aussage gebeten werden. Werfen Sie nicht mit Fakten um sich.
1.4 Jammern Sie nicht

Welchen Fehler nach Trennung vermeiden? Unsere vierte Antwort darauf ist: Ja, Tränen dürfen fließen. Sie dürfen weinen. Leise und für sich. Aber rutschen Sie unter keinen Umständen in eine Richtung ab, in der Sie am Schluss auf dem Boden liegen, jammern und ihren Schmerz hinausschreien. Schluchzen Sie nicht lautstark. Hämmern Sie mit den Fäusten nicht auf den Boden, nicht gegen die Wand und nicht gegen die Tür. Erliegen Sie nicht dem Trennungsschmerz. Kennen Sie den Unterschied zwischen dem seelischen und dem körperlichen Schmerz? Wenn wir uns sehr darum bemühen, können wir den seelischen Schmerz soweit unter Kontrolle bringen, dass er nach außen erstmal nicht sichtbar ist. Wer sich jedoch durch einen Unfall das Bein gebrochen hat oder von einer Biene gestochen wurde, schreit seinen Schmerz erstmal instinktiv hinaus. Versuchen Sie dem seelischen Schmerz nicht die gleiche Bühne zu geben. Versuchen Sie ihn zu kontrollieren. Bleiben Sie Standhaft. Beweisen Sie Größe und innerliche Stärke. Trauern Sie. Trauern ist wichtig. Aber bleiben Sie bei Ihrer Trauer in sich gekehrt. Unser Rat: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann versetzen Sie sich gedanklich an einen stillen Ort der Trauer.
1.5 Engen Sie Ihre Ex Freundin / Ihren Ex Freund nicht ein

Welchen Fehler nach Trennung vermeiden? Unsere fünfte Antwort darauf ist: Unterlassen Sie den Versuch in den Gesprächen bzw. in den Aussprachen mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin Körperkontakt aufbauen zu wollen. Rutschen Sie nicht näher an Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin heran. Versuchen Sie nicht seine / ihre Hand zu halten oder ihn / sie in den Arm zu nehmen. Bleiben Sie auf räumlichen Abstand, ganz egal ob Sie mit ihm / ihr am Tisch sitzen, im Flur stehen oder einen Spaziergang mit ihm / ihr machen. Rennen Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin auch nicht hinterher. Halten Sie ihn / sie niemals fest, wenn er / sie gehen will. Versperren Sie ihm / ihr niemals den Weg. Drängen Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin niemals in eine Ecke. Fahren Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin niemals mit dem Auto hinterher. Verfolgen Sie ihn / sie nicht. Stalken Sie ihn / sie nicht. Beobachten Sie ihn / sie nicht. Informieren Sie sich nicht bei Freunden, Freundinnen, Verwandten, Nachbarn oder Arbeitskollegen wo sich Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin gerade befindet und was er / sie macht. Suchen Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin nicht beim Ausüben seiner / ihrer Hobbies auf. Lauern Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin nicht bei der Arbeit oder beim Bäcker auf. Bestehen Sie zu keinem Zeitpunkt auf weitere Aussprachen oder Treffen. Warten Sie nicht vor der Haustür bis er / sie nach Hause kommt.
1.6 Hören Sie damit auf Ihre Liebe zu beweisen

Ein weiterer Ex Zurück Fehler? Es sind Liebesbekundungen. Hören Sie bitte sofort damit auf „Ich liebe dich.“, „Ich vermisse dich.“, „Ich will mein Leben nur mit dir verbringen.“, „Ich will nur mit dir Zusammensein“ zu sagen oder zu schreiben. Verfassen Sie auch keinen endlosen oder kurzen Liebesbrief. Schreiben Sie kein Gedicht, keinen Song, keinen Abschiedsbrief. Lassen Sie sich nichts tätowieren. Machen Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin keinen Heiratsantrag. Schenken Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin keinen Schmuck, keine roten Rosen, kein großes rotes Herz. Unterlassen Sie alles was irgendwie die Botschaft vermittelt: „Schau doch her, ich liebe dich, ich liebe dich. Hörst du? Ich vermisse dich!“ Natürlich entspricht das alles Ihrer persönlichen Wahrheit. Sie denken und fühlen so. Aber mit diesen Sätzen kommen Sie nicht weiter Unser Rat: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann denken und fühlen Sie. Aber sprechen Sie diese speziellen Gefühle und Gedanken erstmal nicht länger aus.
1.7 Lassen Sie sich nicht hängen

Ein weiterer Ex Zurück Fehler? Sich selbst hängen zu lassen! Brechen Sie nicht zusammen. Rutschen Sie nicht in eine Depression oder „Mir-Ist-Alles-Egal-Phase“ ab. Werden Sie nicht zu einem Aschehäufchen. Zu einem Schatten Ihrer selbst. Bleiben Sie aufrecht. Bemühen Sie sich weiter um Routine. Kümmern Sie sich um Ihren Alltag. Gehen Sie weiterhin und pünktlich zur Arbeit. Kommen Sie Ihren Verpflichtungen, Rechnungen, Zusagen, Versprechen und Besorgungen nach. Gehen Sie zu vereinbarten Treffen mit den Kumpels / Freundinnen. Nehmen Sie an den lokalen und saisonalen Festen teil. Geraten Sie nicht in eine Schockstarre, in welcher Sie das Bett nicht mehr verlassen und sich auf unbestimmte Zeit Krankschreiben lassen. Gehen Sie Ihren Hobbies nach. Bleiben Sie aktiv. Nehmen Sie weiterhin am Leben teil. Unser Rat: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann hören Sie verstärkt Radio und schauen Sie täglich Nachrichtensendungen. Beide Medien ziehen Sie in das hier und jetzt. Beide Medien haben das Potenzial Ihnen dabei zu helfen, den Tag zu überstehen und mehr in der Gegenwart, als in der Vergangenheit zu leben.
1.8 Erstellen Sie kein Fotoalbum über die gemeinsame Beziehungszeit

Ein weiterer Ex Zurück Fehler? Die Flucht in Erinnerungen! Hören Sie damit auf stundenlang nach alten Erinnerungsfotos zu suchen und sich diese anzuschauen. Erstellen Sie auch kein Fotoalbum, um Ihren Ex Freund / Ihrer Ex Freundin auf diesem Weg verdeutlichen zu wollen, wie schön und glücklich die Beziehung einmal war. Unterlassen Sie es auch nach alten vergangenen Liebesbriefen oder alten Liebesbekundungen zu suchen. Vergangene Schönheit bringt Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin in diesem Augenblick nicht zurück. Fertigen Sie auch keine Kollage, kein Youtube-Video und keine Torte mit Bildaufdruck an. Unser Rat: Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann lassen Sie die Vergangenheit erstmal dort, wo sie bisher war: In Schubladen, in Schränken, in Kisten und auf Festplatten.
1.9 Reden Sie Ihre Ex Freundin / Ihren Ex Freund nirgendswo schlecht

Ein weiterer Ex Zurück Fehler? Rachsucht! Werden Sie nicht zu einem gehässigen und rachsüchtigen Menschen. Fangen Sie niemals damit an schlecht, gehässig oder abwertend über Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zu sprechen. Weder gegenüber Ihrem besten Freund, noch gegenüber einer oberflächlichen neuen Bekanntschaft. Verbreiten Sie keine Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Lügen oder Märchen. Plaudern Sie keine Geheimnisse oder sensible Informationen aus. Veröffentlichen Sie keine Chatverläufe oder heimlich gefilmte Videos des letzten Wortgefechts. Tragen Sie dazu bei, dass niemand schlecht über Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin denkt. Stellen Sie sich in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis nicht als Opfer dar. Halten Sie den Status, den Stand und das Ansehen Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin aufrecht. Beschädigen Sie nicht ihren Ruf oder ihrer Karriere.
1.10 Kränken Sie Ihre Ex Freundin / Ihren Ex Freund nicht

Ein weiterer Ex Zurück Fehler? Absichtliche Kränkung! Tun Sie nichts, was Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin kränken könnte. Veröffentlichen Sie niemals intime, private oder sensible Bilder, Fakten oder Aufzeichnungen über Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin. Gehen Sie mit keiner anderen Frau / mit keinem anderen Mann ins Bett. Treffen Sie sich nicht mit jenen Frauen / Männern, die Ihr Ex Freund / Ihrer Ex Freundin nie mochte. Tun Sie nichts, was Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin ärgern könnte. Rasieren Sie sich nicht die Haare ab. Schaffen Sie sich kein Motorrad an. Lassen Sie sich jetzt nicht das Tattoo stechen, weswegen sie oft Zoff mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin hatten. Besaufen Sie sich nicht. Zünden Sie sich keine Zigarette an, wenn Sie extra für Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin aufgehört hatten. Pinkel Sie nicht im Stehen. Drehen Sie den Fernseher in der gemeinsamen Wohnung nicht auf die volle Lautstärke. Lassen Sie Ihre Socken nicht demonstrativ liegen. Buchen Sie keinen Wochenendtrip nach Mallorca. Gehen Sie nicht in ein Bordell. Lassen Sie sich auf keine Prostituierte ein. Veranstalten Sie in der gemeinsamen Wohnung keine Party. Laden Sie in die gemeinsame Wohnung keine neuen Frauen / Männer ein. Öffnen Sie niemals die Post oder die Päckchen Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin. Durchforsten Sie nicht sein / ihr Handy. Löschen Sie keine Daten vom gemeinsamem Laptop.
1.11 Flehen Sie nicht um eine zweite, dritte oder vierte Chance

Ein sehr häufiger Ex Zurück Fehler? Betteln & Flehen. Werfen Sie sich nicht vor Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin auf den Boden. Betteln Sie nicht um eine zweite, dritte oder vierte Chance. Flehen Sie nicht um Zuneigung oder Liebe. Machen Sie sich nicht klein. Entwerten Sie sich nicht. Sie sind kein Unterwürfiger / keine Unterwürfige. Kein Diener / Keine Dienerin. Kein Knecht. Kein Sklave / Keine Sklavin. Sie sind ein echter und wertvoller Mensch. Behalten Sie sich Ihren Wert und Ihr Ansehen. Wieso das so wichtig ist? Sie dürfen Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin keine Abhängigkeit signalisieren. Ziehen Sie hier gerne den Vergleich mit einem Drogensüchtigen, der irgendwann zu allem bereit ist nur um seine tägliche Dosis zu bekommen. Machen Sie nicht den gleichen Fehler: Machen Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin nicht zu Ihrer persönlichen Droge. Werden Sie nicht um Junkie der um jede noch so kleine Liebes-Dosis kämpft und sich vollständig dafür verkauft.
1.12 Erpressen Sie Ihre Ex Freundin / Ihren Ex Freund nicht

Ein weiterer häufiger Ex Zurück Fehler? Epressung. Nutzen Sie keine Information, kein Bild, kein Text und keine sonstigen Daten als Druckmittel. Nehmen Sie Ihren Ex Freund / Ihrer Ex Freundin nicht den Schlüssel für das gemeinsame Auto weg. Verstecken Sie keine wichtigen Unterlagen oder Gegenstände. Drohen Sie nicht damit ihn / sie aus der Wohnung zu schmeißen. Verweigern Sie nicht den Kontakt zum gemeinsam angeschafften Hund. Lassen Sie den Arbeitgeber, den Job und die Tätigkeiten Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin im Homeoffice immer außenvor. Mischen Sie sich hier niemals.
1.13 Tun Sie nicht so, als wäre Ihnen die Trennung egal

Verfallen Sie nicht in eine Macho-Rolle. Tun Sie nicht so, als wäre Ihnen die Beziehung und Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin ganz egal. Stellen Sie sich nicht selbst auf einen Thron. Machen Sie sich nicht besser, wertvoller, toller oder schöner als Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin. Um Ihnen einen besseren Vergleich zu geben: Geraten Sie nicht in die Rolle eines reichen Schnösels, dem es egal ist ob der Porsche einen Kratzer hat, weil man sich ja einfach einen neuen kaufen kann. „Ist doch kein Problem, hole ich mir morgen nen neuen Freund / ne neue Freundin. Nimmst du bitte deine Sachen mit oder soll ich sie für dich wegschmeißen.“
1.14 Entzweien Sie den Freundeskreis nicht

Unterlassen Sie es die gemeinsamen Freunde auf Ihre Seite zu ziehen. Hören Sie auf ein Feindbild aufzubauen und Mitstreiter für Ihre Argumentation zu finden. Verbieten Sie Ihren Freunden auch nicht den Kontakt zu Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin, im Sinne von: „Ich will nicht, dass ihr weiterhin Kontakt zu ihm / ihr habt.“ Die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin hat nichts mit der Beziehung Ihrer Kumpels mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin zu tun.
1.15 Benutzen Sie die gemeinsamen Kinder nicht als Druckmittel

Sollten Sie gemeinsame Kinder mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin haben, ist es absolut entscheidend, dass die Kinder von den Streitigkeiten und Diskussionen in den ersten Wochen nichts mitbekommen. Lautstarke Auseinandersetzungen, zugeschlagene Türen und mitangesehene Handgreiflichkeiten können tiefe und langfristige Wunden in der Seele eines Kindes hinterlassen. Unterlassen Sie deshalb auch jeglichen Versuch die Kinder als Druckmittel oder als irgendein anderes strategisches oder taktisches Instrument zu missbrauchen. Bringen Sie zwischen die Trennung und den Kindern so viel wie möglich Abstand. Die Kinder sollten so wenig davon mitbekommen und so wenig wie möglich an den Diskussionen beteiligt werden.
2. Ex Zurück Fehler vermeiden
2.1 Zusammenfassung
Gravierende Fehler nach Trennung vermeiden! Wir hoffen, dass wir Ihnen einen guten ersten Überblick über dieses Thema geben konnten. Wie Sie zu dieser Auflistung bezüglich „Ex Zurück Fehler vermeiden“ stehen? Das hängt stark davon ab, wie Ihre derzeitige Situation ist bzw. in welcher aktuellen Gefühlslage Sie sich befinden. Wenn Sie hier nur aus Zufall und Interesse gelandet sind, werden Sie sich sehr wahrscheinlich denken: „Ja gut, das ist alles logisch und eigentlich nicht erwähnenswert.“ Für Zurückgelassene ist dies manchmal nicht so eindeutig. Fakt ist: Je tiefer ein Mensch in einer Trennung steckt und je weiter dieser Mensch in der Abwärtsspirale aus Traurigkeit, Einsamkeit, Wut und Zorn nach unten gestrudelt ist, desto mehr lebt dieser Mensch in seiner ganz eigenen Welt. Einer Welt aus eigenen Regeln und selbstgestrickten Wahrheiten. Hier möchten wir Helfen und Unterstützung leisten. Unser Beitrag richtet sich genau an jene Menschen, die nach einer Trennung zusammengebrochen sind und sich immer mehr in ihren eigenen Gedanken und Gefühlen verheddern. Die Gefahr in eine ungesunde Richtung abzudriften ist groß. Der Blick für richtig oder falsch, für notwendig oder nicht, geht leider sehr schnell verloren. Wir hoffen den ein oder anderen vor diesem Schicksal bewahren zu können.
Regelmäßig werden wir in diesem Zusammenhang mit folgenden Aussagen und Fragen konfrontiert: „Was soll man dann noch dürfen?“, „Was bleibt denn dann noch übrig?“, „Wie soll ich denn sonst auf die Trennung reagieren?“, „Damit soll ich meine Ex Freundin / meinen Ex Freund zurück bekommen?“ und „Soll ich also einfach dasitzen und nichts tun?“ Diese Kritik können wir natürlich nachvollziehen. Und ja: Am Ende läuft es tatsächlich darauf hinaus, dass Sie in den ersten Tagen und Wochen so wenig wie möglich auf die Trennungsabsicht reagieren. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass jedes Wort, jede Geste, jede Handlung viel zu viel „ICH will …“, „DU darfst nicht…“ und „Dich mach ich fertig …“ beinhaltet. Das allerwichtigste nach der Trennung ist, dass Sie schnellstmöglich wieder einen klaren Kopf bekommen und rationaler handeln und denken können. Je weniger Sie in dieser Zeit bis dorthin sagen oder tun, desto weniger Energie müssen Sie später dafür aufwenden, die Fehltritte wieder zu korrigieren. Wenn manche Fehltritte denn überhaupt zu korrigieren sind.
2.2 Empfehlung für Zurückgelassene

Unser Rat? Wenn Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück möchten, dann sollten Sie die ersten Tage nach der Trennung nutzen, um zu Trauern und um sich über die verschiedenen Ex Zurück Strategien zu informieren. Wir haben Ihnen einen separaten Beitrag erstellt, in welchem Sie einen schnellen Überblick über die verschiedenen Ex Zurück Strategien bekommen. Wir würden uns auch sehr darüber freuen, wenn Sie ein wenig über unsere Startseite, über unser Konzept für eine harmonische, stabile und liebevolle Partnerschaft (⇒ Kursinhalte) und über unser Angebot (⇒ Preis) stöbern. Vielleicht können wir Ihnen auf Ihrem Weg zurück in die Beziehung helfen. Informieren Sie auch gerne über unser Zusatzpaket: Ex Freund / Ex Freundin zurückgewinnen.
Fehler nach Trennung vermeiden? Es ist der richtige Startpunkt zurück in die Beziehung. Indem dass Sie die typischen Ex Zurück Fehler vermeiden, sind Sie bereits auf dem besten Weg. Vertrauen Sie uns. Wir werden Ihnen helfen Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück zu bekommen.
Zurück zur Übersicht
Hauptinhalte
Weitere empfohlene Beiträge
Beziehungen & Ehen
- Jede Beziehungskrise meistern! 100 Eheprobleme lösen! Wie? Ein praxisbezogener Überblick über Ursachen, Hintergründe, Auswege und Bewältigungsstrategien.
- Wann sollte man sich trennen? Wann sollte man eine Beziehung beenden? Wann ist die Beziehung vorbei? Ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Trennungsfragen.
- Die Beziehung retten? Die Ehe retten? Eine schwierige Herausforderung. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Rettungsmaßnahmen unbedingt vermieden werden müssen.
Singleleben beenden
- Singleleben Beenden: Die 9 lebenswichtigsten Voraussetzungen, To-Dos damit es mit Deiner neuen Beziehung und Deiner neuen Liebe endlich klappt.
- Warum bin ich Single? Das Singleleben endgültig hinter sich lassen! 20 Gründe, die erklären, weshalb Sie noch Single sind & 20 praktische Tipps um diese Hürden zu überwinden.
- Was schreiben bei Tinder Match? Das magische Rezept für die perfekte erste Tinder Nachricht erlernen? Die geheime Hauptzutat ist immer eine zuverlässige Strategie!
Ex Freund:in zurück
- Ex Zurück Strategie: Die 9 prominentesten Strategien im direkten Vergleich. Mit welcher Ex Zurück Strategie Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurückgewinnen können? Wir klären Sie über die jeweiligen Eigenheiten, Chancen & Risiken auf.
- Kontaktsperre nach Trennung? Hier finden Sie alles was Sie im Vorfeld über diese Ex Zurück Strategie wissen sollten. Tatsächlich ist höchste Vorsicht geboten.
- Sie wollen schnellstmöglich Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück? Vermeiden Sie diese 15 gravierenden Fehler nach einer Trennung!
- Ex Zurück trotz neuem Freund? Den / die Ex Freund:in entgegen unzähligen Hindernissen und Widerständen zurückgewinnen? Wie kämpft man gegen all die verschiedenen Hürden an?