Ex Freund / Ex Freundin zurückgewinnen!
Was tun wenn der Partner / die Partnerin auf Distanz geht?

„Ich liebe dich!!“
„Ich vermisse dich!“
„Ich brauche dich!“
„Ich kann ohne dich nicht leben!“
„Bitte komm zu mir zurück!“
„Es tut mir leid! Bitte, mach nicht Schluss!“
„Ich mach zukünftig alles was du willst.“
„Ich kann mich ändern.“
„Ich werde nie mehr …“
„Bitte gib uns noch eine Chance!“
„Bitte schmeiß die letzten Jahre nicht einfach weg!“
„Jeder macht doch mal Fehler.“
„Ich liebe dich doch!“

Wir bemühen uns überall um geschlechtsneutrale Formulierungen, Videos und Bilder. Bitte sehen Sie es uns nach, wenn wir diesbezüglich noch nicht überall perfekt aufgestellt sind. Unsere Inhalte beziehen sich rein auf die Interaktion zwischen zwei Menschen und gelten für jede mögliche Konstellation: Mann-Mann; Frau-Frau; Mann-Frau; Divers-Mann; Divers-Frau.
Die eingangs (vor dem Video) geäußerten Aussagen? Sie sind ein Ausdruck unserer Verzweiflung. Ein Zeugnis unserer Hilflosigkeit in größter seelischer Not. Ein Beleg dafür, dass wir unsere Beziehung retten wollen. Die Finsternis die wir durchleben, wenn uns ein geliebter Mensch, unser langjähriger Partner / unsere langjährige Partnerin bewusst verlassen will, ist erstickend und allumfassend. Jegliches Glück wird davon aufgesaugt. Die Freude am Leben geht vollkommen verloren. Um die Liebe des Lebens beraubt, versinken viele Zurückgelassene in eine tiefe Depression. Eine Depression die teilweise erst nach mehreren Jahren besiegt wird. Manche schaffen es gar nicht mehr aus dieser Abwärtsspirale, aus diesem tiefen Loch heraus. Sie bleiben für immer ein Schatten ihrer selbst. Was das schlussendlich bedeutet und weshalb wir uns von A-Masterplan-For-Love diesem schwierigen Thema angenommen haben?

Trennungen können lebensgefährlich sein.
Lebensfreude-Zerstörend sind sie immer.
Ob Sie mit den obigen Aussagen und Appellen die Trennung rückgängig machen und Ihre:n Ex zurück gewinnen können?

Leider nicht. Es tut uns leid, aber das ist die Wahrheit.
Der Grund weshalb der Neuanfang mit dem / der Ex nicht funktioniert?

All Ihre Äußerungen sind zu Ich-bezogen.
Sie sprechen ausschließlich über sich selbst.
Sie machen sich klein.
Sie betteln um Vergebung.
Sie betteln um Liebe.
Was Sie damit an Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin kommunizieren?

Sie kommunizieren, dass Ihr ganzes Sein, Ihr ganzes Leben, Ihre ganze Persönlichkeit von der Zuwendung dieser einer Person abhängt. Alles was Sie sind, alles was Sie sich im Leben aufgebaut haben, steht und fällt nur mit dieser einer Person. Sie selbst nehmen sich damit jeglichen Wert. Sie selbst berauben sich damit jeglicher Persönlichkeit. Sie machen sich selbst zu einer leeren Hülle ohne Inhalt. Um es ein wenig bildlicher auszudrücken: Sie machen sich selbst zum Luftballon. Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin hingegen machen Sie zur lebensnotwendigen Luft. Nur mit ihm / mit ihr bleiben Sie in Form und können in voller Größe strahlen. Lesen Sie diesen Absatz nochmal. Es ist wichtig, dass Sie diese Botschaft mitnehmen.
Zusammengefasst?

Zusammengenommen lösen Sie auf diese Art keinerlei positiven Gefühle bei Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin aus. Vielmehr übertragen Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin die Verantwortung über Ihr Leben, über Ihr Dasein und über Ihre Zukunft. Eine Aufgabe, um die Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin nicht gebeten hat. Eine Aufgabe, der viele Menschen auch gar nicht gewachsen sind. Ob Sie damit also Ihre:n Ex zurück gewinnen und die Trennung rückgängig machen können? Definitiv nicht.
Wie viel Sie bei dem Vorhaben Ex Freund / Ex Freundin zurückgewinnen falsch machen können?

Nahezu alles.
Nicht selten treiben Sie Ihren ehemaligen Partner / Ihre ehemalige Partnerin immer weiter von sich weg.
Ob Sie ganz allein, ohne Hilfe Ihre Beziehung retten können?

Wahrscheinlich nicht. Sie sind in einer emotionalen Ausnahmesituation, die es manchmal unmöglich macht klar, vernünftig, strategisch und weitblickend zu denken. Aktuell lassen Sie sich von Ihren Gefühlen leiten und leider sind Verlustängste, Traurigkeit, Einsamkeit, Liebeskummer, Hass und Zorn keine guten Ratgeber. Vielleicht spielen Sie auch gerade mit dem Gedanken Ihren sicheren Job zu kündigen, Ihre Hobbies aufzugeben, die gemeinsame Wohnung aufzugeben oder sogar in eine andere Stadt, in ein anderes Land zu ziehen. Unser dringender Appell an dieser Stelle: Lassen Sie Ihr restliches Leben erstmal so, wie es vor der Trennung war. Diese ganzen übereilten Kurzschlussreaktionen können das Beziehungsblatt jetzt nicht mehr wenden.
Welche Art von Hilfe Sie benötigen?

- Ohne Fehler zu machen, wäre die Menschheit heute nicht dort, wo sie ist.
- Wir treffen Entscheidungen auf den Informationen, welche wir heute zur Verfügung haben.
- Niemand hat es jemals geschafft, das Rad der Zeit zurückzudrehen.
Unsere Bitte an Sie?

Schauen Sie nach vorn. Gehen Sie das Leben an. Kämpfen Sie für das, was Ihnen wichtig ist, aber tun Sie es auf eine vernünftige, positive, hoffnungsvolle Weise. Stehen Sie jeden Morgen auf, um Leben zu bewahren und zu fördern. Ihr eigenes und das Ihrer Mitmenschen.
Ob wir Ihnen helfen können?

Dieses Urteil überlassen wir Ihnen. Sie müssen selbst entscheiden, was Ihnen hilft und was nicht. Wir können Ihnen an dieser Stelle aber zwei Versprechen geben:
- Wir werden alles dafür tun, damit sich Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin erneut für Sie entscheidet.
- Wir werden alles dafür tun, damit Ihre neue Beziehung mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin schöner und intensiver wird, als zuvor.
Zum internen Bereich
Was Sie konkret erwartet?
Hier ein Überblick über unsere Kursinhalte

Wovon unser gemeinsamer Erfolg abhängt?
Beantwortung der wichtigsten Fragen
Vollständigen Guide als kostenloses PDF anfordern
Sie benötigen die Inhalte dieser Seite in Papierform? Kein Problem, gerne schicken wir Ihnen den vollständigen Guide als PDF kostenlos per Mail zu und schon können Sie sich die Inhalte ausdrucken, Absätze mit Textmarker hervorheben und Ihre eigenen Notizen und Ergänzungen vornehmen. Nutzen Sie unseren Guide also gerne als Arbeitsdokument. Neues Wissen lässt sich am besten verarbeiten, wenn man dazu seine eigenen Gedanken und Einfälle notiert, probieren Sie es aus.
1. Ex Freund / Ex Freundin zurückgewinnen? Ist das überhaupt möglich? Eine Frage der Machbarkeit.

Die Frage, ob es denn überhaupt möglich ist den Ex Freund / die Ex Freundin zurückzugewinnen, sie wird oft gestellt und auf verschiedenen Ebenen diskutiert. Solange man selbst in einer intakten Beziehung lebt, wohnt man derartigen Diskussionen eher als Zaungast bei. Manchmal gelangweilt, manchmal als weiser und ungefragter Ratgeber. Als Außenstehende:r zielt der eigene Beitrag jedoch mehr darauf ab, ob es denn Sinn macht wieder mit dem Ex Freund / der Ex Freundin zusammenzukommen. Man wirft die Fragen nach dem Warum und der Sinnhaftigkeit in den Raum. Schließlich muss es hinreichende Gründe gegeben haben, weswegen es zur Trennung kam. Außerdem: So schlimm kann eine Trennung ja nicht sein, es gibt ja noch genügend andere Männer / Frauen. Der / die Zurückgelassene soll sich zusammenreisen und sich keine Gedanken darüber machen wie er die Ex / wie sie den Ex zurückgewinnen kann. Sie / er wird schon zurückkommen wenn man füreinander bestimmt war.
Wir von A-Masterplan-For-Love möchten in diesem Beitrag nicht darüber urteilen, ob es richtig oder falsch ist, mit dem Ex Freund / der Ex Freundin wieder eine Beziehung einzugehen. Wir möchten auch nicht die Vergangenheit beurteilen oder Anklage gegen all diejenigen erheben, die sich mittels Seitensprünge, Affären oder sonstigem Fehlverhalten selbständig in das Beziehungsaus katapultiert haben. Für diese erzieherischen und belehrenden Aufgaben gibt es Freunde und Bekannte. Eine rote Linie ist für uns überschritten, wenn es zu körperlicher oder psychischer Gewalt in der Beziehung kam. Wer eine derartige Wahrheit über sich selbst mitbringt, muss sich vollständig dafür verantworten und professionelle Hilfe aufsuchen. Wir glauben ganz fest daran, dass kein Mensch von Grund auf Böse oder vollständig verloren ist, aber um Menschen aus einer solchen Abwärtsspirale herauszuholen, benötigt es langjährige und professionelle Betreuung – etwas was wir hier nicht leisten und anbieten können.
1.1 Der lange Leidensweg bis man sich die Frage stellt: Werde ich meinen Ex Freund / meine Ex Freundin zurückbekommen?

Wann wir uns mit dem Thema „Ex Freund / Ex Freundin zurückgewinnen“ zum ersten Mal ernsthaft und zielgerichtet beschäftigen? Meistens erst dann, wenn es uns selbst betrifft, dann wenn wir selbst von unserer geliebten und langjährigen Partnerin / von unserem geliebten und langjährigen Partner verlassen wurden. Nicht gleich am ersten Tag nach dem Beziehungsaus, sondern erst dann, wenn wirklich alles kaputt gegangen und der Streit über die Trennung eskaliert ist. Der Riss, welcher zwischen dem ersten Trennungstag und dem ersten Trennungsmonat entstanden sein kann? Er kann gewaltig sein, unüberwindbar erscheinen. Wie Ihre aktuelle Situation ist, während Sie das hier lesen? Vieles ist denkbar und liegt im Bereich des Möglichen. Im allerschlimmsten Fall liegt Ihnen eine richterliche Anordnung vor, die Ihnen vorgibt, dass Sie zu Ihrem Ex Freund / zu Ihrer Ex Freundin keinerlei Kontakt mehr aufnehmen und sich auch dem Wohnort Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin nur noch auf 3 km annähern dürfen. Wie Sie sich in diese ausweglose Situation hineinmanövriert haben? Es ist ganz leicht. Sie haben jene Praktiken und Strategien angewendet, welche Ihnen „vorgelebt“ und als vielsprechend vermittelt wurden.
Welche Ex Zurückgewinnen Praktiken gemeint sind? In den ersten Tagen nach der Trennung werden Sie vermutlich alles unternommen haben, um Ihre Liebe zu beweisen. Sicherlich haben Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin hunderte Ich-Liebe-Dich-Botschaften über WhatsApp, Instagram oder über einen handgeschriebenen Liebesbrief zukommen lassen. Im gleichen Atemzug haben Sie sich tausend Mal entschuldigt, Ihre Fehler eingestanden, Besserung gelobt und Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin um eine zweite Chance gebeten. Wahrscheinlich haben Sie auch Ihre Playstation beiseitegelegt, Ihr zeitintensives Hobby zurückgefahren, sich Sportschuhe gekauft, den Müll rausgetragen, das Bad geputzt und endlich wieder einen Friseurtermin vereinbart. Innerhalb weniger Tage stellen Sie alle Zeichen auf Veränderung und Neuanfangen. Präsentieren sich selbst als neuen Menschen, der lieber einen Spaziergang am See macht, als mit den Kumpels Fußball zu schauen bzw. mit den Freundinnen shoppen zu gehen. Als all diese Bemühungen nicht zum gewünschten Erfolg führten, haben Sie Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin wahrscheinlich einen riesigen Blumenstrauß zukommen lassen. Womöglich unternahmen Sie auch den Versuch Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin mit einem aufwendigen Fotoalbum an die alten, glücklichen Beziehungszeiten und geäußerten Versprechen zu erinnern. Ganz am Schluss sind Sie auf die Knie gegangen um Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin einen Antrag zu unterbreiten und ihm / ihr einen Verlobungsring anzustecken. Das Ergebnis von all diesen Versuchen? Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin hat sich noch weiter von Ihnen entfernt, ging noch mehr auf Abstand zu Ihnen. Was dann passiert ist? Als Zurückgelassene:r freunden wir uns ziemlich schnell mit Sprichwörtern an, die uns günstig erscheinen. Beispielsweise: „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.“ oder „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Wenn wir dann noch von der Gesellschaft ein okay dafür bekommen, dass es richtig und notwendig ist, um eine Beziehung und um einen Menschen zu kämpfen, dann dient uns das als Freifahrtschein für alles was noch kommt. Was damit gemeint ist? Anscheinend dürfen wir dem Ex Freund / der Ex Freundin auf dem Weg zur Arbeit auflauern, ihn / sie um weitere Aussprachen bitten und ihm / ihr auf Schritt und Tritt folgen. Wozu? Ganz klar, um herauszufinden, mit wem er / sie sich wo trifft. Mit dem Glauben, im Namen der Liebe zu handeln, treten wir jeden Morgen erneut zur Beobachtung an. Auf den Boden der Tatsachen werden wir erst wieder zurückgeholt, wenn diese berühmte richterliche Anordnung in unserem Briefkasten liegt. Die Frage, die ab diesem Zeitpunkt jeden Platz in unserem Leben einnimmt und vollständig unseren Alltag bestimmt? Es ist dies hier:Kann man wirklich den Ex Freund / die Ex Freundin zurückgewinnen? Gibt es eine Chance auf einen Neuanfang mit dem / der Ex?
1.2 Unsere Antwort auf die Frage, ob ein Neuanfang mit dem / der Ex grundsätzlich möglich ist.

1.3 Fragen & Antworten rund um die Wiedervereinigung mit dem Ex Freund / der Ex Freundin

Kann man den / die Ex zurückgewinnen? Ja oder Nein?

Können getrennte Paare wieder zusammenkommen?

Kommt der Ex Freund / die Ex Freundin irgendwann zurück?

Unsere Antwort darauf ist: Ja, wenn Sie zwei Aspekte berücksichtigen. Erstens: Sie müssen jene FEHLER VERMEIDEN, die typischerweise in den ersten Wochen nach der Verkündigung des Beziehungsaus begangen werden. Wir haben Ihnen hierzu einen separaten Beitrag erstellt: Ex Freund:in zurück – Vermeiden Sie 15 Fehler! Zweitens: Sie müssen sich für eine LANGFRISTIGE und NACHHALTIGE EX ZURÜCK STRATEGIE entscheiden. Wenn Sie sich einen Überblick über verschiedene Ex Zurück Strategien verschaffen möchten, empfehlen wir den hier verlinkten Beitrag.
1.4. Zusammenfassung und Empfehlung

Ob die Wiederaufnahme der Beziehung mit dem Ex Freund / der Ex Freundin richtig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Sie genügend Zeit mitbringen, die typischen Fehler vermeiden und auf eine nachhaltige Ex Zurück Strategie setzen, werden Sie bald wieder in einer glücklichen Beziehung sein. Was wir Ihnen diesbezüglich anbieten? Wir werden Sie in Ihren Bestrebungen unterstützen und zur Seite stehen, weil wir wissen wie schmerzhaft eine Trennung sein kann. Auf den Seiten Kursinhalte und Preis finden Sie alle wichtigen Informationen, um zu entscheiden, ob wir der richtige Partner für Sie sind.
2 Den Ex Freund / die Ex Freundin mithilfe von Textvorlagen schnellstmöglich zurückgewinnen? Ein Wort der Warnung.

2.1 Ex Freund / Ex Freundin Zurück Texte – Ein Überblick über typische Inhalte
Der leichte Einstieg über Smalltalk

- „Hey du. Wie geht es dir denn so? Was treibst gerade?“
- „Na. Wie war dein Arbeitstag heute?“
- „Wie war deine Woche?“
- „Hey du. Wollte wissen wie es dir geht. Wünsche dir ein schönes Wochenende.“
- „Hast du die letzte Folge von xx gesehen? Fandest du … auch so witzig?“
- „Bin nachher bei dir in der Gegend. Lust auf einen Kaffee“
- „Machen wir mal wieder einen Spaziergang?“
- „Sehen wir uns im Strandbad?“
- „Lust auf ein Eis in der Stadt?“
Skizzieren von wunderschönen Zukunftsbildern

Viele Ratgeber fokussieren den Blick in die Zukunft – prinzipiell ein guter Weg. Was konkret empfohlen wird? Meistens sollen die Lebensträume des Ex Freunds / der Ex Freundin aufgegriffen und ausformuliert werden. Wie sowas aussehen könnte? In etwa so:
- „Liebe Tamara / Lieber Tim, ich weiß, dass ich in deinen Augen eher der Karrieremensch und weniger der Familienmensch bin. Dass du ein solches Bild von mir im Kopf hast wundert mich nicht, schließlich kennst du mich nur als derjenige der / als diejenige die früh zu Arbeit eilt, sehr lang dortbleibt und auch spätabends von daheim aus Mails beantwortet. Ich habe mich wahrscheinlich zu sehr in diese Arbeit verrannt, aber immer mit dem Ziel später mal eine Familie gründen zu können. Wie du wünsche ich mir ein kleines Häuschen im Grünen, eigene Kinder, Familienurlaube und ein ruhigeres Leben. Diese Träume will ich aber nur mit dir verwirklichen.“
- „Liebe Astrid / Lieber Tom, schon immer hattest du einen anderen Blick auf die Welt und das Leben. Während viele damit beschäftigt sind, aus der Rasenpflege eine hochkomplexe Wissenschaft zu machen, geht dein Blick in die Ferne. Fremde Länder und fremde Kulturen interessieren dich mehr, als die immer gleichen Stammtischgespräche. Dass du mehr vom Entdecken und Reisen, als von Sesshaftigkeit und Luxus träumst war mir schon immer bewusst. Es hat leider ein wenig gedauert, bis ich mich mit diesem Gedanken und dieser Vorstellung vom Leben anfreunden konnte. Was ich dir heute sagen will? Ich habe mich entschieden. Ich will dieses Leben hier hinter mich lassen und mir dir die Welt entdecken. Ich will mit dir von Ort zu Ort reisen, frei sein und im hier und jetzt leben.“
- „Liebe Steffi / Lieber Tim, dein Wunsch nach Kindern? Ich habe ihn leider nicht ernst genommen, dachte wir hätten noch sehr viel Zeit dafür. Nicht wenige bekommen doch noch kurz vor vierzig ihr erstes Kind. Dass ich keine Kinder möchte stimmt nicht. Ich habe mir immer schon eine Familie gewünscht und wollte diese Familie immer nur mit dir gründen. Du bist die beste Mutter die / der beste Vater den, man sich für seine Kinder wünschen kann.“
Das Problem an diesem prinzipiell guten Ansatz? Er kommt ein wenig spät, zu spät. Wenn eine fünf oder gar achtjährige Beziehung auseinanderdriftet muss man die Frage stellen: Wieso hatte man nach dieser Zeit keine gemeinsame Vorstellung über die Zukunft? Wie kam es dazu, dass man nicht an einem gemeinsamen Zukunftsbild gearbeitet hat? Wieso gab es bis jetzt keine Einigung darüber, wo und wie man leben möchten? Wieso gingen die Karriere und das Hobby immer vor? Die wohl ehrlichste Antwort auf all diese und ähnliche Fragen? Man war sich dem Partner / der Partnerin zu sicher. Nahm den Partner / die Partnerin als etwas Selbstverständliches an. Lebte nach Gewohnheit und weniger mit dem Wissen, dass die Partnerschaft gepflegt werden muss. Ob der späte Versuch, ein gemeinsames Zukunftsbild zu skizzieren, erfolgreich ist? In den allermeisten Fällen nicht. Natürlich werden die Worte und Sätze inhaltlich genau dem entsprechen, was sich der Partner von der Partnerin bzw. die Partnerin vom Partner immer gewünscht hat, aber die Tatsache, dass sie erst jetzt im Trennungsprozess ausgesprochen werden, schmälert ihre Wirkung. Bekenntnisse, die das Potenzial haben eine Beziehung nachhaltig zu stärken und zu festigen, werden nun als verzweifelter Hilferuf wahrgenommen. Ein sehr gutes aber trauriges Beispiel dafür, dass selbst die besten Texte keine Feuer mehr entfachen können, wenn der Zeitpunkt verpasst wird. Sie können auch das trockenste Holz auf eine erloschene Feuerstelle legen, ohne restliche Glut bekommen Sie das Feuer nicht mehr an.
Ich-Liebe-Dich-Nachrichten

Tatsächlich gibt es immer noch Ratgeber, die der Auffassung sind, es wäre erfolgsversprechend die Ich-Liebe-Dich-Botschaft nett zu verpacken. Wie derartige Vorschläge aussehen? Auf den Kern runtergebrochen, kommen immer wieder die folgenden Aussagen darin vor.
- „Liebe Tamara / Lieber Tim, ich vermisse dich. Mehr als du dir vorstellen kannst. Das Leben ohne dich ist grau und trostlos. Jeder Tag ohne dich ist eine Qual und ich kann mir eine Zukunft ohne dich nicht vorstellen.“
- „Liebe Sarah / Lieber Tim, es gibt keinen Tag an dem ich nicht an dich denke. Mit dem Gedanken an dich, wache ich auf, mit den Erinnerungen an dich schlafe ich ein. Du bist das Beste was mir in meinem Leben passieren konnte. Man kann sich keine bessere Freundin / keinen besseren Freund wünschen. Ich will mein Leben mit dir verbringen.“
- „Liebe Laura / Lieber Tom, es gibt Menschen die erst etwas verlieren müssen, um zu erkennen, was sie einst hatten. Leider gehöre ich zu diesen Menschen dazu. Ich war mir nicht bewusst, welches Glück ich mit dir an meiner Seite hatte. Sah nicht wie wertvoll und einzigartig du bist. Ich will mein restliches Leben nur mit dir verbringen. Will dich für immer an meiner Seite haben.“
Ob diese Ex Freund / Ex Freundin Zurück Texte funktionieren um die Beziehung zu retten? Die ehrliche Antwort darauf ist: Nein. Die Begründung geben wir Ihnen auch gleich an die Hand: Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin verlässt Sie nicht, weil Sie ihn / sie nicht mehr lieben. Diese Liebe immer wieder anders zu formulieren oder auszudrücken, bringt Sie also keinen einzigen Schritt weiter. Es ist als würden Sie Ihrem Ex Freund / Ihre Ex Freundin immer wieder was an den Kopf werfen, was er / sie zu 100% weiß und woran er / sie absolut keinen Zweifel hat. Zum Beispiel: „Die Erde ist rund, glaub mir das bitte.“; „Heute Abend geht die Sonne unter, wirklich.“, „Vögel können fliegen, schau hier ist der Beweis.“ Unser Rat an dieser Stelle: Versuchen Sie auf die oben genannten Ich-Liebe-Dich-Botschaften zu verzichten.
Erklärungsversuche

Sich erklären und begründen zu dürfen ist ein wesentlicher Bestandteil in unsere Gesetzgebung. Jeder hat das Recht sich selbst zu verteidigen oder sich durch einen Anwalt / eine Anwältin verteidigen zu lassen. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass einige Textvorschläge genau dort ansetzen. Wie das konkret aussieht? In etwa so:
- „Liebe Tamara / Lieber Tim, ich weiß, dass ich in unsere Beziehung sehr viel falsch gemacht habe. Ich hätte dich niemals so behandeln sollen, wie ich es jahrelang tat. Weshalb ich so bin? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat es damit zu tun, dass ich in meiner Kindheit oft kritisiert und nicht für ernst genommen wurde. Womöglich liegt es auch an meinem aktuellen Umfeld und dem Job. Der tägliche Umgangston hat mich einfach verändert.“
- „Liebe Sarah / Lieber Tom, ich weiß, dass ich dich mit meinen Worten verletzt habe. Das war jedoch nie meine Absicht. Ich wollte dich nur ein wenig anstacheln. Wieso ich in unseren Gesprächen immer wieder in diese Richtung abrutsche? Ich bin einfach in einem Umfeld aufgewachsen, in welchem das normal war.“
Ob eine Erklärung trennungsmildernd wirkt? Eher nicht. Erklärungen und Begründungen können zwar dazu führen, besser verstanden zu werden, sie vermögen es aber nicht Vergangenes und Geschehenes rückgängig zu machen. Sie können gute Gründe dafür gehabt haben, die Vase fallen zu lassen, das macht die Vase aber nicht mehr Ganz.
Komplimente aussprechen

Manche Ratgeber regen dazu an, Komplimente auszusprechen. Hier eine Übersicht über die meisten Vorschläge:
- „Du hast in unserer Beziehung immer alles richtig gemacht.“
- „Du warst von uns beiden immer schon die klügere / der klügere.“
- „Du bist wirklich der beste Freund / die beste Freundin, die man sich wünschen kann.“
- „Du bist der tollste Mann / die hübscheste Frau, die ich kenne.“
- „Du bist der tollste Kerl / das tolltes Mädchen, das mir je begegnet ist.“
- „Du bist von allen der / die Schönste und Intelligenteste“
Ob derartige Komplimente die Beziehung retten können? Wir bezweifeln es und raten dringend davon ab.
2.2 Worauf die Ex Zurück Texte und die getroffenen Empfehlungen beruhen

2.3 Gibt es diesen einen bestimmten Text um die Beziehung zu retten?

Nein, diesen einen bestimmten Text gibt es nicht. Auch von uns nicht. Ob unsere Empfehlungen und Meinungen aber näher an der Wahrheit sind, als bei anderen Anbietern? Dass müssen Sie selbst entscheiden. Wir sind jedoch sehr davon überzeugt, Ihnen das richtige Handwerkzeug an die Hand zu geben. Was Sie von uns erwarten können? Unser Angebot bezüglich „Was schreibe ich meiner Ex Freundin?“ bzw. „Was schreibe ich meinem Ex Freund“ stützt sich auf zwei Säulen. Zum einen bemühen wir uns sehr darum, Ihnen ein Gefühl dafür zu geben, wie man situationsbezogen und spontan die richtigen Nachrichten schreibt. Es nützt Ihnen nichts einen guten Gesprächs-Opener zu verwenden, um danach auf Ihr altes Vokabular zurückzufallen. Wir erzählen Ihnen nichts Neues, wenn wir sagen wie hochdynamisch und schnell die Chats mittlerweile sind. Sie müssen binnen Sekunden reagieren und unterhaltsame Texte kreieren, nicht nur für eine Minute, sondern über den Tag verteilt. Der heutige Benchmarkt, wenn es um das Niveau von Sprachnachrichten geht? Er orientiert sich an den Top Ten Podcasts. Hier ein paar Empfehlungen von uns: Baywatch Berlin; Fest & Flauschig; Gemischtes Hack. Hören Sie mal rein, dann wissen Sie, was wir damit meinen. Ob wir Sie von null zu einem guten Podcaster / zu einer guten Podcasterin entwickeln können? Nein, sicher nicht. Aber wir können Ihnen helfen bessere Texte für die Kommunikation mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin zu verfassen. Zum anderen werden wir Ihnen Nachrichten vorgeben, die Sie im ersten Ansatz mal so eintippen und verschicken können. Wir sind kein Fan von oberflächlichen Tipps, sondern wir wollen Ihnen einen echten Mehrwert, eine effektive Lösung aushändigen. Schauen Sie sich also gerne ein wenig auf unsere Homepage um und informieren Sie sich über unsere Kursinhalte.
3. Wann kommt der / die Ex Freund:in zurück? Ist es möglich, dass man auch nach langer Zeit oder Beziehungspause wieder zueinander findet?

3.1 Ein Wort zur verstreichenden Zeit

Liebe:r Leser:in,
uns erreichen viele Nachrichten, in denen sich Zurückgelassene sorgenvoll über den bereits verstrichenen Zeitabschnitt äußern. Im Kern geht es immer wieder um die Fragen: Kann ich den Ex Freund / die Ex Freundin nach 6 Wochen, nach 3 Monaten oder nach 5 Jahren noch zurückgewinnen? Nach welcher Zeit kann man den Ex Freund / die Ex Freundin überhaupt nicht mehr zurückgewinnen?
Derartige Fragen gehen nicht spurlos an uns vorüber. Wer nach solch langen Zeitspannen einen Hilferuf verschickt, leidet. Nicht nur hin und wieder, sondern jeden Tag, jede Nacht. Seit Jahren. Was ein solcher Mensch bis dahin durchgemacht hat? Oftmals können wir es nur erahnen. Wir wissen zwar um den Schmerz, wenn uns ein geliebter Mensch verlässt, haben ihn ja selbst mehrfach durchlebt, aber das Ausmaß kann für jeden unterschiedlich sein. Was wir tun, wenn uns ein solcher Hilferuf erreicht? Wir sind uns unserer Verantwortung über diesen Menschen absolut bewusst. Wir gehen in jedem einzelnen Fall davon aus, dass wir für diesen einen Menschen vielleicht der letzte Rettungsanker sind. Jahrelanges Leiden und Hoffen kann diesen einen Menschen verändert haben: Depressionen, Selbstaufgabe, Zurückgezogenheit. Drei riesige Themenbereiche, die alle ihre Aufmerksamkeit benötigen. Einen Menschen aus einem solch tiefen Tal wieder herauszuholen? Noch dazu über die diese digitale Distanz? Keine leichte Aufgabe. Vor diesem Hintergrund überlegen wir sehr lange, welche Worte wir an die betroffenen Personen richtigen. Wie viel Hoffnung darf man Menschen machen? Wie viel darf man Menschen versprechen? Bis zu welchem Umfang können wir helfen? Wie sehr können wir diesen einzelnen Menschen durch diesen Trennungs- und Wiedervereinigungsprozess begleiten? Sollen wir die betroffene Person darum bitten, sich in ärztliche Behandlung zu geben? Für uns eine Gradwanderung.
Warum wir uns nun dafür entschieden haben, die Frage nach der Trennungszeit hier für alle sichtbar aufzugreifen? Wir gehen davon aus, dass sich nur ein Bruchteil aller Betroffenen direkt per Mail an uns wendet und die Fragen: „Kann ich meinen Ex Freund / meine Ex Freundin nach zwei, drei Monaten oder sogar nach vier Jahren zurückgewinnen?“ sehr viele Zurückgelassene beschäftigt. Die Antwort die wir nun auf all diese Fragen geben, wurde von uns mit aller Sorgfalt und Bedacht ausformuliert. Nehmen Sie diese Antwort als unser Versprechen an Sie wahr. Ein Versprechen für das wir zu 100% einstehen und für das wir alles tun werden, um es Ihnen gegenüber einzuhalten:
Ja. Ja es liegt im Bereich des Möglichen den Ex Freund / die Ex Freundin für eine erneute Beziehung zu begeistern.
Ja, eine glückliche und liebevolle Wiedervereinigung ist auch nach sehr langer Zeit noch erreichbar.
Wie das funktionieren soll? Lesen Sie sich zunächst einmal diesen Beitrag hier durch um ein Gefühl für die notwendige Wiedervereinigungszeit zu erhalten. Wenn Sie dann bereit sind mehr zu erfahren, sollten Sie sich auf jeden Fall unsere Kursinhalte und unseren Beitrag über verschiedene Ex Zurück Strategien anschauen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie stark und zuversichtlich.
3.2 Nach wie viel Tagen kommt der Ex Freund / die Ex Freundin zurück?

Das hängt sehr stark davon ab, für welche Ex Zurück Strategie Sie sich entschieden haben, wie lange der Tag der Trennung bereits zurückliegt und wie Sie sich seither verhalten und geäußert haben. Aufgrund dieser Abhängigkeiten ist es fast unmöglich eine generelle Aussage über die Rückkehrzeit des Ex Freunds / der Ex Freundin zu treffen. Eine etwas genauere Antwort wird erst dann möglich, wenn für die drei größten Einflussgrößen Annahmen getroffen werden. Ob es weitere Einflussgrößen gibt? Ja natürlich. Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Faktoren vorstellen, die Einfluss darauf haben, wie schnell Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin möglicherweise zurückkommt.
- Wie groß war die zurückliegende Beziehungszeit? Die Spanne reicht hier von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahrzehnten. Eine gute Ausgangslage haben Sie, wenn die Beziehung 2 bis 5 Jahre Bestand hatte. Eine längere Zeitspanne ist hier nicht von Vorteil: Wenn sich der Partner / die Partnerin nach 20 Jahren trennt, hat das unverrückbare Gründe.
- Wie lief die zurückliegende Beziehungszeit ab? War es eine sehr harmonische und lustige Beziehung oder war der Alltag geprägt von Streitigkeiten, Diskussionen, Vorwürfen und Kopfschütteln? Was die bessere Ausgangslage ist versteht sich hier von selbst.
- Wie haben Sie sich in der Beziehung körperlich, seelisch und emotional verändert? Hier muss eigentlich nichts weiter erklärt werden. Trotzdem: Je mehr Sie sich körperlich haben gehen lassen, je ungepflegter sie wurden, je weniger Sie auf Ihre Ernährung geachtet haben, je mehr Sie sich in eine vulgäre Sprache verabschiedet haben und je teilnahmsloser Sie am aktiven Leben wurden, desto schlechter ist Ihre Ausgangslage. Auf der anderen Seite wissen Sie dann aber auch, was zu tun ist, um Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin schneller zurückzubekommen.
- Wie vernetzt waren Sie als Paar mit dem Freundeskreis? Hatte jeder noch seinen separaten und eigenen Freundeskreis oder gab es nur noch einen gemeinsamen festen etwas kleineren Freundeskreis? Sie haben bessere Chancen auf die Wiedervereinigung, wenn es einen gemeinsamen Freundeskreis gab.
- Hat man bereits in einer gemeinsamen Wohnung gelebt? Grundsätzlich haben Sie bessere Chancen auf eine Wiedervereinigung, wenn Sie damals mit Ihrem Freund / Ihrer Freundin in eine neue, gemeinsame Wohnung gezogen sind, die sie beide gemeinsam eingerichtet und gestaltet haben.
- Wie lief das Trennungsgespräch ab? Die Spanne reicht hier von der harmonischen Reaktion bis zum gewalttätigen Ausraster. Die beste Ausgangslage haben Sie natürlich, wenn Sie die Eröffnung der Trennung erstmal heruntergeschluckt und stillschweigend akzeptiert haben.
- Wie viele Höhen und Tiefen haben Sie als Paar bereits durchschritten? Je mehr Höhen und Tiefen Sie gemeinsam erlebt haben, desto besser ist Ihre Ausgangslage, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin nochmal sammelt und neu entscheidet.
- Hatten Sie gemeinsame Zukunftspläne und Wünsche? Je mehr Sie hier auf einer Wellenlänge unterwegs waren und bezüglich Lebensstandards, Wohnsituation, Heirat und Kinder an einem Strang gezogen haben, desto besser sind Ihre Aussichten für eine Wiedervereinigung.
- Wie gut haben sich Ihre Familien verstanden? Je weniger Reibungspunkte zwischen den zukünftigen Schwiegereltern bestanden, desto besser für Sie.
Nun bringt Sie diese Auflistung nicht wesentlich weiter und beantwortet auch nicht Ihre Eingangsfrage. Es war uns jedoch wichtig Ihnen aufzuzeigen, dass eine Antwort auf die Frage nach der Rückkehrzeit des Ex Freunds / der Ex Freundin immer unter den jeweiligen Randbedingungen zu betrachten ist. Nachstehend wollen wir Ihnen jetzt ein Gefühl dafür geben, was bezüglich des Ziels, den Ex Freund / die Ex Freundin zurückzugewinnen, zeitlich möglich ist.
Getroffene Annahmen:
- Gewählte Ex Zurück Strategie: Die Kursinhalte von A-Masterplan-For-Love.
- Vergangene Tage seit der Trennung: 2 Wochen.
- Getätigte Äußerung: Nicht alle typischen Fehler nach Trennung (Ex Freund:in zurück – Vermeiden Sie 15 Fehler!) konnten vermieden werden.
- Zurückliegende Beziehungszeit: 2 bis 5 Jahre.
- Einstufung der Beziehung: Harmonisch bis Normal.
- Körperliche, Seelische und emotionale Veränderungen: Normal, alters- und jobbedingt.
- Gemeinsamer stabiler Freundeskreis: Ja.
- Gemeinsame Wohnung: Ja.
- Einstufung des Trennungsgesprächs: Normal bis gefrustet und beleidigt.
- Durchlebte Höhen und Tiefen: Keine bis ein paar.
- Gemeinsame Zukunftspläne: Waren vorhanden.
- Beziehung zu den Familien: War okay.
Unter diesen Annahmen können wir Ihnen in Aussicht stellen, dass es durchschnittlich 5 bis 7 Wochen dauert, bis sich Ihr Ex Partner / Ihre Ex Partnerin ein zweites Mal auf Sie und eine Beziehung mit Ihnen einlassen wird. Diese Zeitspanne sollten Sie mindestens einplanen. In einer kürzeren Zeitstrecke wird es nicht funktionieren.
„Aber in anderen Ratgebern und Leitfaden wird von deutlich kürzeren Zeitspannen ausgegangen.“ Wir kennen diesen Einwand und tatsächlich ist er berechtigt. Es gibt einige Strategien, wie zum Beispiel die Kontaktsperre nach Trennung, welche von 3 bis 4 Wochen ausgehen. Das Problem an der Kontaktsperre und auch an anderen Ex Zurück Strategien ist, dass sie vorwiegend mit negativen Gefühlen arbeiten. Wenn Sie sich einen schnellen Überblick über die verschiedenen Ex Zurück Strategien verschaffen wollen, dann schauen Sie sich gerne unseren separaten Beitrag dazu an: Ex Zurück Strategie: 9 riskante Strategien im Vergleich!
3.3 Wann bereut der / die Ex die Trennung?

- Sie haben die Trennungsentscheidung nicht bereut, wenn Sie bald darauf mit einem neuem Partner / einer neuen Partnerin in einer glücklicheren und liebevolleren Beziehung gelandet sind.
- Sie haben die Trennungsentscheidung bereut, wenn sich Ihr Ex Partner / Ihre Ex Partnerin sehr zum positiven entwickelt hat.
- Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin wird die Trennung bereuen, wenn er / sie keine bessere Alternative, also keine bessere Partnerin / keinen besseren Partner findet.
- Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin wird die Trennung bereuen, wenn Sie sich positiv verändert haben.
- nach welcher ZEITSPANNE Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin sich darüber ärgert noch keine:n neue:n potenzielle:n Partner:in gefunden zu haben
- innerhalb welcher ZEITSPANNE Sie es geschafft haben sich zum Positiven zu verändern.
3.4 Kann man auch nach sehr langer Zeit wieder zueinander finden?

Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? An Ihr erstes Auto? An bestimmte Urlaube? An bestimmte Orte, an denen es Ihnen sehr gut gefallen hat? Eine Wahrheit über uns Menschen ist: Wir können uns auch Jahrzehnte später an schöne, beeindruckende und intensive Momente erinnern. Dabei vergessen wir zwar Details wie Namen, Adressen, Uhrzeiten und sogar Jahreszahlen, aber wie wir uns damals gefühlt haben vergessen wir nicht. Gleiches gilt für vergangene Beziehungen. Wir können die Erinnerungen daran nicht aus unserem Gedächtnis löschen. Sie sind immer in uns verankert. Die guten wie die schlechten Erinnerungen. Was das für eine Wiedervereinigung mit dem Ex Freund / der Ex Freundin bedeutet? Auf den Punkt gebracht: Wenn zwei Personen einmal das Gefühl der Liebe füreinander empfunden haben, dann ist eine Wiedervereinigung auch nach Jahrzehnten noch möglich. Menschen vergessen es nicht, wie sie sich in der Gegenwart und in der Gesellschaft einer anderen Person mal gefühlt hatten. Eine Tatsache die häufig vergessen wird. Entscheidend ist eher, wie Sie den Kontakt zu dieser Person wieder herstellen und wann Sie die Karten auf den Tisch legen. Wir können Ihnen an dieser Stelle folgendes empfehlen:
Schritt 1: Stellen Sie den Kontakt wieder her. Facebook, Instagram, WhatsApp oder SMS? Das ist ganz egal. Vielleicht geht die Person auch immer noch in das gleiche Fitnessstudio oder jeden Freitag zum Schwimmen. Probieren Sie Ihr Glück.
Schritt 2: Versuchen Sie neue Erinnerungen zu schaffen. Sie müssen es schaffen neue gemeinsame Zeit zu verbringen. Schlagen Sie Spaziergänge, Wanderungen, Abendessen, Fahrradtouren, Strandbadaufenthalte vor.
Schritt 3: Tun Sie das, was Sie mit einer gänzlich neuen Wunschpartnerin / einem gänzlich neuem Wunschpartner tun würden, um deren / dessen Herz zu erobern.
Wenn Sie zu diesen Schritten Hilfe und Unterstützung benötigen, sind wir gerne für Sie da. Erkundigen Sie sich mal über unsere Kursinhalte und über unser Angebot Preis
3.5 Wie lange braucht eine Frau um den Mann zu vergessen - und umgekehrt?

3.6 Wird sich der Ex / die Ex wieder melden?

Die Frage, ob sich Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin je wieder bei Ihnen meldet, können wir mit einem einfachen Ja beantworten. Die Begründung liefern wir Ihnen auch gleich mit: Der Antrieb für eine Kontaktaufnahme ist die menschliche Neugier. Sie ist uns angeboren und so sehr wir uns auch bemühen ihr zu widerstehen, am Ende des Tages können wir an keiner Seitengasse vorbeilaufen, ohne kurz einen Blick hineinzuwerfen. Es gibt viele Beweggründe weswegen wir täglich Nachrichtenseiten öffnen oder uns durch WhatsApp, Facebook und Instagram scrollen. Einer davon ist unsere Neugier auf neue Ereignisse, auf neue Informationen. Wir dursten nach Wissen, zwar auf unterschiedlichem Niveau, aber im Grunde trifft es auf jeden zu. Was das für Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin bedeutet? Auch Ihr Ex Freund / Ihre Ex-Freundin kann sich dem Zwang, Neues über Sie zu erfahren, nicht entziehen. Er / sie wird bald wissen wollen, wie es Ihnen geht, wie es im Job läuft, ob Sie jemand neuen gefunden haben oder ob Sie den Geschäftsabschluss bewerkstelligt haben.
3.7 Ist die Trennung wirklich endgültig?

Nein. Wie unter Kapitel 3.3 erwähnt entscheiden sich Menschen jeden Tag neu. Wir alle treffen unsere Entscheidungen, auf dem Wissen, was uns im hier und jetzt, heute, zur Verfügung steht. Morgen wissen wir mehr, sind um ein paar kleine und große Erfahrungen reicher und entscheiden erneut. Immer wieder. Jeden Tag. Unser ganzes Leben. Anders formuliert: Eine getroffene Entscheidung einer Person, hat grundsätzlich nur für einen Tag bestand. Am nächsten Tag trifft die Person wieder eine neue Entscheidung, hat sich die Ausgangslage oder die Situation nicht großartig verändert, fällt die Entscheidung gleich aus wie gestern. Es ist aber eine neue Entscheidung und nicht die Entscheidung von gestern. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Ob eine Trennung also wirklich endgültig ist? Lassen Sie es uns folgendermaßen beantworten: Solange einer von beiden noch für eine Wiedervereinigung einsteht und sich um den anderen bemüht, solange wird es immer Chancen auf ein Wiederentfachen der Beziehung geben.
3.8 Zusammenfassung

Lieber Leser / Liebe Leserin,
wir hoffen, dass wir Ihnen in diesem Beitrag einen kleinen Einblick geben konnten, wie sich das mit der Zeit zwischen Trennung und Wiedervereinigung verhält. Ob damit alles beantwortet ist? Aber nein. Vieles bleibt offen, besonders die Frage nach dem WIE. Um Ihnen für diese WIE-Entscheidung eine gute Ausgangslage zu verschaffen, haben wir Ihnen einen separaten Beitrag erstellt: Ex Zurück Strategie: 9 riskante Strategien im Vergleich! Ob Sie sich diesen Beitrag anschauen? Das hängt davon ab, wie stark Sie sich Ihrer Neugier widersetzen können. Wie gesagt: Wir alle dursten nach Wissen, nach Erkenntnis. Wir alle wollen wissen, was sich hinter dem Hügel oder eben in dieser einer Seitenstraße befindet. Geben Sie Ihrer Neugier ruhig nach. Es lohnt sich für Sie.