Kontaktsperre nach Trennung? Hier finden Sie alles was Sie im Vorfeld über diese Ex Zurück Strategie wissen sollten. Tatsächlich ist höchste Vorsicht geboten.
Abstract | Kurze Inhaltsangabe
Eine Kontaktsperre nach Trennung von der Partnerin / dem Partner wird heutzutage (leider!) immer noch von vielen Parteien empfohlen. In diesem Beitrag finden Sie einen gesamtheitlichen Überblick über diese spezielle und prominente Ex-Zurück-Strategie. Wir erläutern die eine psychologische Grundregel, die hinter dem propagierten Kontaktabbruch steckt und decken die Nachteile und Schwächen auf, über welche sonst niemand gerne spricht. Erweitern Sie Ihr Ex Freund / Ex Freundin Zurück Wissen, bevor Sie Zeit und Hoffnung verlieren. Machen Sie sich detailliert mit den Pros und Cons vertraut, bevor Sie sich für diese unsichere Strategie entscheiden.

Vollständigen Guide als kostenloses PDF anfordern
Sie benötigen die Inhalte dieser Seite in Papierform? Kein Problem, gerne schicken wir Ihnen den vollständigen Guide als PDF kostenlos per Mail zu und schon können Sie sich die Inhalte ausdrucken, Absätze mit Textmarker hervorheben und Ihre eigenen Notizen und Ergänzungen vornehmen. Nutzen Sie unseren Guide also gerne als Arbeitsdokument. Neues Wissen lässt sich am besten verarbeiten, wenn man dazu seine eigenen Gedanken und Einfälle notiert, probieren Sie es aus.
Inhaltsverzeichnis
1. Kontaktsperre? Kontaktabbruch? Was ist das? Eine Begriffserklärung & Definition

Umfang: Eine Kontaktsperre bezeichnet den vollständigen und längerfristigen Abbruch von Kommunikation.
Das betrifft den digitalen, schriftlichen und persönlichen Austausch.
Zweck: Die Kontaktsperre soll vom Zurückgelassenen initiiert werden,
um in der Person, welche die Trennung angestoßen hat,
Verlustängste, Zweifel und Einsamkeit zu erzeugen.
Theorie: Die Kontaktsperre stützt sich dabei auf die psychologische Grundregel:
„Distanz erzeugt Nähe. Zu viel Nähe erzeugt Distanz.“
2. Kontaktsperre nach Trennung Psychologie: (theoretische) Funktionsweise & Ziel

3. Faktoren welche die Wirkung der Kontaktsperre verstärken

Die Aufgabe einer (langjährigen) Beziehung ist in den meisten Fällen äußerst zeit- und kostenintensiv. Zwei Aspekte, die von der trennungseinleitenden Person häufig unterschätzt werden. Wer eine Beziehung verlassen will muss sich erstmal um eine Lösung für viele Grundbedürfnisse bemühen:
- Die Anschaffung einer neuen Mietwohnung, auf einem äußerst angespannten und umkämpften Immobilienmarkt. (100 Bewerber pro Wohnung ist noch wenig.)
- Die Anschaffung und der Aufbau neuer Möbel.
- Die Anschaffung eines eigenen Autos oder Neuorganisation des Arbeitswegs.
- Das Abschließen neuer Verträge für Telefonie, Internet, Tageszeitung.
- Auflösung des gemeinsamen Bankkontos.
- Aufteilung der gemeinsam finanzierten Güter.
- Alleine Einkaufen, alleine Kochen, alleine Abwaschen, alleine Aufräumen.
- Die neue freie Zeit ausfüllen.
Konfrontiert mit derartigen Herausforderungen, erscheint das ehemalige Beziehungsleben deutlich stressfreier und vorteilhafter. Grund genug, um die Entscheidung zur Trennung noch einmal zu überdenken.
Ein dritter Aspekt bildet die körperliche Befriedigung. Während es in der ehemaligen Beziehung mehr oder weniger ein geregeltes und eingespieltes Sexleben gab, wird der endgültige Wegfall als großer Verlust wahrgenommen.
Zusammengefasst: Die Kontaktsperre nach Trennung macht die Konsequenzen einer Trennung maximal deutlich und erlebbar.
4. Umfang der Kontaktsperre nach Trennung in der Praxis. Welchen Spielraum gibt es?

Die Frage, wie konsequent der Kontakt zum Ex Freund / zur Ex Freundin unterbrochen werden muss, ist in der Ex Partner Zurück Literatur ein häufig diskutiertes Thema. Gerade vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Kind oder einer langjährigen Mitgliedschaft im gleichen Sport- oder Musikverein existieren viele gegensätzliche Meinungen und Empfehlungen. Sie alle haben in gewisser Weise ihre Berechtigung und mögen in bestimmten Situationen richtig sein. Dennoch: Um Ihnen das Leben an dieser Stelle ein wenig zu vereinfachen, möchten wir Ihnen für den Alltag die folgende Richtschnur an die Hand geben.
Jeder vermeidbare Kontakt während der Kontaktsperre verringert deren Wirkung.
Rufen Sie sich diesen Leitgedanken ins Gedächtnis, wann immer ein digitaler, schriftlicher oder persönlicher Kontakt zu Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin kurz bevorsteht. Stellen Sie sich dann objektiv die Frage: Ist dieser bevorstehende Kontakt vermeidbar oder zwingend erforderlich, um größeren und langfristigen Schaden abzuwenden? Um Ihnen ein Gefühl dafür zu geben, was unserer Meinung nach vermeidbar bzw. zwingend erforderlich ist, wollen wir Ihnen nachstehend ein paar Beispiele geben:
- Die Weihnachtsfeier vom gemeinsamen Sport- oder Musikverein? Ist vermeidbar. Sagen Sie Ihre Teilnahme ab.
- Der geplante Wochenendausflug mit der Clique? Ist vermeidbar. Sagen Sie Ihre Teilnahme ab.
- Das gemeinsame Zubettgehen im gemeinsamen Schlafzimmer? Ist vermeidbar. Übernachten Sie bei Geschwistern oder einem guten Freund.
- Das gemeinsame Frühstücken, Mittagessen und Abendessen während dem Wochenende? Ist vermeidbar. Ziehen Sie vorrübergehend zu den Geschwistern, zu einem guten Freund oder in eine Ferienwohnung.
- Die Klärung wer heute Nachmittag den Nachwuchs von der Schule abholt? Kontaktaufnahme ist zwingend erforderlich. Sprechen Sie die Betreuung und die Versorgung mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin detailliert und vollständig ab.
- Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin benötigt wichtige persönliche Dokumente (Unterlagen aus dem Studium, Abrechnungen, Bewerbungsfotos, etc.), die nur auf Ihrem Laptop gespeichert sind? Kontaktaufnahme ist zwingend erforderlich. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin schnellstmöglich uneingeschränkten Zugang zu den Dokumenten bekommt.
- Die Rücksprache mit dem Steuer-, Finanz oder Versicherungsberater? Vermeidbar. Sagen Sie den Termin ab und verbleiben so, dass Sie sich demnächst wieder melden.
- Die Teilnahme an der Hochzeit der Schwester Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin? Es ist zwar schade, aber bleiben Sie konsequent, lassen Sie sich nicht auf die Rolle der kurzzeitigen Begleiterin / des kurzzeitigen Begleiters ein.
5. Wie wird die Kontaktsperre richtig initiiert und umgesetzt?

Um die bestmögliche Wirkung der Kontaktsperre nach Streit oder einer Trennung von der Partnerin / vom Partner zu gewährleisten, dürfen Sie sich zu Beginn keinerlei Fehler erlauben. Das Allerwichtigste ist, dass Sie die geplante Unterbrechung des digitalen, schriftlichen und persönlichen Kontakts in keiner Art und Weise ansprechen, ankündigen, andeuten oder für ein paar wenige Stunden demonstrieren. Unterlassen Sie jede Art von Umschreibung oder Androhung. Verhalten Sie sich – so gut es Ihnen in dieser emotionalen Schieflage möglich ist – normal.
Wie Sie die Kontaktsperre am besten beginnen? Sie persönlichen müssen sich gedanklich und seelisch darauf einstellen, was kommt. Nehmen Sie sich 1 bis 2 Tage Zeit um sich zu sammeln und Ihre Gedanken zu organisieren. Richten Sie Ihren Fokus auf das Ziel aus. Wenn Sie so weit sind brechen Sie jeglichen Kontakt aus dem Nichts heraus ab. Ohne ein letztes klärendes Gespräch. Ohne Tschüss zu sagen. Ohne eine letzte Sprachnachricht. Ohne eine letzte Textnachricht. Verschwinden Sie von der Bildfläche. Werden Sie unerreichbar. Lassen Sie alle Anrufe, Nachrichten und sonstige Kontaktaufnahmen von Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin in das Leere laufen. Hören Sie einfach auf abzunehmen oder zu antworten. Legen Sie Ihr Mobiltelefon beiseite. Gehen Sie in das Hallenbad oder an den See zum Baden. Alle Orte an denen Sie das Mobiltelefon nur sehr schwer direkt bei sich haben können, sind ab sofort Ihr Freund.
Wir möchten es nochmal in anderen Worten wiederholen: Der Erfolg der Kontaktsperre hängt entscheidend davon ab, wie sie begonnen wird. Machen Sie also bitte einen harten, eindeutigen und wahrnehmbaren Schnitt. Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin muss deutlich erleben, was ein Leben ohne Sie bedeutet. Machen Sie die Konsequenzen einer Trennung fühlbar. Wenn Sie diesen Absprung nicht schaffen und die Verbindung zu Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin langsam aber stetig dahinplätschert, verpufft die Wirkung der Kontaktsperre und Sie können es ganz sein lassen. Sie müssen sich ganz konsequent für oder gegen die Kontaktsperre entscheiden. Eine Halbe-Kontaktsperre ist gleichzusetzen mit Halb-Schwanger. Beides ist sinnfrei.
6. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kontaktabbruch?

Im Idealfall sollte die Kontaktsperre direkt nach dem verkündeten Beziehungsaus eingeleitet werden. Wer bereits die ersten ausgesprochenen Überlegungen des Noch-Freunds / der Noch-Freundin über eine mögliche Beziehungspause oder gar über ein baldiges Beziehungsende als Anlass für eine einwöchige aber harte Kontaktsperre nimmt, hat gute Chancen die Stimmungslage des Noch-Freunds / der Noch-Freundin zu drehen und die Beziehung fürs erste zu retten. Hier gilt uneingeschränkt der Grundsatz: Je früher, desto besser.
Ob dieser Grundsatz in der Realität oft angewendet wird? Nein. Leider nicht. In den allermeisten Fällen verstreicht zwischen dem angekündigten Beziehungsaus und der Initiierung der Kontaktsperre sehr viel Zeit, manchmal zu viel Zeit. Woran das liegt? Wir Menschen reagieren auf einen bevorstehenden oder hereinbrechenden Verlust nach einem einheitlichen Muster: Wir halten die Dinge, die uns entfliehen wollen fest. Notfalls schließen wir unsere kostbarsten Schätze ein. Bauen einen Käfig um sie herum auf oder halten sie ständig an der Leine. Es widerspricht eben unsere Natur, Dinge die wir lieben freizulassen. Mit dieser Charakterprägung werfen wir alles in die Beziehungswaagschale, was wir an Ich-bezogenen Sätzen finden können. Wir haben Ihnen zu diesem speziellen Thema einen separaten Beitrag erstellt: Ex Freund:in zurück – Vermeiden Sie 15 Fehler! Lesen Sie gerne einmal rein.
Wie viel Tage seit Ihrem Beziehungsende bis zum heutigen Augenblick, an dem Sie diese Zeilen hier lesen, vergangen sind? Sicherlich mehr als 5 Tage. Damit sind Sie nicht allein. Es dauert eine Weile die Botschaft des Ex Freunds / der Ex Freundin zu verstehen, mit dem Schmerz zurechtzukommen und sich auf die Suche nach Hilfe zu machen. Machen Sie sich deswegen keine Vorwürfe. Manchmal kann es auch mehrere Wochen oder gar Monate dauern, bis man über die Möglichkeit eines Kontaktabbruchs nachdenkt. Ob die Wirkung der Kontaktsperre nach zu langer Zeit verloren geht? Leider ja. An dieser Tatsache lässt sich leider nichts beschönigen. Je länger die Trennung her ist, desto unwirksamer wird die Kontaktsperre. Trotzdem können Sie es auf einen Versuch ankommen lassen. Erwarten Sie aber nicht allzu viel.
7. Wie oft kann die Kontaktsperre angewendet werden?

Ex Zurück Kontaktsperre gebrochen was tun? Die Frage, wie oft die Kontaktsperre denn hintereinander bei der gleichen Person angewendet werden kann, entspringt einem häufigen Problem: Der erste Abbruch-Versuch hat einfach nicht geklappt. Dass diese Frage in der Ex Partner Zurück Literatur häufig diskutiert wird, macht eine Wahrheit ganz deutlich: Für Zurückgelassene ist es unglaublich schwer, den noch restlichen und übriggebliebenen Kontakt zum Ex Freund / zur Ex Freundin ganz abzubrechen. Diese Endgültigkeit – auch wenn die Unterbrechung nur für zwei bis drei Wochen geplant ist – wird von vielen nicht verkraftet. Oftmals sind die sehr ausgedünnten Nachrichten des Ex Freunds / der Ex Freundin, die einzig verbliebenen Lichtblicke. Eine kleine „Wünsch dir auch eine gute Nacht“-Nachricht kann für viele Zurückgelassene die Welt bedeuten. Diese Welt nun aufzugeben, ohne eine Garantie dafür zu erhalten, dass sich das Blatt nach zwei Wochen gewendet hat? Für viele ist das bereits nach 2 Tagen undenkbar. Die Ungewissheit über die Zukunft ist zu groß und der Kontakt im hier und jetzt Balsam für die Seele. Die innere Stärke sich nicht mehr beim Ex Freund / bei der Ex Freundin zu melden? Sie mag zu Beginn vorhanden sein, ist aber eben auch sehr schnell wieder aufgebraucht. Wer zur nächtlichen Stunde zwei oder drei Textnachrichten von seinem ehemaligen Partner / seiner ehemaligen Partnerin erhält, knickt sehr schnell ein und schreibt zurück. (Besonders dann, wenn das ein oder andere Feierabendbier die Disziplin und die Konzentration untergräbt). Das Problem bei diesem Einknicken? Es sind gleich mehrere:
- Derartige Chats bleiben oftmals an der Oberfläche.
- Auf die teilweisen süßen und schönen Worte Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin folgen keine konkreten Handlungen.
- Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin gewinnt wieder die Gewissheit, dass sie Sie noch nicht verloren hat und Sie jederzeit bereit wären, die Beziehung fortzufahren.
- Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin kann sich weiterhin in einer Komfortzone bewegen und die getroffene Entscheidung ohne zeitliche Not überdenken, während Sie Tag und Nacht leiden.
- In Ihrem Ex Freund / In Ihrer Ex Freundin können sich weder Verlustängste noch Zweifel nachhaltig etablieren, da Sie ja immer noch erreichbar und noch nicht verloren sind.
- Der Chatverlauf kippt Stück für Stück in die freundschaftliche Schiene.
Die Konsequenz aus dem nächtlichen Einknicken? Am nächsten Morgen ist von den warmen und netten Worten nicht mehr viel übrig. Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin hat sich spontan mit einer alten Freundin / einem alten Freund im Strandbad verabschiedet. Und Sie? Sie sitzen allein daheim, noch trauriger und niedergeschlagener als gestern. Sie ärgern sich über sich selbst und stellen sich sehr bald die oben aufgeworfene Frage: Wie oft kann man die Kontaktsperre hintereinander anwenden? Unsere ehrliche Antwort darauf: Je länger der ursprüngliche Trennungstag schon her ist desto mehr Geduld müssen Sie mitbringen. Während es gleich zu Beginn ausgereicht hätte eine Woche auf Kontakt zu verzichten, müssen Sie drei Monate nach dem ursprünglichen Trennungstag vermutlich 7 bis 8 Wochen einplanen. Wie bereits im Abschnitt 6 erwähnt, hat diese spezielle Ex Zurück Strategie einen zeitlich begrenzten Einsatzbereich.
8. Wie lange ist die Kontaktsperre nach Trennung von der Partnerin / vom Partner sinnvoll? Wie lange muss der Kontaktabbruch sein?

Was viele Ratgeber und Beiträge rund um die Kontaktsperre nach Trennung nicht verraten sind jene Schritte, die erklären, wie es denn nach den besagten zwei bis drei Wochen konkret weitergeht. Die Fragen, die am Ende immer wieder offenbleiben und niemand so richtig beantwortet sind:
- Woher weiß ich, dass ich mit der Kontaktsperre aufhören kann?
- Was mache ich, wenn mir mein Ex Freund / meine Ex Freundin bereits nach einer Woche schreibt und die Kontaktsperre auf zwei Wochen ausgelegt war?
Der Grund weshalb diese essenziellen Fragen meistens unbeantwortet bleiben? Weil die Wahrheit den wenigsten gefallen wird. Ob wir Ihnen hier eine Antwort geben können? Ja. Es ist wichtig die Grenzen dieses Ex Freund / Ex Freundin Zurück Instruments zu kennen. Jedes Konzept hat eben seine Grenzen.
Antwort zur Frage: Wann kann man mit der Kontaktsperre aufhören? Wie lange Kontaktsperre nach Trennung?

Ziel war es, dass Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin Sie und die gemeinsame Beziehungszeit vermisst und aufgrund negativer Gefühle (Verlust, Einsamkeit, Zweifel) zu Ihnen zurückeilt. Ist dieser Fall nach zwei bis drei Wochen nicht eingetreten, dann haben Sie die Grenzen dieser Strategie erreicht und müssen sich davon verabschieden. Auf diesem Weg kommen sie nicht mehr weiter. Sie stehen hier in einer Sackgasse. Weshalb es nicht geklappt hat? Es ist nicht Ihre Schuld. In den allermeisten Fällen wurde der Ex Freund / die Ex Freundin sehr umfangreich durch die Familie und enge Freunde aufgefangen, abgelenkt und aufgemuntert. Die wenigsten trennungseinleitenden Personen bleiben in der Trennungszeit allein daheim, sondern suchen Zuflucht bei Freundinnen und Verwandten. Auch eine anstehende Prüfung oder sehr viel Arbeitsstress im Betrieb kann dazu geführt haben, dass Sie und die ehemalige Beziehung in den Hintergrund gerückt sind.
Unser Rat an dieser Stelle? Wenn Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin nach zwei bis drei Wochen nicht vor Ihrer Haustür steht und über eine Fortsetzung der Beziehung sprechen will, ist die Kontaktsperre gescheitert. Nicht wegen Ihnen! Sondern weil neben der psychologischen Grundregel „Distanz erzeugt Nähe. Zu viel Nähe erzeugt Distanz.“ auch noch andere Grundregeln existieren und unser Zusammenleben lenken. Kennen Sie das Sprichwort „Aus den Augen, aus dem Sinn?“ Es beschreibt ziemlich gut, wie die Kontaktsperre nach drei Wochen eben auch noch Enden kann.
Ob es ein Fehler war auf diese Strategie zu vertrauen? Nein. Der Versuch war es wert. Dass diese Strategie in Ihrem speziellen Fall nicht funktioniert hat, lag eben im Bereich des Möglichen. Sie werfen eine Münze und wetten auf Zahl. Wenn es die Zahl wird, ist jeder mit der Strategie zufrieden. Wenn es Kopf wird, ist nicht die Strategie schuld, sondern man hat einfach vergessen, dass diese Strategie in zwei unterschiedlichen Szenarien enden kann. Grundsätzlich war es aber besser, als gar nichts zu tun.
Was nun entscheidend wird? Entscheidend ist, dass Sie von dieser Strategie den Absprung schaffen. Unterhalten Sie ein eigenes Aktiendepot oder gehen Sie ab und zu ins Casino? Erinnern Sie sich bitte an eine goldene und oft vergessene Börsenweisheit: „Es ist nicht entscheidend, wann man bei einer Aktie einsteigt, entscheidend ist, wann man aussteigt.“ Im Vergleich zur Börse haben Sie bei einer Niederlage in Sachen Kontaktsperre nach Trennung aber kein Vermögen und auch keine Zeit verloren. „Aber jetzt habe ich ihn / sie zwei Wochen ignoriert und ihn / sie damit verärgert.“ Wir kennen diesen Einwand. Aber sehen Sie es mal aus einer anderen Perspektive: Sie haben Ihren Ex Freund / Ihrer Ex Freundin in den letzten vierzehn Tagen bewiesen, dass Sie seine / ihre Entscheidung akzeptieren und seinem / ihrem neuen Lebensweg nicht im Weg stehen. Damit haben Sie nicht nur Größe, sondern auch Reife bewiesen. Wichtig ist jetzt, wie Sie von hier aus weitermachen. Sie müssen eine neue Strategie ausprobieren. Welche? Wir haben Ihnen in einem separaten Beitrag mal die gängigsten Ex Partner Zurück Strategien aufgelistet. Sie finden diesen Beitrag hier: Ex Zurück Strategie: Die 9 prominentesten Strategien im direkten Vergleich. Unser Rat: Informieren Sie sich über jede Strategie und treffen Sie dann eine Entscheidung. Wenn diese zweite Strategie nicht funktioniert, dann probieren Sie es mit der nächsten.
Antwort zur Frage: Was soll man machen, wenn der Ex Freund / die Ex Freundin bereits nach 2 Tagen wieder schreibt?

Plötzlich flattert eine dieser heißersehnten Nachricht herein: „Hey, wie geht es dir?“, „Was treibst du so?“ „Lust auf einen Spaziergang?“ „Zeit zu telen?“ „Kann ich bei dir vorbeikommen?“, „Können wir nochmal reden?“, „Ich vermisse dich.“ „Wäre jetzt gerne bei dir…“ Großartig. Die Kontaktsperre nach Trennung hat funktioniert! Unsere Frage an dieser Stelle ist: Hat sie das wirklich? Objektiv und neutral betrachtet, hat die Strategie in so weit funktioniert, dass Sie von Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin vermisst werden und sie sich wieder zu Ihnen hingezogen fühlt. Realistisch betrachtet sind Sie noch sehr weit weg von einer Wiedervereinigung. Ob Ihnen die Kontaktsperren-Strategie jetzt noch einen Rat hat? Nein leider nicht. Sie werden an einer Weggabelung stehen gelassen, an der Sie nun selbständig eine Entscheidung treffen müssen. Möglichkeit 1: Sie brechen die Kontaktsperre an dieser Stelle ab und beginnen sich auf die Vorschläge Ihres Ex Freunds / Ihrer Ex Freundin einzulassen. Möglichkeit 2: Sie warten noch ein wenig ab und hoffen auf deutlichere Wiedervereinigungssignale. Mehr als diese zwei Optionen bleiben Ihnen nicht übrig und wenn Sie ein wenig länger darüber nachdenken, kommen Sie nicht umhin irgendwann Möglichkeit 1 auszuprobieren. Sie müssen den Kontakt wieder aufnehmen, wann genau sagt Ihnen leider keiner. Unser Rat an dieser Stelle: Werden Sie erst aktiv, wenn Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin Sätze mit „Ich vermisse dich.“, „Können wir uns treffen.“ „Wäre jetzt gerne bei dir“ schreibt.
9. Nachteile und Schwächen der Kontaktsperre nach Trennung von der Partnerin / vom Partner

So vielversprechend und plausibel die Mechanismen der Kontaktsperre klingen mögen, sie hat leider ihre Schwächen und Grenzen. Ehrliche Kritik muss deshalb an dieser Stelle erlaubt sein. Nur wenn Sie die Schattenseiten kennen, können Sie auch gute Entscheidungen treffen und verlieren sich nicht in einem System, welches sehr schnell einem Hamsterrad gleicht. Es ist gut ein, zwei oder drei Runden zu drehen. Aber spätestens nach der vierten Runde wird es Ihnen schwindlig und Sie finden keinen Ausstieg mehr. Sie leiden bis sie zusammenbrechen.
Nachteil 1: Die Kontaktsperre verliert sehr schnell ihre Wirkung

Während die fundamentale Grundregel aus der Psychologie „Distanz erzeugt Nähe. Zu viel Nähe erzeugt Distanz.“ nach wie vor Ihren Geltungsbereich hat und gerade in der aktiven Partnerschaft und Ehe eine erhebliche Rolle spielt, verhält es sich in Bezug auf die Kontaktsperre nach Trennung von der Partnerin / vom Partner nicht ganz so trivial. Die Kontaktsperre kann nämlich nur dann ihre ganze Wirkung frei entfalten, wenn sich die Schlussmachende-Person noch im Trennungsprozess befindet. Ist die Schlussmachende-Person bereits zu weit von der Beziehung entfernt oder gedanklich bereits in einem ganz neuen Leben angekommen, wird der gewünschte Effekt verpuffen. Anders formuliert: Wer es zu spät auf einen ernsthaften Versuch ankommen lässt, wird kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können. Mehr als ein: „Hey wie geht es dir denn so? Hast dich ja schon länger nicht mehr gemeldet, alles in Ordnung?“ wird nicht drin sein. Selbst nach vier Wochen konsequenter Stille. Wie viel zu spät ist zu spät? Unsere Erfahrungen zeigen, dass es drei Monate nach dem Trennungstag nur noch in sehr speziellen Einzelfällen möglich ist, die Entscheidung des Ex Freunds / der Ex Freundin zu kippen. Ab hier kann die Kontaktsperre nicht mehr als Strategie empfohlen werden.
Nachteil 2: Die Kontaktsperre lässt den Zurückgelassenen in der entscheidenden Phase allein

Wer sich zum ersten Mal damit konfrontiert sieht seinen Ex Freund / seine Ex Freundin zurückzugewinnen und auf das Prinzip der Kontaktsperre nach Trennung vertraut, bleibt gerade in der kritischen Endphase mit vielen unbeantworteten Fragen zurück. Wann und vor allem Wie die Kontaktsperre beendet werden soll, bleibt fast immer ein Rätsel. Es gibt wenig Empfehlungen wie aus einem ersten „Ich vermisse dich“ wieder eine glückliche Beziehung wird. Die Kontaktsperre ist gut, um den Ex Freund / die Ex Freundin dazu zu bringen, sich wieder zu melden, wie daraus eine Beziehung wird erklärt sie nicht. Sie endet vorher.
Nachteil 3: Die Kontaktsperre steht sich selbst im Weg

Die größte Kritik an der Kantaktsperre? Sie untergräbt sich selbst, steht sich selbst im Weg um einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Wir möchten hier stellvertretend ein paar exemplarische Zuschriften nennen, welche uns hinsichtlich der Kontaktsperre regelmäßig erreichen und welche dieses Nachhaltigkeits-Problem sehr deutlich offenlegen:
- „Ich habe die Kommunikationssperre 2 Wochen absolut konsequent durchgehalten und danach konnte ich tatsächlich ein gemeinsames Abendessen bei mir in der Wohnung arrangieren. Seitdem ist leider gar nichts mehr passiert. Sie meldet sich nur sporadisch und wenn sie sich meldet, dann ist sie sehr kurz angebunden und oberflächlich. Wir haben überhaupt keine Verbindung mehr zueinander. Waren die zwei Wochen zu wenig? Soll ich erneut eine zweiwöchige Unterbrechung ausprobieren?“
- „Die Kontaktpause hat bei mir nicht funktioniert. Meine Ex Freundin interessiert sich kein bisschen für mich und hat auch gar keine Zeit mehr zum Schreiben oder zum Telefonieren. Was soll ich tun?“
- „Meine Ex Freundin hat sich in der dreiwöchigen Kontaktpause kein einziges Mal bei mir gemeldet oder sich in irgendeiner anderen Weise für mich interessiert. Gestern habe ich sie angeschrieben und noch keine Antwort erhalten. Benötige dringend Hilfe.“
- „Wir haben uns nach vier Wochen wieder getroffen, aber es ist nicht so wie früher, sie will nur Freundschaft und dachte es wäre alles geklärt.“
Sie merken um was es geht. Die wenigsten befinden sich nach einer zwei oder dreiwöchigen Kontaktpause in einer glücklichen Beziehung mit der Ex Freundin / dem Ex Freund. Weshalb die Kontaktsperre gerade in der heißen Phase, auf den allerletzten Metern sehr häufig scheitert? Tatsächlich ist das ganz einfach und abschließend erklärt: Ein System, welches auf Verlustängsten, Zweifel und Einsamkeit aufgebaut ist, fällt wie ein Kartenhaus in sich zusammen, wenn es wieder zur Kommunikation, zum Kontakt, zum Wiedersehen kommt. Mit einer einzigen Textnachricht, mit einer einzigen Umarmung, mit einem einzigen gemeinsamen Abendessen zerstören Sie das Fundament, wegen dem sich Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin überhaupt bei Ihnen gemeldet hat. Wir sagen es hier in aller Deutlichkeit: Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin hat sich nicht aus Liebe oder aus Zuneigung an Sie gewendet, sondern aus dem Gefühl der Einsamkeit heraus. Fällt dieses Gefühl der Einsamkeit durch einen gemeinsamen Spaziergang, durch ein längeres Telefonat, durch eine innige Umarmung oder durch einen One-Night-Stand (mit Ihnen) weg, kommen die ursprünglichen Trennungsgründe wieder an das Tageslicht und der Trennungskreislauf beginnt von vorn. Willkommen im oft zitierten Hamsterrad.
10. Alternativen zur Kontaktsperre nach Trennung von der Partnerin / vom Partner

Wer sich nach Strategien erkundigt, wie man den Ex Freund / die Ex Freundin zurückgewinnen kann, kommt an der Empfehlung, die Kontaktsperre auszuprobieren, nicht vorbei. Sie ist eben die am häufigsten angebotene Lösung für eine auseinanderbrechende Beziehung. Man könnte auch sagen, die Kontaktsperre ist der prominenteste Vertreter der Ex Partner Zurück Literatur. Ob es noch alternative Strategien gibt? Ja die gibt es. Ob diese Strategien zu empfehlen sind und wie sie gegenüber der Kontaktsperre abschneiden? Wir haben Ihnen dafür einen eigenen Beitrag erstellt, Sie finden ihn hier: Ex Zurück Strategie: Die 9 prominentesten Strategien im direkten Vergleich.
Welche Strategie wir hier bei A-Masterplan-For-Love verfolgen? Wir haben eine gänzlich neue und eigene Strategie entwickelt. Unser Konzept ist vollständig danach ausgerichtet, eine neue harmonische, stabile und liebevolle Partnerschaft mit dem Wunschpartner / der Wunschpartnerin aufzubauen. Wenn Sie wissen möchten, was dahintersteckt und wie das auch in Ihrem fall funktionieren soll, dann können Sie gerne einen kleinen Rundgang durch unsere Homepage starten. Um sich einen Überblich zu verschaffen, empfehlen wir unsere Startseite. Wenn Sie sich gleich detailliert in unser Konzept einlesen wollen, dann schauen Sie mal bei unseren Kursinhalten vorbei. Und wenn Sie wissen möchten, was wir speziell für Sie, in der Situation eines Zurückgelassenen / einer Zurückgelassenen, tun können, dann werfen Sie einen Blick auf unser Angebot: Ex Freund / Ex Freundin zurückgewinnen.
11. Unser abschließender Rat

Eine zerbrechende oder zerbrochene Beziehung mittels des psychologischen Grundsatzes „Distanz erzeugt Nähe. Zu viel Nähe erzeugt Distanz.“ retten zu wollen ist grundsätzlich eine nachvollziehbare Idee. Unter gewissen Randbedingungen lassen sich damit sicher gute und schnelle Ergebnisse erzielen. Gerade zu Zeiten, wie damals in den Corona-Jahren, in denen sich der Ex Freund / die Ex Freundin nicht großartig ablenken kann und es schwierig ist neue Kontakte zu knüpfen, wird bald die ein oder andere Nachricht hereinflattern. Langfristig gesehen eignet sich die Kontaktsperre aber definitiv nicht dazu, die Beziehung dauerhaft zu retten. Fakt ist: Am Tag der Wiedervereinigung fallen die einzigen Gründe (Einsamkeit, Verlust, Zweifel) für die Fortführung der Beziehung weg. Von vielen Pärchen wird es sogar laut ausgesprochen. Auf die Frage: „Wieso seid ihr wieder zusammen?“, „Wieso bist du zu ihm / zu ihr zurück gegangen?“ erhält der interessierte Freundeskreis die Antwort: „Wir haben uns eben vermisst.“, „Ich habe mich ohne ihn/sie einsam gefühlt.“ Unserer Erfahrung dazu ist: Eine Beziehung die auf solch einem Fundament fußt, hat wenig Chancen auf Erfolg.
Was wir Ihnen konkret empfehlen? Lesen Sie unsere Übersicht zu den einzelnen Ex Zurück Strategien. Erkundigen Sie sich auch, was wir Ihnen bezüglich der harmonischen Partnerschaft anbieten können (⇒ Preis). Wie bereits erwähnt setzen wir auf eine gänzlich andere Strategie. Eine Strategie, die sich langfristig für Sie und für Ihr zukünftiges Beziehungsleben auszahlen wird. Lesen Sie sich am besten auf unsere Startseite und auf bei unseren Kursinhalten ein.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie uns einfach per Mail. Wir werden Ihnen schnellstmöglich Antworten.
Ein Überblick über unsere Kursinhalte (aktuell befinden Sie sich in den Soforthilfen)

Zurück zur Übersicht
Hauptinhalte
Weitere empfohlene Beiträge
Beziehungen & Ehen
- Jede Beziehungskrise meistern! 100 Eheprobleme lösen! Wie? Ein praxisbezogener Überblick über Ursachen, Hintergründe, Auswege und Bewältigungsstrategien.
- Wann sollte man sich trennen? Wann sollte man eine Beziehung beenden? Wann ist die Beziehung vorbei? Ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Trennungsfragen.
- Die Beziehung retten? Die Ehe retten? Eine schwierige Herausforderung. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Rettungsmaßnahmen unbedingt vermieden werden müssen.
Singleleben beenden
- Singleleben Beenden: Die 9 lebenswichtigsten Voraussetzungen, To-Dos damit es mit Deiner neuen Beziehung und Deiner neuen Liebe endlich klappt.
- Warum bin ich Single? Das Singleleben endgültig hinter sich lassen! 20 Gründe, die erklären, weshalb Sie noch Single sind & 20 praktische Tipps um diese Hürden zu überwinden.
- Was schreiben bei Tinder Match? Das magische Rezept für die perfekte erste Tinder Nachricht erlernen? Die geheime Hauptzutat ist immer eine zuverlässige Strategie!
Ex Freund:in zurück
- Ex Zurück Strategie: Die 9 prominentesten Strategien im direkten Vergleich. Mit welcher Ex Zurück Strategie Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurückgewinnen können? Wir klären Sie über die jeweiligen Eigenheiten, Chancen & Risiken auf.
- Kontaktsperre nach Trennung? Hier finden Sie alles was Sie im Vorfeld über diese Ex Zurück Strategie wissen sollten. Tatsächlich ist höchste Vorsicht geboten.
- Sie wollen schnellstmöglich Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück? Vermeiden Sie diese 15 gravierenden Fehler nach einer Trennung!
- Ex Zurück trotz neuem Freund? Den / die Ex Freund:in entgegen unzähligen Hindernissen und Widerständen zurückgewinnen? Wie kämpft man gegen all die verschiedenen Hürden an?