Soforthilfen für das tägliche Miteinander

Phasen der Liebe im Leben.

Die Liebe.

Wegweiser in Richtung Liebe.

Sie begleitet uns vom ersten bis zum letzten Tag.
Aufgrund der Liebe kommen wir auf die Welt.
Liebe entscheidet darüber, was wir in unserem Leben tun.
In Liebe zu unserer Familie und zu unseren Freunden verlassen wir diese Welt wieder.

Ob Liebe einfach ist?

Labyrinth in Herzform.

Nein. Das ist sie nie.
Liebe ist hochkomplex, gefährlich und gleichzeitig wunderschön.
Richtig verstanden und verinnerlicht kann sie uns ein erfülltes Leben bescheren.
Jedoch einmal nicht aufgepasst stellt sie unser gesamtes Leben auf den Kopf.
Die Spanne zwischen Schmerz und Glück? Sie ist riesig.
Im Namen der Liebe führen wir Kriege und setzten uns gleichzeitig für den Frieden ein.

Weshalb es uns von Masterplan For Love gibt?

Wir wollen ein Fürsprecher der Liebe und der harmonischen Partnerschaft sein.
Wir wollen der Liebe und der harmonischen Partnerschaft eine bessere (Überlebens-) Chance geben.
Wir wollen Liebe und Partnerschaft ein Stück weit erklären und für jeden ein wenig greifbarer machen.

Unsere Mission?

Eine Rakete startet.

Wir wollen Sie lieber Leser / liebe Leserin über Ihr ganzes Leben hinweg begleiten.
Wir wollen Ihnen durch alle Lebensphasen und Lebenslagen zur Seite stehen.
Ihnen immer wieder den richtigen Weg in Richtung harmonische, stabile und liebevolle Partnerschaft aufzeigen.
Sie durch alle Höhen und Tiefen der Liebe zuverlässig und erfolgreich hindurch manövrieren.

Welche Stationen und Phasen der Liebe wir in unserem Leben durchlaufen?

Markierungen der Liebe in unserem Leben.

Es sind einige: Single ⇒ Dating ⇒ Beziehung ⇒ Beziehungsprobleme ⇒ Trennung ⇒ Ex Zurück Versuche ⇒ Kinder ⇒ Heirat ⇒ Ehekrise ⇒ Scheidung.
Viele Phasen und Stationen durchlaufen wir häufiger, als wir es uns gewünscht und erhofft hatten.

Zu welchen Stationen und Phasen der Liebe wir Sie unterstützen möchten?

Ladebalken mit fast 100%.

Zu nahezu allen. Natürlich. Dafür sind wir hier.
Nützen Sie diesen Beitrag als Ausgangspunkt.
Als Übersicht. Als erste Orientierung.
Und: Kommen Sie immer wieder hier her zurück.
Besuchen Sie uns, sobald sich in Ihrem Beziehungsleben oder Liebesleben etwas verändert.
Wir werden Sie in keiner Lebensphase allein lassen.

Wir bemühen uns überall um geschlechtsneutrale Formulierungen, Videos und Bilder. Bitte sehen Sie es uns nach, wenn wir diesbezüglich noch nicht überall perfekt aufgestellt sind. Unsere Inhalte beziehen sich rein auf die Interaktion zwischen zwei Menschen und gelten für jede mögliche Konstellation: Mann-Mann; Frau-Frau; Mann-Frau; Divers-Mann; Divers-Frau.

Stationen und Phasen der Liebe

1. Das Single Dasein

Das traurige Single Dasein. Singlemann denkt an die Liebe.

Zu einer der ersten Phasen der Liebe und des Lebens gehört das Single Dasein. Als Single werden wir geboren. Als Single gehen wir von dieser Welt. Dazwischen versuchen wir diese eine besondere Person für das Leben zu finden und uns fest an diese Person zu binden. Weshalb wir uns spätestens mit sechzehn Jahren jemand an unsere Seite wünschen und nicht länger allein sein wollen bzw. können? Eine interessante Frage: Wieso kann der Mensch so schlecht allein sein? Eine mögliche Antwort? Diese hier: Es ist ein Versuch unsere innere Leere zu füllen. Ein Versuch das Gefühl von Ganzheit und Vollkommenheit zu erreichen. Ein Versuch dem Glücklichsein noch ein kleines bisschen näher zu kommen. Ob es gelingt? Langfristig nicht. Kurzzeitig und mittelfristig betrachtet? Ja. Für viele reicht die Linderung, die ein Partner / eine Partnerin mit sich bringt erstmal aus.

Die oberste Stufe der Zufriedenheit? Die vollen 100% der Glückseligkeit? Beides wird man über die Beziehung zu einem Partner / zu einer Partnerin jedoch nicht erreichen. Die ersehnte Antwort zum Stillen der eigenen inneren Leere liegt ausschließlich in uns selbst, in unserem Geist, in unserer Seele. Wie diese Antwort lautet? In unserem internen Kursbereich (mehr Informationen hier: Kursinhalte) gehen wir sehr detailliert und umfassend darauf ein.

1.1 Das Single Dasein beenden: Vorbereitung, Strategie und Praxis

An dieser Stelle soll es nun aber um das Single Dasein, um Ihr Single Dasein gehen. Ein Zustand, den es schnellstmöglich zu beenden gilt. Wie oft Sie in dieser Phase der Liebe und in diesem Lebensabschnitt bereits gefangen waren? Wie viel Erfahrung Sie im Single Dasein bereits unfreiwillig sammeln konnten? Vieles ist denkbar. Vielleicht sind Sie erst 18 Jahre alt und hatten noch nie eine Beziehung. Vielleicht hatten Sie bereits mehrere Beziehungen und waren auch schon vier oder fünf Mal Single. Möglicherweise blicken Sie aber auch auf eine jahrzehntelange Partnerschaft zurück und sind nun seit Ihrem siebzehnten Geburtstag das erste Mal echter Single und fühlen sich vollständig verloren. Ganz egal was aktuell auf Sie persönlich zutrifft, die Ängste, Sorgen, Befürchtungen und Schwierigkeiten in diesem Lebensabschnitt, in dieser sehr einsamen Phase der Liebe sind immer die gleichen. Als Single fühlt man sich immer gleich schlecht. Ob man im Alter von 20, 30, 40 oder 60 Single ist? Es ist ganz egal. Das Lebensalter spielt hier keine Rolle. Die gute Nachricht? Die Tipps und Strategien, um das Singleleben hinter sich zu lassen, sind ebenso altersunabhängig, gelten immer.

Tipps und Strategien um das Single Leben zu beenden? Ja die gibt es. Jede Menge sogar. Eher zu viel, als zu wenig. Wer hoffnungsvoll die virtuelle Angelrute auswirft und motiviert auf die Suche nach Hilfe geht findet vieles nur nicht das Richtige. Die größte Kritik in Richtung der Angebote? Es ist nichts Konkretes, nichts Handfestes, nichts Praxisnahes dabei. Die allermeisten Inhalte bleiben zu oberflächlich, zu theoretisch. Ein riesiges Problem. Gerade für Singles, die sich mit dieser Lebensphase recht schwertun und bereits bei kleineren Rückschlägen wieder einknicken. Hier möchten wir Gegensteuern. Hier möchten wir die Situation für Sie verbessern. Wie? Mit strukturiertem, ausgewähltem und praxisorientiertem Inhalt. Mit einem gesamtheitlichen, abgestimmten Leitfaden. Schritt für Schritt erklärt. Wo wir mit Ihnen beginnen wollen? Bei den Gründen. Wir müssen uns mit der Frage beschäftigen, weshalb Sie Single sind. Hierfür haben wir Ihnen einen separaten Beitrag erstellt:

Warum bin ich Single?
Das Singleleben endgültig hinter sich lassen!
20 Gründe, die erklären, weshalb Sie noch Single sind & 20 praktische Tipps um diese Hürden zu überwinden.

Unsere Bitte: Arbeiten Sie sich durch diesen Beitrag durch und identifizieren Sie Ihre persönlichen Singlegründe. Kehren Sie anschließend hier her, zu den Phasen der Liebe, zurück. Weshalb dieser Einstieg wichtig ist? Sie müssen sich einen Status Quo über sich selbst verschaffen, sich selbst ein wenig reflektieren, sich selbst noch besser kennenlernen. Nur wenn Sie sich mit den häufigsten Singlegründen konfrontieren und Ihre Gründe erkennen nur dann können Sie auch an einer passenden Lösung arbeiten. Lassen Sie sich also auf diese Übung ein. Es lohnt sich.

Der nächste wichtige Schritt um das Single Leben zu beenden? Er heißt Vorbereitung. Sie können keinen erfolgreichen Marathon laufen, wenn Ihre persönlichen Voraussetzungen nicht passen. Bevor wir also aktiv auf Partnersuche mit Ihnen gehen, müssen wir Sie erstmal in eine gute Ausgangsbasis bringen. Sie müssen wieder mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen und Sie müssen eine gewisse Widerstandskraft gegen Rückschläge mitbringen. Für diesen Schritt haben wir Ihnen einen separaten Beitrag erstellt:

Singleleben Beenden:
Die 9 lebenswichtigsten Voraussetzungen,
To-Dos damit es mit Ihrer neuen Beziehung und Ihrer neuen Liebe endlich klappt.

Unsere Bitte: Arbeiten Sie diesen Beitrag bitte gewissenhaft durch und kehren Sie dann wieder hier her, zu den Phasen der Liebe, zurück.

Wie es von hier aus weitergeht? Wenn Ihnen die bisherigen Inhalte zugesprochen haben und Sie gleich tiefer einsteigen wollen, dann sollten Sie sich an dieser Stelle mal über unser Zusatzmodul „Single Dasein beenden. Endgültig & Dauerhaft“ informieren:

Das Single Dasein beenden.
Endgültig & Dauerhaft.

Was Sie hier erwartet? Das rundum Sorglos-Paket. Hier finden Sie alle wichtigen Inhalte und Details um eine neue Partnerin / einen neuen Partner kennenzulernen.

1.2 Dating, Flirten: Alles zum Thema Kennenlernen und Ansprechen

Einer der ersten Handlungen als neuer Single? Es ist die Anmeldung bei einer umfangreichen Partnerbörse oder bei einer unkomplizierten und kostenlosen Dating-App. Prominentester Vertreter für zweiteres? Tinder. In Sekunden ist dort ein Profil erstellt und das erste Like vergeben. Die Suche nach einer passenden Partnerin / einem passendem Partner bzw. nach einer schnellen Ablenkung vom Trennungsschmerz ist damit gestartet.

Das Problem bei diesen Dating Apps und beim Online-Dating allgemein? Der Wettbewerb ist riesig. Sie müssen sich gegen eine ganze Menge anderer Mitstreiter:innen durchsetzen. Während Sie sich beim Profilbild noch von Ihrer besten Seite präsentieren können und vielleicht auf das ein oder andere erst kürzlich geknipste professionelle Foto zurückgreifen können, ist ein Match noch lange keine Garantie, dass es von hier aus weitergeht.

Ihre erste Nachricht an die neue Traumfrau / an den neuen Traummann? Sie muss passen, sich von der Menge abheben, unterhaltsam sein. Wer mit „Hey, na wie geht es dir?“ das digitale Gespräch beginnt, ist sofort auf der Abschussliste und wird gelöscht. Wieso? Personen die 200 Matches haben, müssen aussortieren. Die möglichen Kandidaten / Kandidatinnen müssen sofort reduziert werden. Mit allen potenziellen Beziehungsanwärter:innen detaillierter zu schreiben? Dafür fehlt jeder Frau / jedem Mann einfach die Zeit.

Wie gut Sie in kurzen, prägnanten und unterhaltsamen Sätzen mit der Sprache jonglieren können? Das müssen Sie selbst entscheiden. Wenn Sie sich jedoch immer schon gefragt haben, wie man den Match am besten anschreibt, dann haben wir etwas für Sie. Lesen Sie sich mal den folgenden Beitrag in Ruhe durch und überlegen Sie, was Sie daraus am besten mitnehmen können.

Was schreiben bei Tinder Match?
Das magische Rezept für die perfekte erste Tinder Nachricht erlernen?
Die geheime Hauptzutat ist immer eine zuverlässige Strategie!

Trotz unseren Tipps haben Sie kein Glück auf Tinder? Dann ist es vielleicht Zeit auf eine andere Plattform zu wechseln. In einem separaten Beitrag haben wir die besten Singlebörsen und Apps miteinander verglichen. Schauen Sie mal rein. Vielleicht ist dort etwas für Sie dabei.

Stempelabdruck mit coming soon.

Vergleich der besten Singlebörsen und Apps 2022 (coming soon)

Die digitale Dating-Welt ist grundsätzlich nichts für Sie? Sie sind einfach nicht dafür gemacht, per Messenger witzig und interessant zu wirken? Damit sind Sie nicht allein. Vielen Menschen ergeht es so. Eine gänzlich andere Alternative um jemand neuen kennenzulernen? Die sogenannten Single Reisen. „Eine blöde Idee. Ich will mich nicht als Single outen müssen. Solche Reisen fühlen sich aufgesetzt und künstlich an.“ Wir kennen Ihre Einwände und geben Ihnen in diesen Punkten recht. Wer an offiziellen Single Reisen teilnimmt, bekommt von der Gesellschaft sehr schnell einen Stempel aufgedrückt. Einmal mit der Reisegruppe am Urlaubsort angekommen, fühlt man sich dann ständig beobachtet. Jeder prüft den anderen. Wer ist ein(e) potenzielle(r) Beziehungskandidat(in)? Wer bändelt bereits mit wem an? Wer hat sich gestern Abend mit wem getroffen? Auch wenn keine Kameras dabei sind, die Stimmung ist so ähnlich wie bei den bekannten Reality Shows: „Der Bachelor.“ oder „Die Bachelorette.“ Unser Vorschlag bezüglich Single Reisen geht deswegen in eine ganz andere Richtung. Wie das gemeint ist? Wir raten Ihnen zu jener Art von Reisen, bei denen Sie als Single oder als Alleinstehende(r) gar nicht auffallen und bei denen auch Ihre Absichten nicht erkennbar sind. Welche Reisen das sein können? Zum Beispiel die Teilnahme an einem Surf-Camp. Wir haben Ihnen zu diesem Thema einen separaten Beitrag erstellt. Schauen Sie doch mal rein, falls Sie hier mehr erfahren möchten.

Stempelabdruck mit coming soon.

Single-Reisen (coming soon)

Ganz egal was Sie bisher ausprobiert haben, Sie tun sich schwer mit potenziellen Kandidaten / Kandidatinnen in das Gespräch zu kommen oder aus der Gruppe am Biertisch oder am Lagerfeuer herauszustechen? Sie tun sich schwer mit einer fremden Person zu flirten? Das ist menschlich. Seien Sie diesbezüglich nicht zu streng zu sich selbst. Den wenigsten fällt diese Aufgabe leicht. In unserem Zusatzmodul Single Dasein Beenden, erklären wir Ihnen sehr ausführlich wie Sie im echten Leben einen potenziellen Kandidaten / eine potenzielle Kandidatin ansprechen.

Das Single Dasein beenden.
Endgültig & Dauerhaft.

Sollten Sie Soforthilfe für das Flirten benötigen, können Sie mal einen Blick auf den folgenden Beitrag werfen. Leider müssen wir die besten Tipps für unsere Kursteilnehmer:innen vorbehalten, vielleicht können Sie aber den ein oder anderen Hinweis für sich mitnehmen.

Stempelabdruck mit coming soon.

Wie flirtet man im echten Leben? Wie flirtet man im Chat? (coming soon)

1.3 Erste Freundin / Erster Freund. Erste Beziehung. Tipps für Neueinsteiger:innen

Sie hatten noch nie eine richtige & ernsthafte Beziehung?  Stehen kurz vor Ihrem ersten Date? Vor Ihrem ersten Mal? Oder all diese Dinge sind schon Jahre her und Sie wissen nicht mehr auf was man achten sollte? Keine Sorge, wir geben Ihnen ein kurzes Update über die wichtigsten Eckpunkte, ToDos und Not-ToDos. Klicken Sie sich einfach durch die unten aufgeführten Beiträge um mehr zu erfahren.

Stempelabdruck mit coming soon.

Tipps für das erste Mal. Wie küsst man richtig (coming soon)

2. Beziehungsprobleme, Ehekrise, Trennung

Beziehungsprobleme. Ehekrise. Paar streitet sich.

Dass eine Beziehung, eine Partnerschaft oder eine Ehe keine Garantie für ewiges Glück in der Liebe darstellt? Für Singles klingt das recht weit hergeholt. Für alle anderen ist dies die bittere Realität. Ganz egal wie groß die anfängliche Verliebtheit oder die Euphorie am Hochzeitstag war, das Zusammenleben mit einem anderen Menschen ist nicht gerade einfach. Wieso das so ist? Gründe dafür gibt es viele. Aus einer höheren Flugebene betrachtet könnte man behaupten, dass sich die Menschen über die Jahre hinweg verändern. Aber tun sie das wirklich? Ein Stück weit näher an der Wahrheit ist man vermutlich, wenn man sagt: Die Menschen werden über die Jahre hinweg zu den Menschen, die sie schon immer waren. Von welchen Phasen der Liebe wir hier sprechen? Von der Ehekrise, der Trennung, der Scheidung, dem Sorgerechtsstreit.

2.1 Krisen und Probleme meistern, Scheidung abwenden

Wie viele Paar einmal an den Punkt kommen, an welchem die Beziehung oder gar die Ehe in Frage gestellt wird? Fast alle. Bei manchen ist es bereits in den Flitterwochen soweit, bei anderen dauert es ganze zwei Jahrzehnte. Die negativen Gefühle die mit einer Beziehungskrise oder mit einer möglichen Trennung einhergehen sind jedoch immer die gleichen und immer gleich schlimm. Der Absturz in tiefes Tal voller Traurigkeit, Verzweiflung und Hilflosigkeit? Für eine Partei aus der Beziehung trifft das leider zu. Wer mit dem baldigen Beziehungsaus oder dem Wort „Scheidung“ konfrontiert wird, verliert recht schnell den Boden unter den Füßen und findet sich in einem riesigen Gefühlchaos wieder. Aus einem derartigen Zustand die Beziehung oder Ehe retten zu wollen? Ein schwieriges, wenn nicht unmögliches Unterfangen. Wie wir Ihnen in dieser Situation zur Seite stehen möchten und auch können? Wir haben zwei sehr spezielle Beiträge für Sie erstellt. Im ersten Beitrag geht es uns darum, dass Sie die Hintergründe, Ursachen und Bewältigungsstrategien von Beziehungs­krisen und Eheprobleme verstehen. Im zweiten Beitrag wollen wir Sie nochmal ganz konkret vor den häufigsten und schlimmsten Fehlern bewahren. Fehler? Ja, Sie haben richtig gelesen, es gibt viele Beziehungs­rettungs­maßnahmen, welche die Trennung noch beschleunigen anstatt diese aufzuhalten. Wenn Sie sich also in einer dieser schwierigen Phasen der Liebe befinden, sollten Sie schnellsmöglich die beiden nachstehenden Beiträge sorgfältig durch­lesen.

Jede Beziehungskrise meistern!
100 Eheprobleme lösen! Wie?
Ein praxisbezogener Überblick über Ursachen, Hintergründe, Auswege und Bewältigungsstrategien

Die Beziehung retten?
Die Ehe retten? Eine schwierige Herausforderung.
Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Rettungsmaßnahmen unbedingt vermieden werden müssen.

Ihnen haben die bisherigen Ausführungen weitergeholfen? Sie hätten gerne noch mehr Unterstützung und Hilfe um die Scheidung zu verhindern, die Ehe oder Beziehung zu retten? Dann sollten Sie sich mal mit unserem Zusatzmodul vertraut machen.

Stempelabdruck mit coming soon.
Probleme mit den Schwiegereltern
(coming soon)

2.2 Trennung durchführen und Neuanfang

Sie sind in Ihrer Beziehung oder Ehe schon länger nicht mehr glücklich? Sie stellen sich immer wieder die Frage, ob eine Trennung notwendig ist oder besser für Sie wäre? Sie würden gerne wissen, wann es Zeit ist die Beziehung zu beenden und sich endgültig zu trennen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben Ihnen einen separaten Beitrag erstellt, der sehr detailliert auf alle wichtigen Trennungsfragen eingeht. Das Besondere? Wir unterscheiden sehr genau zwischen den beiden Fragen: A) Wann sollte man sich trennen? und B) Wann muss man sich trennen? In vielen anderen Ratgebern wird dieser feine Unterschied nicht beachtet. Lesen Sie mal rein und verschaffen Sie sich einen Überblick:

Wann sollte man sich trennen?
Wann sollte man eine Beziehung beenden?
Wann ist die Beziehung vorbei? Ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Trennungsfragen.

3. Ex Freund / Ex Freundin Zurück

Mann vergibt sein Herz an seine Ex Freundin.

„Sie / Er war meine große Liebe.“
„Sie / Er war die Person mit der ich mein Leben verbringen wollte.“
„Ich will keine:n andere:n.“

Das tragische am Menschsein? Wir wissen erst dann etwas zu schätzen, wenn wir es verloren haben. Erst der Verlust offenbart unsere Abhängigkeit, unsere Zuneigung, unsere „Liebe“. Weshalb wir so sehr an der Vergangenheit hängen und den Neuanfang meiden? Einfach ausgedrückt: Wir Menschen hassen Ungewissheit. Lieben was wir kennen. Ein besseres Verständnis über den menschlichen Charakter hilft Ihnen aber in Ihrer konkreten Situation nicht weiter, schließlich befinden Sie sich gerade in einem höchst kritischen emotionalen Zustand. Benötigen praxisnahe Soforthilfe und effektive Maßnahmenpakete um den Ex Freund / die Ex Freundin zurückzugewinnen.

Wie wir Ihnen diesbezüglich zur Seite stehen können? Mit einer ganzen Reihe an zusätzlichen Beiträgen. Wir wollen diese Beiträge nachstehend kurz vorstellen. Unser Rat? Sie sollten sich alle Beiträge einmal vollständig durchlesen, um einen möglichst guten Überblick über das Ex Zurück Thema zu erhalten.

Ex Zurück Strategie:
Die 9 prominentesten Strategien im direkten Vergleich. Mit welcher Ex Zurück Strategie Sie Ihre Ex Freundin / Ihren Ex Freund zurückgewinnen können? Wir klären Sie über die jeweiligen Eigenheiten, Chancen & Risiken auf.

Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich der neun prominentesten Ex Zurück Strategien, deren Eigenheiten, Chancen aber auch Risiken und Gefahren. Verschaffen Sie sich einen Überblick welche Möglichkeiten es gibt, bevor Sie sich in eine ungesunde Richtung verrennen und in einer Sackgasse landen.

Kontaktsperre nach Trennung?
Hier finden Sie alles was Sie im Vorfeld über diese Ex Zurück Strategie wissen sollten.
Tatsächlich ist höchste Vorsicht geboten.

Die Ex Zurück Strategie, die jeder kennt? Sie nennt sich Kontaktsperre. Was im ersten Ansatz vernünftig und erfolgsversprechend klingt, stellt sich jedoch recht schnell als äußert ungeeignet und unwirksam heraus. Unser dringender Appell? Lassen Sie die Finger davon, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie hier tun. In unserem Beitrag gehen wir sehr detailliert darauf ein, weshalb die Kontaktsperre kein probates Instrument ist, um die Liebe des Lebens zurückzugewinnen.

⇒ Sie wollen schnellstmöglich Ihren / Ihre Ex Freund / Ex Freundin zurück?
Vermeiden Sie diese 15 gravierenden Fehler nach einer Trennung!

Wie viele falsche Abzweigungen es auf dem Weg zurück zum Ex Freund / zur Ex Freundin gibt? Jede Menge. 15 Abzweigungen davon sind absolut trennungsfördernd und deswegen extrem gefährlich. In diesem Beitrag möchten wir Sie konkret auf diese Gefahren hinweisen. Sie können sich viele andere Fehler erlauben, beispielsweise dem Ex / der Ex nicht zum Geburtstag gratulieren, aber wenn Sie auf einen der hier genannten Abwege geraten, ist eine schnelle Wiedervereinigung mit Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin nicht mehr möglich.

Ex Zurück trotz neuem Freund / neuer Freundin?
Den Ex Freund / die Ex Freundin entgegen unzähligen Hindernissen und Widerständen zurückgewinnen? Wie kämpft man gegen all die verschiedenen Hürden an?

Das Vorhaben den Ex Freund / die Ex Freundin zurückzugewinnen kann zeitweise unter einem recht ungünstigen Stern stehen. Der Worst Case? Der Ex / die Ex ist mit jemand neuen zusammen und mit dieser Person verreist. Was Sie unter solchen Vorzeichen noch tun können, erklären wir Ihnen in diesem Beitrage. Allzu viel Hoffnung dürfen Sie sich an dieser Stelle aber nicht machen. An diesem Status Quo können Sie erstmal recht wenig ändern.

Ihnen haben unsere bisherigen Ausführungen zu einer der leidvollsten Phasen der Liebe zugesagt? Sie würden gerne noch mehr erfahren, noch mehr Wissen, noch tiefer in die Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen ein­steigen? Dann sollten Sie sich über das nachstehende Zusatzmodul von uns informieren:

Ex Freundin / Ex Freund zurückgewinnen!
Was tun, wenn der Partner / die Partnerin geht?

In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick, wie wir Ihnen noch helfen können. Sie wollen Ihre Ex Freundin / Ihren Ex Freund unbedingt zurück? Mit unseren dort angebotenen Inhalten, versprechen wir Ihnen, dass es mit der Wiedervereinigung zeitnah klappt.

4. Friendzone

Friendzone Symbol zweier Hände.

Kennen Sie die Friendzone? Vermutlich haben Sie bereits davon gehört. Was die Friendzone genau aussagt? Nach dem gesellschaftlichen Verständnis soll dieser Begriff die rein freundschaftliche Beziehung zwischen zwei Menschen beschreiben. Des Weiteren schließt der Begriff eine mögliche Liebesbeziehung oder ein intimes Verhältnis zwischen diesen beiden betroffenen Personen vollständig aus. Belegt oder begründet wird diese Aussage nicht. Gleichzeitig bleiben viele Fragen unbeantwortet:

  • Weshalb soll es gerade für zwei Menschen, die sich sehr gut verstehen, unmöglich sein, tiefere Gefühle füreinander zu entwickeln?
  • Warum sollen sich Fremde verlieben können und Freunde nicht?
  • Wer hat denn entschieden, dass man nicht mit seiner besten Freundin / seinem besten Freund zusammen sein darf bzw. kann?
  • Warum soll eine jahrelange Freundschaft der Liebe im Weg stehen, wenn doch gerade Freundschaft in langjährigen Beziehungen und Ehen wichtig wird?

Ob Sie auf diese Fragen Antworten finden? Eher nicht. Wieso? Es gibt sie nicht. Was das für die Existenz der Friendzone bedeutet? Einfach ausgedrückt: Es gibt sie nicht. Sie existiert nicht. Jedenfalls nicht in der oben beschriebenen Definition. Weshalb Sie dennoch in aller Munde ist? Sie wird gerne als Ausrede herangezogen. Als Ausrede für die eigene angenommene Machtlosigkeit, die beste Freundin / den besten Freund für sich zu gewinnen. Sie dient als Vorwand die eigene Untätigkeit gegenüber Verwandten und Freunden zu rechtfertigen. Mehr ist es nicht. Eine Illusion, hinter der man sich in der Gesellschaft gut verstecken kann.

Dass sich Ihre beste Freundin / Ihr bester Freund also zukünftig für Sie entscheidet? Das ist sehr gut möglich. Eine bessere Ausgangslage könnten Sie sich auch wirklich nicht wünschen. Wie Sie mit Ihrer besten Freundin / Ihrem besten Freund eine harmonische und glückliche Partnerschaft aufbauen? Das zeigen wir Ihnen in unserem Zusatzmodul. Lesen Sie mal rein, vielleicht können wir Sie in kürzester Zeit, zum glücklichsten Menschen machen.

Friendzone verlassen?
In 20 Tagen ist das 100% möglich!

5. Beziehungswechsel

Traumfrau ist bereits vergeben, verheiratet.

Wer mit wem zusammen ist? Aus einer höheren Flugebene betrachtet, hat das erstmal wenig mit Charakter oder Aussehen zu tun. Vielmehr ist es davon abhängig, wo Sie aufgewachsen sind und wem Sie bisher begegnet sind. Wenn Sie in einem Vorort von Stuttgart groß wurden und Ihr ganzes bisheriges Leben dort verbrachten, dann waren Sie eben mit Personen aus diesem Umfeld zusammen. Hatten Ihren ersten Sex mit einer Nachbarin / einem Nachbar, die / der ein paar Kilometer von Ihnen entfernt wohnte.

Dass es vielleicht in Berlin, in Hamburg oder vielleicht in Wien eine passendere Person für Sie gegeben hätte? Das liegt sehr wohl im Bereich des Möglichen, mit derartigen Szenarien beschäftigen wir uns jedoch im Alltag nicht. Richtig bewusst wird uns diese Wahrheit erst dann, wenn wir irgendwann unserer Wunschperson begegnen und diese bereits vergeben, vielleicht sogar verheiratet ist. Wie unsere Wunschperson mit diesem Mann / dieser Frau zusammen sein kann? In den allermeisten Fällen, war dieser Mann / diese Frau eben einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Eben wie Sie selbst schon ein paar Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Wie damals als Sie zum ersten Mal Sex hatten.

Ob die vergebene Wunschperson zu denjenigen Phasen der Liebe gehört, welche unlösbar sind? Ja und in diesem Vorhaben können wir Sie auch nicht unterstützen.

Schachbrett mit Figuren.

⇒ Hierin können wir Sie nicht unterstützen.
Tut uns leid.

6. Fernbeziehung

Symbol fuer Fernbeziehung.

Die Welt wächst zusammen. Jeden Tag ein Stückchen mehr. Grenzen und Zeitzonen existieren meist nur noch auf Papier. In Sekunden holen wir jeden Menschen in unser Wohnzimmer, teilen Bilder mit jedem der sie sehen möchte. Die Entfernungen? Sie bleiben. Egal wie sehr wir unsere digitale Vernetzung noch steigern können, 600km bleiben auch in Zukunft 600km. Wie lange wir für die Überwindung dieser Strecke benötigen? Mit dem Auto 8 bis 10 Stunden, je nach Verkehr. Mit dem Zug? Ein bisschen weniger, wenn er denn fährt. Per Flugzeug? Erstmal zum Flughafen hinkommen. Ob das ein Problem darstellt? Für viele nicht. Die meisten leben weiterhin in ihrem lokalen Mikrokosmus. Mit der digitalen Vernetzung besteht auch gar keine Notwendigkeit mehr, den eigenen Mikrokosmus zu verlassen. Der manchmal einzige echte Kontakt zur Außenwelt? Die tägliche Anlieferung der Amazon-Pakete.

Für diejenigen, die sich jedoch lieben und eine Beziehung führen wollen, sind 600km sehr belastend. Das Leben in einer Fernbeziehung? Es gleicht dem Lesen eines Buches, einem Kinobesuch oder eines Videospiels. In allen drei Szenarien vertiefen wir uns in eine Traum- und Gefühlswelt, die nur in unserem Kopf existent ist. Das Chatten mit dem Partner / mit der Partnerin über WhatsApp? Es ist so ziemlich das Gleiche. Ja es tut uns gut. Ja wir sind in dieser Zeit glücklich. Ja es verschafft uns Linderung, aber wir Menschen sind für solche gedanklichen Beziehungen nicht geschaffen. Wir benötigen den echten Kontakt. Spätestens wenn wir wie jeden Abend „Gute Nacht. Träum von uns. Bis morgen. Kuss.“ eintippen, wird uns diese Wahrheit über uns selbst immer mehr bewusst. Wie Sie eine Fernbeziehung meistern können? Welche typischen Fehler Sie in dieser Phase der Liebe vermeiden müssen? Und was das richtige Alter für eine Fernbeziehung wäre? Diesen Fragen gehen wir in einem separaten Beitrag auf den Grund.

Stempelabdruck mit coming soon.

Fernbeziehung meistern. Typische Fehler vermeiden. Das richtige Alter für eine Fernbeziehung? (coming soon)

Ob wir eine Fernbeziehung empfehlen können? Leider nein. Hier wollen und müssen wir ganz ehrlich zu Ihnen sein. Wir Menschen können zwar lernen mit einer Fernbeziehung umzugehen und uns damit zu arrangieren, gänzlich glücklich werden wir damit aber nicht. Der Mensch ist für eine solche dauerhafte Isolation zur Liebe nicht gemacht.

7. Wie liebt man richtig?

Paare halten die Buchstaben für Liebe in die Höhe.

Die Liebe. Ein Gefühl das jeder kennt oder noch kennenlernen möchte. Wie es sich anfühlt? Manche würden es als erleichternd, beruhigend und erholend beschreiben. Andere als befreiend, ermutigend und stärkend. Wieder andere würden es mit Ganzheit, Vollständigkeit und Einheit vergleichen. Wer recht hat? Eine interessante Frage. Empfindet jeder Mensch die Liebe auf die gleiche Art und Weise? Können über 8 Milliarden Menschen die gleiche Vorstellung von einem Gefühl besitzen? Eher unwahrscheinlich. Liebe wird für jeden etwas anderes sein, für jeden etwas anderes bedeuten.

Weshalb diese Perspektive wichtig ist? Weil leider auch viele falsche Vorstellungen über die Liebe kursieren. Eine weitverbreitete falsche Auslebung der Liebe? Es ist die besitzergreifende Liebe. Wie sie sich äußert? Sie beruht auf dem Grundsatz: Das was ich liebe, will ich besitzen. Im Vordergrund steht das eigene Glück, die eigene Zufriedenheit. Welche Konsequenz diese Einstellung auf unser Leben hat? Es ist offensichtlich. Das was wir lieben, wollen wir konsumieren und für uns behalten. Wir lieben sprechende Papageien? Also fangen wir sie ein und stecken sie in einen Käfig. So können wir uns jeden Tag an ihrem Anblick erfreuen. Wir lieben Blumen? Also schneiden wir sie ab und stellen sie zu uns in das Wohnzimmer in eine Vase. Wie sich diese Art der Liebe auf eine Beziehung, eine Partnerschaft oder Ehe auswirkt? Es dürfte uns nicht verwunden, dass es so viele Konflikte, Diskussionen, Trennungen und Scheidungen gibt.

Welche Form der Liebe dann die richtige für eine glückliche Beziehung, Partner­schaft und Ehe ist? Lassen Sie uns diese Form als echte & reife Liebe bezeichnen. Wie man diese Form erreicht? Wie diese echte & reife Liebe zwischen zwei Menschen entstehen kann? Diesen zwei Frage sind wir sehr akribisch nachgegangen und haben daraus unsere Lebensaufgabe gemacht. Unser erklärtes Ziel? Die Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen zu verstehen. Ob uns das gelungen ist? Diese abschließende Bewertung überlassen wir Ihnen. Wo Sie einen Einblick in unsere Arbeit erhalten? Auf unsere Startseite und über unsere Kursinhalte. Beide Seiten erreichen Sie auch über die nachfolgenden Links. Beide Seiten sollten Sie sich aufmerksam durchlesen, da Ihnen die dort vermittelten Inhalte in allen Phasen der Liebe weiterhelfen können. Wie liebt man richtig? Wir haben Ihnen eine gute Antwort darauf.

Home
Wer wir sind und was wir machen?

Kursinhalte
Wie kann eine harmonische & liebevolle Partnerschaft entstehen?

Auf die Frage: „Was darf eine harmonische, stabile und liebevolle Partnerschaft kosten?“ gibt es grundsätzlich nur eine richtige Antwort. Sie muss kostenlos und für jeden zugänglich sein. Mit unseren öffentlich bereitgestellten Inhalten versuchen wir dieser Forderung bestmöglich nachzukommen. Solange Sie auf unseren puplizierten Grundlagen aufbauen und sich fokussiert in die einzelnen Beziehungsthemen selbst einarbeiten, werden Sie zu einem vernünftigen Ergebnis kommen. Wenn Sie jedoch auf unsere Kursinhalte zurückgreifen möchten, dann sollten Sie sich über unser Angebot informieren. Wir können Ihnen in allen Lebenslagen weiterhelfen.

8. Depressionen nach Trennung

Depremierter Mann sitzt allein am Strassenrand.
Die wahrscheinlich tödlichste und unsicht­barste Erkrankung der menschlichen Seele? Man nennt sie Depression. Sie kann in allen Phasen der Liebe von uns Besitz ergreifen. Wie sie sich anfühlt? Die Seele ist erschöpft, ausgelaugt, energielos. Dieser Zustand überträgt sich auf den ganzen Körper. Selbst der fitteste Athlet / die fitteste Athletin fühlt sich dann schwach und abgekämpft. Jede körperliche oder geistige Anstrengung wird zur Last. Die Fachwelt diagnostiziert diese Symptome zusätzlich als Burnout. Was zuerst kommt? Die Depression oder das Burnout? In den allermeisten Fällen ist es die Depression. Wer die Anzeichen der unzufriedenen Seele nicht erkennt und weiterhin die gewohnte Leistung von sich abruft, wird bald zusammenbrechen. Wieso das so ist? Die Seele steuert alles. Sie kann dem Geist und dem Körper den Stecker ziehen. Andersrum funktioniert das nicht. Der Körper kann noch so alt und noch so ausgelaugt sein, die Seele beeinflussen kann er nicht. Selbst ein Marathon in rekordverdächtiger Olympiazeit kann der Seele nichts anhaben.
Wie die Seele in den verschiedenen Phasen der Liebe dann erkranken kann? Durch negative Gedanken und Gefühle. Die Gründe dafür sind vielseitig und für jeden verschieden, hier ein paar Beispiele. Die Seele erkrankt durch,
  • die Trauer um einen geliebten Menschen, der zu früh von dieser Welt gegangen ist.
  • die Hoffnungslosigkeit nach einer diagnostizierten, unheilbaren körper­lichen Erkrankung.
  • die Anspannung über den riesigen Schuldenberg der abgearbeitet werden muss.
  • die Hilflosigkeit in beziehungs­technischen Krisen.
  • den Kummer des Alleinseins.
  • den Unmut über das eigene Unglück.
  • die Wut über die eigenen Fehler.
  • die Last den eigenen Zielen und Träumen näherzukommen.
  • die Verzweiflung über den eigenen Haarausfall oder die ungewollte Verformung des Körpers.
  • den Missmut über das Glück von anderen.
  • den Zorn auf diejenigen, die einem Leid zugefügt haben.
  • die Abneigung zu bestimmten Personen die man täglich treffen muss.
  • den Groll auf die vielen Anforderungen, welche die Gesellschaft an einen hat.
Was eine Depression genau ist? Woran wir sie erkennen können? Und wie man eine Depression heilen kann? Darauf gehen wir sehr detailliert in einem separaten Beitrag ein.

Depression nach Trennung überwinden:
Selbstheilung & Rollentausch vs. Herkömmliche Strategien zur Trennungsbewältigung. Wir zeigen Ihnen die Wege aus der Depression.

Eines möchten wir Ihnen an dieser Stelle aber schon mal auf den Weg geben. Die Seele eines Menschen lässt sich nicht von außen heilen. Nur von innen. Wir selbst müssen bereit sein unsere Seele heilen zu wollen nur dann gelingt es. Alles andere kann nur Linderung verschaffen und die Heilung unterstützen. Eine Pille, die Sie einschmeißen und danach für immer glücklich sind? Die gibt es nicht und wird es niemals geben. Die Arbeit an der Seele müssen Sie in die Hand nehmen. Sie selbst müssen sich für Ihren Seelenfrieden verantwortlich zeigen. Das ist der einzige Weg. Wir helfen Ihnen dabei, werden diesen schwierigen Weg mit Ihnen gehen.

In allen Phasen der Liebe können Sie in ein dunkles Loch stürzen. Hier finden Sie professionellen Rat und sofortige Nothilfe bei Suizid-Gefahr und bei Depressionen. Nützen Sie dieses Angebot.

Sie benötigen dringend sofortige Hilfe? Wenden Sie sich bitte an diese Kontakt­möglichkeiten:
  • Bei Suizidgefahr: Notruf 112
  • Deutschlandweites Info-Telefon Depression, kostenfrei: 0800 33 44 5 33
  • Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222, Anruf kostenfrei) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel: 0800/111-0-333 oder 116-111)
  • Bei der Deutsche Depressionshilfe sind regionale Krisendienste und Kliniken zu finden, zudem Tipps für Betroffene und Angehörige.
  • In der Deutschen Depressionsliga engagieren sich Betroffene und Angehörige. Dort gibt es auch eine E-Mail-Beratung für Depressive.
  • Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen zur Depression bieten die örtlichen Kontaktstellen. Hier geht es zur KISS-Stuttgart.
  • Caritas Deutschland

9. Beziehungsstress in der Partnerschaft, Ehe

Beziehungsstress in der Ehe, Familie.
Ein Leben ohne Stress? Mittlerweile klingt das bereits für sechzehnjährige ziemlich weit hergeholt und utopisch. Frühes Wecker­klingeln, 7 Stunden Schule, Hausaufgaben, Tests, Klassenarbeiten, Proben, Training, im Haushalt aushelfen, Zeitung austragen, Taschengeld ansparen, die erste Freundin / den ersten Freund finden, Führerschein, Tanzen lernen, usw. Die Liste unserer Verpflichtungen und Vorhaben ist schon in der Jugend ziemlich stark gefüllt. Für manche ging es bereits in der Kindheit los. Frühkindliche Förderung ist zwar löblich, kann aber in der falschen Dosis schnell zur Überbelastung und Stress führen. Wie es im Erwachsenenalter weitergeht? Welche Phasen der Liebe stressfrei sind? Sie wissen es. Besser wird es nicht. Gefühlt kommen jeden Tag neue Belastungen und Probleme hinzu. Die Konsequenz? Wir erleben keinen einzigen Tag mehr ohne Stress. Stress wird zu unserem ständigen Wegbegleiter und sickert in jeden Bereich unseres Lebens. Selbst beim Zähneputzen fühlen wir uns gestresst, weil es uns scheinbar zu viel Lebenszeit kostet. Und das erhoffte Entspannen vor dem TV? Leider Fehlanzeige. Jeder im Haushalt will schließlich etwas anderes sehen. Die Ehefrau will die 712te Folge ihrer Lieblingssendung genießen. Der Mann bevorzugt es Fußballer, Goldschürfer oder Baumhausprofis virtuell durch deren Alltag zu begleiten. Die Kinder schreien dagegen lauthals nach Ice Age 3. Und schon sind wir mitten drin, im täglichen Beziehungsstress. Für viele ein ganz normaler Abend. Für viele ein weiterer Abend, an dem man sich ab und zu frägt, ob man im Leben alles richtig gemacht hat. Ist man irgendwo falsch abgebogen? Wo ist er hin der Traum von der glücklichen Ehe? Von der harmonischen und glücklichen Familie? So hatte man es sich nicht vorgestellt. So wurde es einem damals nicht verkauft. Wie es von hier aus weitergeht? In den allermeisten Fällen stetig bergab. Irgendwann kauft sich jeder sein eigenes Fernsehgerät und kapselt sich in einem abgeschlossenen Raum ab. Die gemeinsamen Mahlzeiten ereilen das gleiche Schicksal. Jeder isst was Anderes, zu unterschiedlichen Zeiten an unterschied­lichen Orten. Läuft man sich hin und wieder im gemeinsamen Haus über den Weg, steigt das Stresslevel: „Wie lange brauchst du noch im Bad?“, „Du musst noch den Müll rausbringen.“, „Du wolltest … reparieren!“, „Wir müssen noch deiner Mutter anrufen.“, „Hast du das Hundefutter mitgebracht oder hast du es wieder vergessen?“, „Du sollst deine Schuhe nicht überall liegen lassen“ Ein Ausweg aus diesem Beziehungsstress? Wir können Ihnen die richtige Richtung aufzeigen und Sie in ein stressfreieres Leben begleiten. Ob es einfach wird? Nein leider nicht. Es fordert ein innerliches Umdenken und ein wenig Übung. Aber die Mühe lohnt sich. Glauben Sie uns. Hilfe gibt es hier: Im nachfolgenden, verlinkten Beitrag erhalten Sie einen vollständigen Überblick darüber, was zu Beziehungsstress führt und was Sie konkret tun können, damit es in Ihrem Leben nicht länger zu einer ständigen Zunahme des Beziehungsstress kommt. Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Weshalb? Nun die allermeisten Stressbewältigungsstrategien, mit denen Sie im Alltag konfrontiert werden, wirken nur reaktiv und nachgelagert. Eben dann, wenn der Stress schon entstanden ist. Wir empfinden diese nachträgliche Linderung von entstandenem Stress / Beziehungsstress als den falschen Weg. Ziel sollte es immer sein, Stress gänzlich zu verhindern. Diesem Ziel wollen wir uns annähern. Ob Sie etwas verlieren können? Nein, absolut nicht. Sie benötigen nur ein wenig Zeit. Also lassen Sie uns durchstarten. Nur Mut.

Beziehungsstress was tun?
Wir haben die 5 häufigsten Stressbewältigungsstrategien miteinander verglichen & bewertet. Sieger ist jedoch eine Strategie, die leider keiner kennt.

10. Freundschaft Plus

Freundschaft Plus mit Herz.

Freundschaft Plus heißt: Neues aus­probieren. Sich ausleben. Unkompliziert. Bequem. Jede Menge Spaß. Weiterhin die Single-Vorteile genießen. Keine nervtötenden Verbindlichkeiten oder partnerschaftlichen Verpflichtungen eingehen müssen. Die Freundschaft Plus Beziehung, oftmals auch unter dem Begriffspaar „Friends with (special) Benefits“ bekannt, ist für niemanden ein Buch mit sieben Siegeln. Hier geht es um unverbindlichen Sex unter Freunden. Auch der ein oder andere amerikanische Film, hat zu unserem heutigen Verständnis über die Freundschaft Plus beigetragen.

Aber ist die Freundschaft Plus Beziehung wirklich so schnell erklärt? Tatsächlich handelt es sich bei der Freundschaft Plus um ein sehr anspruchsvolles und filigranes Beziehungs­modell. Vielleicht ist es sogar jenes Beziehungsmodell, welches die meiste Absprache zwischen den Beteiligten benötigt. Wie schnell die Freundschaft Plus nämlich wieder beendet sein kann? Noch bevor sie richtig angefangen hat. Missverständnisse, schlechte Vorbereitung und ein zu geringes emotionales Investment führen immer wieder zum vorzeitigen Kontakt­abbruch und oftmals auch zum Ende der ursprünglichen Freundschaft. Ob Sie dennoch funktionieren kann? Aber ja. Sogar über mehrere Jahre.

Was wir für Sie tun können: Wir haben uns dieses „begehrte“ Beziehungsmodell einmal sehr detailliert angeschaut und alle Vorteile, Nachteile und Regeln in einem separaten Beitrag zusammengetragen. Ob Sie sich mit diesen Ausführungen beschäftigen sollten? Absolut. Springen Sie bei diesem Beziehungsmodell nicht einfach in das kalte Wasser. Das kann zwar ab und zu recht lehrreich sein, aber die potenziellen Kandidatinnen / Kandidaten für eine Freundschaft Plus sind nicht so reich gesät und Sie sollten vorsichtig mit Ihren Optionen umgehen. Es wäre ziemlich tragisch, wenn Sie drei bis vier Anläufe benötigen würde, um herauszufinden wie die Freundschaft Plus richtig gelebt wird, dann aber keine passende Kandidatin / keinen passenden Kandidaten mehr finden. Legen Sie also los und informieren Sie sich über die Feinheiten und Stolpersteine in der Freundschaft Plus Beziehung. Auch in anderen Phasen der Liebe könnte Ihnen dieser Beitrag vielleicht eine wichtige, neue Perspektive mit auf den Weg geben, probieren Sie es aus.

Was ist Freundschaft Plus?
Neue Definition, 5 neue Regeln, Vor- und Nachteile. Wir zeigen Ihnen wie es mit diesem Beziehungsmodell klappt.

11. One-Night-Stand

One-Night-Stand Kussmund Lust auf Sex

Einmal mit einer völlig wildfremden Person in das Bett hüpfen und einfach nur den reinen Sex genießen? Das ist kein Gedanke, der uns täglich beschäftigt oder uns nachts nicht einschlafen lässt. One-Night-Stands gehören in erster Linie nicht zu unseren täglichen Wünschen und Bedürfnissen. Wir sehnen uns nicht großartig danach und halten auch nicht ständig Ausschau nach einer passenden Möglichkeit. Ob wir den One-Night-Stand trotzdem zu den Phasen der Liebe dazuzählen sollten? Aber ja.

Wann es aber dann in uns kribbelt und wir es unbedingt auf einen Versuch ankommen lassen wollen? Meistens dann, wenn wir unterwegs sind, den Alltag hinter uns gelassen haben und auf neue Menschen treffen. Geschäftsreisen sind dabei unangefochten auf Platz 1. Wenn wir beruflich in einer fremden Stadt an einer Hotelbar sitzen und vom oberflächlichen Smalltalk mit dem Barkeeper genervt sind, wollen wir gerne noch etwas Außergewöhnliches und Erfrischendes erleben.

Wie es von hier aus weitergeht? Optik und sonstige Anforderungen geraten recht schnell in den Hintergrund. Jedes Mitglied des anderen Geschlechts wird zu unserem Zielobjekt. In der Hotelbar werden wir nicht fündig? Kein Problem. Binnen weniger Sekunden ist eine Dating-App runtergeladen, ein Profil erstellt und ein Like vergeben. Ein Like? Nein, eher hunderte. Wir liken jede Person, die uns im Umkreis von 5km vorgeschlagen wird. Poppt ein Match auf kommen wir gleich zur Sache: „Interesse an einem ONS? Bin auf Geschäftsreise und heute Nacht im Hotel xx.“ Viel Zeit verlieren dürfen und können wir auch gar nicht, schließlich geht morgenfrüh um 08:20Uhr der Flieger zurück nach Hause. Wie oft wir diese Nachricht an diesem Abend herausschicken? Manchmal 10mal, 40mal oder 70mal. Wir hören meistens erst damit auf bis wir ein „Okay, bin dabei“ als Antwort erhalten oder es schon weit nach Mitternacht ist. Die restlichen negativen Nachrichten und Vorwürfe die uns in diesem Zusammenhang ereilen? Sie lassen uns gänzlich kalt, wir schmunzeln darüber und gehen nicht weiter darauf ein. Wieso auch, am nächsten Tag löschen wir unser Profil und die App sowieso wieder.

Weitere Orte an denen wir über ein One-Night-Stand nachdenken? Im Club auf der Tanzfläche. Im Partyurlaub auf Mallorca. Aber eben auch auf dem Campingplatz oder auf einer Kreuzfahrt. Selbst während Besuchen bei weitentfernten Freunden, denken wir darüber nach, ob sich die dortige Nachbarin / der dortige Nachbar auf ein Abenteuer einlassen würde.

Ob es bei einem One-Night-Stand etwas zu beachten gibt? Ja, eine ganze Menge sogar. Im nachstehenden Beitrag haben wir versucht Ihnen alles wichtige zum Thema One-Night-Stand zusammengetragen. Damit sollten Sie für jedes ONS bestens gerüstet sein. In diesem Beitrag geht es aber auch noch um etwas anderes. Wir konfrontieren Sie mit der Frage, was Sie in Ihrem Leben am Allermeisten wollen. Ist es wirklich der One-Night-Stand oder doch etwas anderes? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf Ihre Wünsche werfen. Vielleicht können wir Sie ja in einem Lebensbereich weiterbringen, welchen Sie bereits aufgegeben hatten oder enttäuscht hinter sich gelassen haben.

One-Night-Stand Ja oder Nein?
Wir nennen Ihnen die 5 häufigsten Gründe und die 7 goldenen Regeln für dieses sexuelle Abenteuer. Es gibt aber noch eine Alternative zu ONS!

12. Nähe und Distanz in Beziehungen

Symbol für weiblich und männlich
Die wohl größte Herausforderung in allen zwischenmenschlichen Beziehungen und in allen Phasen der Liebe? Es ist und bleibt das Gespür für die richtige Nähe und Distanz zum Partner / zur Partnerin. Wer sich nicht täglich um eine neue Feinjustierung bemüht und kein Gefühl für die richtige Dosis entwickelt, steuert zielstrebig auf Diskussionen, Zerwürfnisse und Enttäuschungen hin. Im schlimmsten Fall kommt es zum Bruch und zur Scheidung. Der am häufigsten genannte Trennungsgrund? „Man hat sich auseinandergelebt.“ und dass, obwohl man sich täglich sieht und in einer gemeinsamen Wohnung zusammenlebt. In wie fern wir Ihnen bei der Ausprägung des richtigen Gespürs für Nähe und Distanz in Beziehungen, Partnerschaften und Ehen helfen können? Mittels Hilfe zur Selbsthilfe. Zu diesem Zweck haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen und Zusammen­hänge über das Thema Nähe und Distanz in einem separaten Beitrag bereitgestellt. Einem Beitrag, der sich in allen Phasen der Liebe sehr gut zum Selbststudium eignet. Wenn Sie unsere dortigen Ausführungen konzentriert lesen und die vermittelten Inhalte gewissenhaft in Ihrem Alltag umsetzen, dann werden Sie sehr bald ein Experte / eine Expertin in Sachen Nähe und Distanz in zwischenmenschlichen Beziehungen sein. Was Sie als Voraussetzungen mitbringen müssen? Gar nicht mal so viel bis auf Zeit, Geduld und die notwendige Motivation Ihre Beziehung, Partnerschaft oder Ehe langfristig zu verbessern. Ob es Ihnen mit unserer Hilfe gelingen wird? Davon sind wir maximal überzeugt. Schauen Sie einfach mal in den verlinkten Beitrag und prüfen Sie, ob der Inhalt etwas für Sie ist.

⇒ Die richtige Nähe und Distanz in Beziehungen?
Wir klären über die Nähe und Distanz Theorie, Probleme und Lösungen auf.

13. Verlustangst

Überwachungskamera.
Gehören Ängste zum Menschsein dazu? Leider ja. Bereits nach unserer Geburt empfinden wir Angst, sobald wir keine andere Körperwärme mehr spüren, Hunger oder Durst bekommen. Unsere Reaktion auf diese Angst bleibt uns unser ganzes Leben erhalten: Zum einen äußern wir uns so, dass es unser Umfeld mitbekommt. Um auf einen aktuellen empfundenen Missstand hinzuweisen, ist uns jedes Kommunikations­mittel recht. Zum anderen klammern wir, halten fest, lassen nicht mehr los. Eine weitere Angst: Werden wir uns ein paar Jahre später über uns selbst immer mehr bewusst, empfinden wir erstmalig auch das Gefühl von Angst, sobald unser Leben in Gefahr ist. Diese Ausprägung der Angst, die Todesangst, ist die schlimmste Form. Sie wirkt sich äußert schädlich auf unsere mentale Gesundheit und unsere Entwicklung aus. Je jünger wir zum Zeitpunkt waren, als wir die Todesangst erlebten, desto tragischer sind die damit verbundenen Langzeitfolgen. Unfähig das Erlebte zu reflektieren und zu verarbeiten bleiben wir meist für immer ein anderer Mensch. Selbst Erwachsene kämpfen mit der Verarbeitung dramatischer Erlebnisse und leiden Jahrzehntelang an Albträumen und unvorhersehbaren Angstzuständen. Vor was wir uns jedoch im (westlichen, europäischen) Leben am Allermeisten fürchten und ängstigen? Es ist nicht die Todesangst und auch nicht die Angst an Hunger oder Durst zu leiden. Es ist die Angst von einer Person verlassen zu werden, die man liebt. Wendet sich ein geliebter Mensch von uns ab, bricht für uns die Welt zusammen. Die Angst vor einem solchen Ereignis kann allumfassend werden und den kompletten Alltag bestimmen. Rückfragen und extremes Kontrollverhalten werden zur Tagesordnung. Das Misstrauen nimmt stetig zu. Einmal in dieser Verlustangst gefangen, werden täglich neue Hinweise entdeckt, die darauf hinweisen, dass der Tag der Trennung bald bevorsteht. Ein schwieriges Leben, für beide Partner. Der Ausgang? Die Liebe zerbricht an dieser Belastung. Irgendwann kommt es tatsächlich zur Trennung oder Scheidung. Ein Ausweg aus dieser Abwärtsspirale? Er gestaltet sich schwierig. Die Verlustangst, die wir in einer Beziehung, Partnerschaft oder Ehe empfinden können hat sehr wenig mit der Realität zu tun, sondern spielt sich hauptsächlich in unserem Kopf ab. Oftmals ernährt sie sich von negativen Erlebnissen, die weit in der Vergangenheit zurückliegen und an denen man leider auch gar nichts mehr ändern kann. Die Verlustangst zu bewältigen ist also vorrangig ein Kampf gegen die Vergangenheit und gegen die eigenen negativen Gedanken. Ob wir Ihnen bei diesem Kamp helfen können. Ja. Absolut. Davon sind wir überzeugt. Wie und wann wir Ihnen helfen können? Mittels eines sehr ausführlichen Beitrags über Verlustängste in Beziehungen. Einen Beitrag, den Sie direkt jetzt durcharbeiten können. Alles was Sie dafür benötigen? Ein kleines bisschen Zeit und einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind. Lassen Sie sich auf diesen Versuch ein und vertrauen Sie uns.

Verlustangst überwinden:
Definition, 7 Ursachen, 8 Symptome (Test), 7 Praxis-Tipps und Übungen für den erfolgreichen Umgang mit Verlustängsten. Ein vollständiger Ratgeber.

14. Eifersucht

Eifersucht ist pures Gift.

Pures Gift: Wer die Beziehung eines glücklichen Paares vergiften will, der muss sich nur der zerstörerischen Wirkung von Eifersucht bedienen. Eifersucht wirkt toxisches. Ist in allen Phasen der Liebe das reinste Beziehungsgift. Das größte Problem? Es muss gar nicht absichtlich von außen eingeschüttet werden. Wir sind Weltmeister darin, dieses Gift selbständig in den eigenen vier Wänden zusammenzurühren und zu schlucken. Was dann beginnt? Der Partner oder die Partnerin wird ins Kreuzfeuer genommen. „Mit wem schreibst du da?“, „Woher kennst du ihn / sie?“, „Hattest du mal was mit ihr / ihm?“, „Du bist spät dran, wo warst du noch?“ Wann Ihnen das passieren kann? In allen Situationn und Phasen der Liebe und des Lebens.

Ein Gegengift gegen Eifersucht? Tatsächlich gibt es eins. Wo Sie es finden? Im nachstehend verlinkten Beitrag. Schauen Sie gerne mal rein.

Eifersucht bekämpfen ist ein schwieriges Unterfangen.
Die eine überlebenswichtige Strategie um die Beziehung zu retten?
Sie führt nur über das Geben von Liebe.

15. Liebeskummer

Liebeskummer, krankes Herz.

Liebeskummer macht weder vor dem Alter noch vor den Phasen der Liebe halt. Auch wenn wir diesen Gefühlszustand eher den Jugendlichen und Teenagern zuordnen, niemand kann sich vor echtem Liebeskummer verstecken. Ein Unterschied besteht lediglich in der Verarbeitungszeit. Während Jugendliche und Teenager manchmal monatelang oder gar jahrelang unter Liebeskummer leiden, trifft das für Erwachsene weniger zu. Oftmals ist nach ein bis zwei Wochen alles beim Alten. Ausnahmen gibt es immer und wenn Sie diesen Text hier lesen, dann hatten Sie einen definitiven Grund sich über Liebeskummer zu informieren.

Wie wir Ihnen diesbezüglich weiterhelfen können? Wir haben Ihnen einen eigenen, leider etwas kleineren Beitrag über das Thema Liebeskummer erstellt. Wir hoffen, dass wir Ihnen dort ein paar Antworten auf Ihre vielzähligen Fragen geben können. Klicken Sie einfach mal rein und investieren Sie ein paar Minuten.

Liebeskummer überwinden?
Was tun bei Liebeskummer?
Wir zeigen Ihnen einen neuen Ausweg,
der in allen Phasen der Liebe angewendet werden kann.
Liebe zum Selbststudium!

15. Übersicht - Stationen der Liebe

Nach oben scrollen