Warum bin ich Single? Das Singleleben endgültig hinter sich lassen! 20 Gründe, die erklären, weshalb Sie noch Single sind & 20 praktische Tipps um diese Hürden zu überwinden.
Abstract | Kurze Inhaltsangabe
Warum bin ich Single? Eine äußerst wichtige Frage. Wer sich diese Frage stellt, hat bereits den richtigen Weg eingeschlagen. Versteckte Gründe, weshalb jemand keine Partnerin / keinen Partner findet und weshalb nach dem ersten Date mit einer beziehungswilligen Singlefrau oder einem beziehungswilligem Mann schon wieder Schluss sein kann gibt es viele. Wir möchten diese Hintergründe des Singledaseins beleuchten und den ein oder anderen Ausweg aus dem Singleleben aufzeigen. Was Sie erwartet? 20 Gründe weshalb Sie noch Single sind und 20 Tipps, wie Sie diese Hürden zukünftigen umgehen. Ob Sie mit dem Single Problem allein sind? Aber nein: 18,6 Mio. Menschen leben derzeit allein in Deutschland allein. Fast die Hälfte davon wohnt in Großstädten. Darunter sind 9,6 Mio. Frauen und 9 Mio. Männer.
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Single-Grund 1: Sie hängen immer noch an Ihrer alten Beziehung und an Ihrer Ex Freundin / Ihrem Ex Freund fest

Einer der häufigsten Single Gründe? Die Trauer um die verloren gegangene einstige Beziehung. Ihr erster Gedanken sobald Sie morgens allein aufgewacht sind? Er gilt Ihrem Ex Freund / Ihrer Ex Freundin. Immer wieder müssen Sie über den Tag hinweg an ihn / sie denken, ein altes Foto anschauen oder den WhatsApp-Status checken. Wie lange die Trennung schon her ist? Mehrere Monate, manchmal ein ganzes Jahr oder sogar noch länger. Dass Sie in dieser Zeit keinen neuen Freund / keine neue Freundin finden konnten und immer noch alleinstehend sind? Es liegt nicht an Ihren Qualitäten, sondern an Ihrem Blick in die Vergangenheit. Den Abschluss zu einer alten Beziehung zu finden? Es ist schwer. Um ehrlich zu sein: Es wird Ihnen niemals möglich sein, Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin vollständig zu vergessen. Ihr Ex Freund / Ihre Ex Freundin wird immer ein Teil Ihres Lebens bleiben, daran können Sie nichts mehr ändern. Entscheidend ist, wie Sie über diese vergangene Zeit denken. Unser Rat an dieser Stelle? Ziehen Sie den Vergleich zu Ihren bisherigen Lebensabschnitten. Es gab da die Grundschulzeit, die Realschulzeit und vielleicht auch die Zeit als Student:in. All diese Zeitabschnitte haben eine Sache gemeinsam: Sie sind vorbei. So schön und kunterbunt sie auch waren, sie kommen niemals zurück und das ist auch gut so. Wie Sie heute über diese Zeitabschnitte denken? Vermutlich so: Ihnen huscht ein Lächeln über das Gesicht. Es waren turbulente und glorreiche Zeiten. Zeiten voller Höhen und Tiefen. Voller Erfolge. Voller Rückschläge. Voller Emotionen. Voller Freude. Rückblickend sind Sie mit all dem Erlebten zufrieden, sind glücklich über die gesammelten Erfahrungen und Erlebnisse. Sich in diese Zeit zurückwünschen oder niedergeschlagen darüber trauen? Das tun Sie dagegen nicht. Sie wissen das diese Zeitabschnitte vorbei sind, dass das der Lauf des Lebens ist. Exakt die gleiche Denkweise benötigen Sie nun auch in Bezug auf Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin und auf Ihre vergangene Partnerschaft. Sehen Sie Ihre letzte Beziehung als vergangenen und abgeschlossenen Zeitabschnitt an. Einen Zeitabschnitt der vorüber ist. Lösen Sie diesen Single Grund in Luft auf, indem Sie dieses Kapitel Ihrer Lebensgeschichte zuschlagen. Beginnen Sie ein neues Kapitel. Am besten ein ganz neues Buch. Beschaffen Sie sich ein schönes Notizbuch und schreiben Sie auf die erste Seite die Einleitung für Ihr neues Leben, für Ihr zukünftiges Leben.
Single-Grund 2: Sie arbeiten zu viel, sind zu sehr beschäftigt

Ein Grund weshalb Sie noch immer partnerlos und allein sind? Sie arbeiten zu viel oder sind zu sehr mit anderen Aktivitäten beschäftigt. Dass sich ein einzelner Tag mühelos mit beruflichen und privaten Terminen überfüllen lässt? In der heutigen Zeit ein Kinderspiel. Wie es bei Ihnen dazu kam? Das ist keine Raketenwissenschaft. Alleinstehende, Singles oder frisch Geschiedene schlafen schlecht, wachen sehr früh auf, können nicht mehr einschlafen und gehen dann eben sehr früh zur Arbeit. Ob sie sich dementsprechend früher in den Feierabend verabschieden? Nein, daheim wartet ja keiner. Die meisten bleiben meist bis die 10 Arbeitsstunden voll sind, holen sich dann auf dem Heimweg was zu essen, machen noch kurz ein bisschen Haushalt und setzten sich dann vor den TV. Wieder ein Tag geschafft. Ob das hier ein Vorwurf ist? Nein, absolut nicht. Wer frisch getrennt ist, läuft Gefahr in eine tiefe Abwärtsspirale zu geraten oder sehr schnell in eine schwere Depression hineinzuschlittern. Das Vertiefen in den Job, kann eine derartige negative Entwicklung wirksam verhindern. Es ist also gut, wenn Sie nach einer Trennung zur Arbeit gehen und sich dort vergraben. Vielen hat das schon das Leben oder die Wohnung gerettet. Das Problem dabei? Dieser Workaholic-Zustand darf kein Dauerzustand werden. Ein halbes Jahr ist genug. Nach einem halben Jahr müssen Sie wieder zurückfahren und Ihre Prioritäten wieder mehr auf das Privatleben legen. Nicht ruckartig. Sondern langsam. Schritt für Schritt. Wie Sie diesen Single Grund auflösen können? Machen Sie zum Beispiel zwei Mal in der Woche 2 Stunden früher Feierabend und gehen Sie dafür in ein Fitnessstudio. Suchen Sie sich jedoch ein Fitnessstudio, in welchem Menschen wie Sie trainieren und nicht die Bodybuilder; Models und Boxer von übermorgen ein und ausgehen. Super durchtrainierter Männer oder Frauen wirken sich schlecht auf Ihr Selbstbewusstsein aus. Vermeiden Sie diesen zusätzlichen negativen Druck. Ansonsten gehen Sie einfach im Park Joggen, Radfahren oder Rudern. Wichtig ist, dass Sie einen kleinen Schritt in Richtung Freizeit machen. Als nächstes sollten Sie sich wieder mit Freunden treffen. Machen Sie zwei Stunden früher Feierabend und begleiten Sie Ihren Kumpel, deren Frau und Kinder in das Freibad. Nehmen Sie wieder am echten Leben teil. Schritt für Schritt. Und ganz wichtig: Verabschieden Sie sich am Freitag bereits um 13:00Uhr in das Wochenende. Genießen Sie den Nachmittag, legen Sie sich in die Sonne, ruhen Sie sich ein wenig aus. Nur so wirken Sie am Freitagabend, wenn Sie auf Partnersuche gehen, frisch und erholt.
Single-Grund 3: Sie hoffen auf ein großes Wunder

Phantasie, Hoffnung und Glaube sind drei mächtige Wegbegleiter und auch Wegbereiter. Wer sie in sich trägt, kommt im Leben leichter voran, ist glücklicher. Es gibt in diesem Zusammenhang eine große Debatte darüber, wo das menschliche Leben stattfindet. Im Kopf in den Gedanken, Vorstellungen und Gefühlen oder in der äußeren Handlung, in der Bewegung, in der Kommunikation mit anderen? Die richtige Antwort darauf lautet: Das Leben findet mehr in den eigenen Gedanken statt, als es in Wörtern oder in Handlungen ausgedrückt werden kann. Denken Sie an die medizinische Definition von Leben: Solange Gehirnströme messbar sind, lebt der Patient. Was das mit Ihrem Singledasein und Alleinsein zu tun hat? Nun, Ihre Suche nach einer passenden Partnerin / einem passenden Partner kann sehr schnell nur in Ihren Gedanken und Vorstellungen ablaufen. Das ist kein Vorwurf, sondern wie gerade beschrieben, eine menschliche Eigenart. Sie kommen damit in eine Situation, in der Sie aufrecht und hoffnungsvoll durch den Alltag gehen, aber bezüglich Partnerin oder Partner auf ein großes Wunder hoffen. Inspiriert durch Filme, Serien und Bücher hoffen Sie insgeheim darauf, dass Ihnen Ihre Traumpartnerin / Ihr Traumpartner über den Weg läuft und sich in Sie verliebt. Nun, das ist leider der Knackpunkt. Das ist einer der Gründe, weshalb Sie noch partnerlos sind. Sie mögen ein großartiger und liebenswerter Mensch sein, aber gesehen wird das von Ihren Mitmenschen nicht, weil Sie zu sehr in Ihrem Inneren leben und hoffen. Unser Rat um diesen Single Grund aufzulösen? Sie müssen Ihre Gedanken wieder mehr in Wörter und Handlungen ausdrücken. In der Kommunikation aktiver werden. Die passive Denkerrolle ablegen und aktiv auf neue Menschen zugehen. Übernehmen Sie die Verantwortung über Ihre Zukunft. Vergessen Sie mal das Gerede über Schicksal und Zufall.
Single-Grund 4: Sie lassen alles wie es ist

Single-Grund 5: Sie sind körperlich und geistig nicht aktiv genug

Wann haben Sie sich das letzte Mal körperlich regelmäßig betätigt? Gab es einen Lebensabschnitt, in welchem Sie 3-mal die Woche ein wenig Sport ausgeübt haben? Schon länger her? Zur Schulzeit? Und wie sieht es mit dem geistigen Horizont aus? Wann haben Sie sich das letzte Mal neues Wissen angeeignet? Wann haben Sie das letzte Mal etwas wirklich Neues und Komplexes gelernt? Zu Abi-Zeiten? Im Studium? Wie viel Zeit ist seitdem verstrichen? Jahre? Gar Jahrzehnte? Was diese Fragen sollen und was diese Fragen mit Ihrem Singledasein zu tun haben? Wir können es Ihnen erklären. Menschen die sich regelmäßig sportlich betätigen und sich intensiver mit neuen Themen beschäftigen, haben ein ganz anderes Erscheinungsbild und Auftreten, als Personen, die keinerlei Sport betreiben und nur das nachplappern, was sie in der Tageszeitung gelesen oder in den Nachrichten gesehen haben. Kennen Sie die Redewendung: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Denken Sie mal in Ruhe darüber nach. Unser Rat an dieser Stelle? Lassen Sie sich nicht auf dem Abstellgleis stehen. Distanzieren Sie sich von der Denkweise „Ich habe in meinem Leben genug gelernt.“, „Ich bin zu alt für neue Technologien oder neue Online-Plattformen.“ Schreiben Sie sich nicht ab. Reden Sie sich nicht länger heraus. Ruhen Sie sich niemals auf Ihren Erfolgen oder Ihren 20 Jahren alten Abschlüssen aus. Bleiben Sie bei neuen Themen am Ball und tun Sie etwas für Ihren Körper. Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen. Stehen Sie während dem Sommer an einem Sonntag mal früher auf und gehen im Wald oder an einem See eine Runde joggen. Duschen, Frühstücken, Kaffee. Danach lesen Sie mal einen Fachartikel über ein aktuelles Diskussionsthema oder über eine neue Technologie. Sie werden anschließend bemerken, dass Sie sich besser, fitter und jünger fühlen: Das ist übrigens die beste Vorbereitung auf ein Brunch-Date. Mit einem solchen Frühaufsteher-Programm werden um ein Vielfaches frischer rüberkommen, als wenn Sie bis um 09Uhr geschlafen und noch ein wenig TV geschaut haben. Probieren Sie es aus.
Single-Grund 6: Sie sind gedanklich viel zu weit in der Zukunft und vergessen das hier und jetzt

Ein weiterer Grund weshalb Sie partnerlos und alleinstehend sind? Sie planen für einen zu langen Zeithorizont. Sie leben gedanklich zu sehr in der Zukunft. Woran Sie das sehr schnell feststellen und überprüfen können? Sie leben nach dem Glauben „Ich muss noch das und das fertig machen, bevor ich glücklich sein kann.“, „Ich muss noch diesen Abschluss schaffen, bevor ich mich um privates kümmern kann.“, „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“, „Ich muss mich jetzt anstrengen, damit ich es später einmal besser habe.“ Die Konsequenz aus einer derartigen Lebenseinstellung und Glaubensrichtung? Sie haben die Fähigkeit verloren, das hier und jetzt zu genießen. Sie haben die Fähigkeit verloren, Spaß zu empfinden. Am ersten Urlaubstag denken Sie bereits über das Urlaubsende und die liegengebliebene Arbeit im Geschäft nach. Wie Sie das abstellen können? Dafür gibt es viele kleine Stellschrauben. Versuchen Sie Ihr Privatleben und Berufsleben stärker und konsequenter voneinander zu trennen. Ihr Freundeskreis sollte wieder mehr aus privaten Kontakten bestehen, als aus Arbeitskollegen. Schaffen Sie sich ein privates Handy an und lassen Sie das Firmenhandy nach Feierabend ausgeschalten. Nehmen Sie keine Arbeit mit nach Hause. Schrauben Sie Ihre beruflichen Ziele zurück. Priorisieren Sie Ihre privaten Ziele für den jeweiligen Tag. Und bezüglich Partnersuche? Fragen Sie sich viel häufiger, ob die aktuelle Bekanntschaft zu Ihrem aktuellen Lebensabschnitt passt. Stellen Sie sich viel weniger die Frage, ob die aktuelle Bekanntschaft die Traumfrau oder der Traummann für das Leben ist.
Single-Grund 7: Sie suchen das schlaue, intelligente und familienorientierte Topmodell

Single-Grund 8: Sie sind von sich selbst nicht überzeugt

Ein weiterer Grund weshalb Sie Single sein könnten, ist der, dass Sie sich Ihrer Stärke und Ihrer Größe nicht bewusst sind. Ziehen Sie gerne einen Vergleich zum Tierreich. Ein Elefant der sich vor einer Maus erschreckt und die Flucht ergreift? Ein Küken, welches im Nest sitzen bleibt, weil es nicht daran glaubt, fliegen zu können? Ein Bernhardiner, der sich vor einem Chihuahua fürchtet? Fehlendes Selbstbewusstsein trifft nicht nur auf Menschen zu. Selbst eine Spitzmaus kann eine Katze in die Flucht schlagen. Weshalb Sie sich unterschätzen und von sich selbst nicht überzeugt sind? Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens: Sie hadern mit Ihrem optischen Erscheinungsbild, finden sich nicht hübsch. Zweitens: Sie sind hochgebildet, akademisch breit aufgestellt und haben viel von der Welt gesehen. Aufgrund dieses Wissens und der gesammelten Erfahrungen kamen Sie zum Ergebnis: Unter all diesen vielen Menschen, bin ich nichts Besonderes. Es gibt so viele die besser, intelligenter, hübscher und erfolgreicher sind als ich. Ein Ausweg aus diesem Dilemma? Im ersten Fall können Sie mittels Ernährung, Fitness und Haarschnitt an sich selbst arbeiten. Im zweiten Fall müssen Sie es schaffen Ihre Welt wieder kleiner zu machen. Natürlich mag es am Miami Beach, in Dubai und in Kalifornien viele Männer geben, die Ihnen körperlich, intellektuell und finanziell überlegen sind, aber ist das in Ihrem Wohnviertel wichtig? Sie müssen sich nicht mit der ganzen Welt vergleichen. Sie befinden sich in keinem internationalen oder weltweiten Wettstreit. Bleiben Sie bei der Partnersuche lokal. Denken Sie bei der Partnersuche lokal. Hier spielt sich Ihr Leben ab und hier können Sie punkten. Gehen Sie nicht davon aus, dass jede beziehungswillige Singlefrau / jeder beziehungswillige Singlemann über die gleiche Lebenserfahrung verfügt wie Sie.
Single-Grund 9: Sie strahlen keine Freude und keine Lebenslust mehr aus

Single-Grund 10: Sie werden als Karrieremensch wahrgenommen, der gar keine Familie will

Single-Grund 11: Sie werden als Partymensch oder Chaot wahrgenommen, der zwar gut für die Unterhaltung ist, aber nichts Seriöses für ein gemeinsames Leben ist

Ein weiterer Grund weshalb Sie trotz vieler neuer Kontakte zu beziehungswilligen Singlefrauen bzw. zu beziehungswilligen Singlemännern partnerlos und alleinstehend bleiben? Sie wurden als Partymensch, als Draufgänger:in, als Chaot:in, als Rumtreiber:in, als Nachtmensch oder sogar als Frauenaufreißer bzw. Männeraufreißerin abgestempelt. Wer am Wochenende von Club zu Club zieht, überall Leute kennt und erst bei Sonnenaufgang wieder nach Hause kommt, wird leider sehr schnell in eine Schublade mit der Aufschrift „Nichts-Für-Die-Zukunft“ gesteckt. Ihre Mitmenschen und viele frische Singlefrauen bzw. frische Singlemänner bevorzugen Sie zwar als abendliche Begleitung, weil Sie eine Garantie für einen lustigen Abend sind. Für eine langfristige Beziehung oder gar eine Ehe kommen Sie jedoch nicht in Frage. In den Augen von familienorientierten Singlefrauen bzw. Singlemännern sind Sie zu unbeständig, zu unreif, zu lebenslustig, zu kurzsichtig, zu planlos, zu sprunghaft, zu locker, usw. Die Liste, weshalb Sie für Familie und Haus nicht geeignet erscheinen, kann lang sein. Wie nah Sie einer Beziehung sind? Sehr nah. Für die meisten Singlefrauen / Singlemänner wären Sie ein perfekter Partner / eine perfekte Partnerin, wenn da nicht dieses intensive Nacht- und Partyleben wäre. Unser Rat an dieser Stelle? Sie wissen bereits auf was es hinausläuft. Sie müssen den Beziehungsanwärterinnen bzw. den Beziehungsanwärtern eine andere, eine ruhigere und solidere Seite von sich zeigen. Wie? Laden Sie am Freitagabend zu sich nach Hause zum Abendessen ein, ohne im Anschluss auf die Partymeile zu gehen. Besorgen Sie sich Wein, Trauben und Käse und nehmen Sie Ihr Date zu einem Ort mit, von dem aus man den Sonnenuntergang genießen kann. Gehen Sie am Wochenende früh ins Bett, um mit Ihrem Date am Sonntagmorgen zum Wandern aufzubrechen. Tun Sie jene Dinge, die ein Familienmensch macht. Im Grunde ist das ganz einfach. UND: Hören Sie auf jedes Wochenende Alkohol zu trinken. Rücken Sie die Natur, Sport und das frühe Aufstehen in den Vordergrund, schon sind Sie der perfekte Traummann, Mr. Right / die perfekte Traumfrau, Mrs. Right.
Single-Grund 12: Sie tun zu wenig für Ihr Erscheinungsbild, heben sich nicht von der Masse ab

Ein weiterer Grund weshalb Sie seit längerem Single sein könnten? Sie heben sich nicht genügend von der breiten Masse ab. Sie verschwinden in größeren Ansammlungen recht schnell im Hintergrund. Sie gehen im Rauschen der gleichzeitig geführten Gespräche unter. Ist die Bar, der Club, die Tanzfläche oder das Strandbad erstmal vollständig gefüllt, werden Sie von niemanden mehr wahrgenommen. Repräsentieren nur noch einen weiteren anonymen Gast. Ob das an Ihrer Statur oder Körpergröße liegt? Nein, in erster Linie nicht. Selbst Singlemänner mit 1,95m und 120kg geraten in den Hintergrund, wenn sie sich an eine Wand anlehnen oder sich in eine Ecke zurückziehen. Ihre Präsenz hängt also maßgeblich davon ab, wo Sie sich im Raum aufhalten und was Sie dort tun. Ein Rat an dieser Stelle? Erstens: Versuchen Sie sich immer zentral zu positionieren. Nützen Sie keine Einrichtungsgegenstände oder andere Infrastruktur um sich anzulehnen. Stehen Sie aufrecht und mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Zweitens: Sie müssen aus Ihrer geliebten Beobachter- und Konsumentenrolle herauskommen. Es ist mittlerweile ein weit verbreitetes Phänomen, dass man weggeht um zuzuschauen, wie andere Party machen. Die Mehrzahl aller Clubbesucher steht mittlerweile gelangweilt am Rand der Tanzfläche und verfällt in einen Beobachtungs- und Konsumentenstatus. Fast so als würde man daheim auf dem Sofa vor dem TV sitzen oder im Stadium einem Fußballspiel beiwohnen. Einen aktiven Beitrag zum Partygeschehen? Den leistet mittlerweile niemand mehr. Nur der DJ und die Barkeeper:innen bemühen sich händeringend um Bespaßung. Hier müssen Sie ansetzen. Hier können Sie punkten. Egal ob in der Bar, ob im Club, ob auf der Tanzfläche, ob im Strandbad, ob in der Warteschlange vor der Eisdiele, werden Sie aktiv. Leisten Sie einen Beitrag zum Geschehen. Sorgen Sie für ein wenig Unterhaltung. Und: Vergessen Sie Tipps wie ein auffälligeres Outfit oder eine außergewöhnliche Frisur. Damit können Sie heutzutage niemanden mehr beeindrucken oder unterhalten. Alles was es gibt, hat man bereits auf Instagram oder TikTok gesehen. Langfristig gesehen sollten Sie aber überlegen, ob Sie durch ein wenig mehr Sport fitter und lebendiger wirken können. Präsenz hat viel mit Bewegung und Handlungen zu tun, wenn Sie nach 2 Minuten schon wieder nach der nächsten Sitzmöglichkeit Ausschau halten, ist das nicht gerade förderlich.
Single-Grund 13: Sie machen sich zu viele Gedanken darüber, was andere von Ihnen denken

Ein häufiges und weit verbreitetes Problem von vielen Singles und Partnerlosen? Sie stehen sich selbst im Weg. Verspielen Ihr Potenzial. Anders ausgedrückt: Sie stehen ein wenig auf der Bremse des Lebens, agieren nicht mehr intuitiv und situativ. Wie es dazu kommt ist schnell erklärt: Jedes Wort, jede Handlung durchläuft einen kurzen aber umfangreichen Check: „Kann ich das wirklich sagen?“, „Kann ich das machen?“, „Was wird mein Gegenüber denken, wenn ich jetzt laut loslache.“, „Was hinterlasse ich für einen Eindruck, wenn ich meine alten Tanzschritte auspacke?“, „Soll ich mit in den Pool springen? Nachher sehen meine Haare nicht mehr gut aus.“ Bis über diesen Kriterienkatalog eine ausreichende Entscheidungsbasis erarbeitet ist, kann es leider ein paar Sekunden dauern. Betroffene wirken dann recht träge, zerstreut, nachdenklich, abwesend und distanziert. Kommen die Reaktionen noch zeitversetzter, verlieren sie ihre Wirkung und ihre Ehrlichkeit. Eine weitere negative Konsequenz? Das Umfeld reagiert auf derartige Zeitverzögerungen mit einer genaueren Beobachtung und versucht zunehmend herauszufinden, ob etwas jetzt der Wahrheit entspricht oder künstlich aufgesetzt wurde. Rückfragen entstehen. Weiter Verzögerungen. Usw. Der Gesprächsfluss und der Inhalt leiden. Das Resümee Ihres Dates nach dem gemeinsamen Abendessen? Es fällt nicht positiv für Sie aus. Am wahrscheinlichsten ist, dass Sie mit „komisch“ oder „seltsam“ bewertet werden. Ein Rat an dieser Stelle? Wie immer ist er selbsterklärend und offensichtlich: Sie müssen einen Weg finden wieder intuitiv und situativ zu reagieren. Sie müssen von der Bremse gehen und Sie selbst sein. Hören Sie auf eine Art Rolle einzunehmen und sich zu verstellen. Sie sind wer Sie sind. Mit allem was dazugehört. Jeder Versuch etwas zu sein, was Sie nicht sind wird scheitern. Sie sind schließlich kein ausgebildeter und erfahrener Hollywood-Schauspieler. Selbst diese hätten Probleme mehrere Stunden am Stück vollständig eine Rolle einzunehmen. Die vielen Outtakes sollten Ihnen Beweis genug sein. Die beste Einstellung ist also: Verhalten Sie sich so, als wären Sie allein. Sie bekommen das hin. Nur Mut.
Single-Grund 14: Sie wollen sich nicht binden

Ein Grund weshalb Sie immer noch alleinstehend und partnerlos sind, könnte tatsächlich darin bestehen, dass Sie Angst davor haben sich erneut fest zu binden. Ja Sie lesen richtig. Der Grund weshalb Sie in keiner Beziehung sind ist der, dass Sie gar keine Beziehung eingehen wollen. Das muss nicht bewusst geschehen, derartiges kann und wird sich vorrangig im Unterbewusstsein abspielen. Der Zusammenhang ist recht schnell erklärt: Je mehr Rückschläge Sie in Ihren vergangenen Beziehungen erlitten haben, je öfters Sie enttäuscht wurden, desto schwere kann es Ihnen fallen, sich einem neuen Menschen zu öffnen. Auch wenn es sicherlich nicht Ihre Absicht ist, die damit einhergehende oberflächliche Kühle schreckt viele beziehungswillige Singlefrauen bzw. beziehungswillige Singlemänner ab und nach dem ersten Date ist meistens Schluss. Woran Sie erkennen, dass Sie davon betroffen sind? Sie müssen in sich hinein hören. Ehrlich zu sich selbst sein. Sie merken es auch wenn Sie auf dem Weg zu einem Date sind. Freuen Sie sich darauf oder hoffen Sie, dass es so schnell wie möglich vorrübergeht und Sie wieder nach Hause können? Ein Rat an dieser Stelle? Setzen Sie sich mit der Partnersuche nicht weiter unter Druck. Konzentrieren Sie sich erstmal auf sich selbst und versuchen Sie einen Weg zu finden, die vergangenen Erfahrungen und Erlebnisse hinter sich zu lassen. Die Vergangenheit hat noch einen zu großen Einfluss auf Sie und steht Ihnen und Ihrer Zukunft im Weg. Nur Weglaufen wird nicht funktionieren. Verarbeiten Sie das Geschehene, setzen Sie sich mit dem Vergangenem auseinander und finden Sie Ihren Frieden. Sie werden einen Weg finden, mit dem Sie Leben können. Vertrauen Sie darauf.
Single-Grund 15: Sie haben ständig das Gefühl, da draußen muss es noch mehr geben, da draußen muss es noch jemand besseren für mich geben

Ein weiterer Grund weshalb Sie noch immer Single sein könnten? Sie strahlen eine gewisse Rastlosigkeit und Unruhe aus. Wirken so, als wären Sie fortwährend auf der Suche nach einer Alternative, nach etwas anderem, nach der Mrs. Right / dem Mr. Right. Während sich Ihr engerer Freundeskreis über die Monate oder gar über die Jahre hinweg an diese Eigenart von Ihnen gewöhnt hat, kann das auf ein Date, auf eine potenzielle Kandidatin / einen potenziellen Kandidaten mit der / dem Sie unterwegs sind äußerst irritierend und abwertend wirken. Dass sich kein zweites Date mit dieser Person ergibt? Das ist meist die Regel. Ob diese Rastlosigkeit und dieses Ausschauhalten nach besseren Kandidatinnen / Kandidaten tatsächlich auf Sie zutrifft? Das können Sie sehr schnell selbst herausfinden. Konfrontieren Sie sich mal mit den folgenden Fragen: Wenn Sie mit einer potenziellen Singlefrau / einem potenziellen Singlemann ausgehen, sei es in ein Restaurant, auf ein Konzert oder in einen Club, wie sehr sind Sie dann auf diese Frau / diesen Mann fokussiert? Nehmen Sie sie / ihn bewusst wahr und sind mit ihr / ihm in ein inhaltsintensives Gespräch vertieft? Oder geht Ihr Blick immer wieder in die Ferne? Halten Sie weiterhin ein wenig Ausschau nach anderen Singlefrauen / anderen Singlemännern? Nach einer anderen potenziellen Kandidatin / einem anderen potenziellem Kandidat? Reden Sie mit Ihrem aktuellen Date, während Sie Ihren Blick über die anwesenden Gäste streifen lassen? Sie werden sehr schnell merken auf was es bei Ihnen hinausläuft. Unser Rat an dieser Stelle? Er ist selbsterklärend und offensichtlich: Versuchen Sie Ihre Rastlosigkeit und Ihre Unruhe abzulegen. Zwingen Sie sich im hier und jetzt zu sein. Zwingen Sie sich das Umfeld zu ignorieren. Das funktioniert bei Ihnen nicht? Dann sollten Sie einen anderen Ort für Ihr erstes Date wählen. Laden Sie zum Abendessen zu sich nach Hause ein. Oder gehen Sie an einem Ort spazieren, an welchem sich wenig Leute aufhalten. Planen Sie Ihre Date-Aktivitäten so, dass wenig Ablenkung herrscht. Der schlechtmöglichste Einfall wäre es mit Ihrem Date auf ein Festival mit 40.000 Leuten zu gehen.
Single-Grund 16: Sie haben den Gedanken: „Jetzt habe ich schon so lange gewartet, jetzt gebe ich mich nicht mit etwas Durchschnittlichem zufrieden.“ Je länger die Wartezeit, desto mehr will man belohnt werden.

Die Fähigkeit eine schwierige Situation oder gar eine komplizierte Lebensphase durchzustehen ist heutzutage von ganz entscheidender Bedeutung. Wer beispielsweise für die Prüfungsphasen im Studium oder für die Renovierung des eigenen Hauses nicht genügend Durchhaltevermögen und Disziplin mitbringt, scheitert. Ob diese Fähigkeiten in unsere Gesellschaft eher ab- oder zunehmen? Mittlerweile zeigt sich, dass die Menschen schneller unzufrieden und überfordert sind. Verwöhnt von digitaler Leichtigkeit und Funktionsfähigkeit sind wir recht schnell gestresst, wenn im echten Leben etwas nicht so einwandfrei funktioniert, wie das IPhone. Wer also ein gutes Maß an Durchhaltevermögen, Beständigkeit, Disziplin und Weitblick mitbringt, tut sich im Leben sehr viel einfacher. Knickt selten ein. Lässt sich von Stolpersteinen oder langen Durststrecken nicht aus der Ruhe bringen.
Was das mit Ihrem Singledasein und Ihre Partnersuche zu tun hat? Sehr viel. Je mehr Durchhaltevermögen und Disziplin Sie mitbringen, desto einfacher tun Sie sich mit der Partnersuche. Wenn sich am Wochenende nichts ergeben hat, dann haben Sie bereits das nächste Wochenende im Blick. Selbst von dem ein oder anderen Korb lassen Sie sich nicht runterziehen. Soweit sind Sie also sehr gut aufgestellt. Haben eine bessere Ausgangslage als viele anderen Singles. Das Problem dabei? Es liegt im Bereich des Möglichen, dass Sie in eine Richtung abdriften die da heißt: „Jetzt habe ich bereits so lange gewartet, jetzt habe ich mich so lange geduldet, jetzt gebe ich mich nicht mit etwas Durchschnittlichem zufrieden.“ Es ist der Effekt: Je länger und aufwendiger die Wartezeit, desto mehr will man belohnt werden, desto mehr muss am Ende herausspringen. Ob dieser Effekt auf Sie zutrifft? Das können Sie sehr schnell selbst herausfinden. Folgendes Szenario: Nach 4 Jahren Partnersuche, wirft sich Ihnen eine beziehungswillige und hübsche Singlefrau / ein beziehungswiller und hübscher Junggeselle auf einer Party an den Hals und säuselt Ihnen ins Ohr, dass Sie der langersehnte Traummann / die langersehnte Traumfrau sind. Am nächsten Tag will sie / er bereits bei Ihnen einziehen. Steht mit den ersten Koffern vor der Tür. Was fühlen Sie in diesem Moment? Sind Sie Happy? Sind Sie glücklich? Machen Sie eine Flasche Sekt auf und feiern Ihr neues Beziehungsleben? Oder fühlen Sie sich ein wenig vor den Kopf gestoßen? Die ganze Arbeit der letzten 4 Jahre, enden jetzt auf diese Weise? Mit dieser Frau / mit diesem Mann? Hören Sie eine innere Stimme die Ihnen sagt: „Also das war jetzt zu einfach!?“
Auf den Punkt gebracht: Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Disziplin kann Sie in der Partnersuche sehr weit bringen, es besteht jedoch die Gefahr, dass Sie sich gar nicht auf eine potenzielle Singlefrau / einen potenziellen Singlemann einlassen, weil Sie immer weiter durchalten wollen, bis irgendwann Mrs. Right / Mr. Right kommt, was eben niemals passieren kann. Unser Rat an dieser Stelle? Sie wissen was zu tun ist. Finden Sie in der Partnersuche ein Ende. Es besteht keine Notwendigkeit 20 Jahre durchzuhalten um jemand passenden zu finden.
Single-Grund 17: Sie befinden sich in einem Alter, in welchem sich die passenden Kandidatinnen / Kandidaten gar nicht binden wollen

Ein Lebensalter, in welchem sich viele Singles noch nicht ganz so fest binden und verpflichten wollen? Wir tun uns schwer auf diese Fragestellung eine allgemeingültige Antwort zu geben. Tendenziell kann man jedoch beobachten, dass das Interesse sich langfristig zu binden bei gewissen Ereignissen abnimmt. Ein Beispiel: Wer frisch mit dem Studium in einer fremden Stadt beginnt und auf der ersten Studentenparty war, ist dem freien Singleleben gar nicht mehr so abgeneigt. Die einstigen Gedanken an Haus, Heirat und Familie rücken recht schnell in den Hintergrund, werden für die nächsten Jahre womöglich ganz vergessen. Ein zweites Beispiel: Wer die sportliche Karriere und bestimmte Ziele im Blick hat, dem eröffnen sich mit 18 Jahren ganz neue Möglichkeiten. Mit Gleichgesinnten um die Welt reisen und an internationalen Wettkämpfen teilnehmen? Als Single ist das deutlich entspannter und stressfreier. Beziehung? Nein Danke, erstmal nicht.
Was das mit Ihrem Singledasein und Ihre Partnersuche zu tun hat? Sie ahnen es bereits. Wenn Ihre Wunschfreundin / Ihr Wunschfreund in eine der beiden oben genannten Kategorien fällt, liegen Ihre Chancen für einen Beziehungsstart eher bei null – ganz egal wie sehr Sie sich anstrengen, ganz egal was für ein charismatischer und toller Typ / eine charismatsiche und tolle Frau Sie sind. Unser Rat an dieser Stelle? Wie immer ist er selbsterklärend und recht offensichtlich: Sie müssen sich auf jene Singlefrauen / jene Singlemänner konzentrieren, die mehr zu Ihrem aktuellen Lebensabschnitt passen. Jagen Sie nicht denjenigen Wunschkandidatinnen / denjenigen Wunschkandidaten hinterher, die in nächster Zeit keine Beziehung haben möchten. Ziehen Sie auch nicht die Möglichkeit einer Fernbeziehung oder die Rolle eines gelegentlichen Freunds in Betracht. Das führt auf beiden Seiten meist zu sehr viel Leid und schmerzvollen Vertrauensbrüchen.
Single-Grund 18: Sie befinden sich in einem Alter, in welchem die passenden Kandidatinnen / Kandidaten schon fast alle vergeben sind

Ob es ein spezielles Lebensalter gibt, in welchem man sich als Single schwertut jemand neuen kennenzulernen? Auch das ist eine recht schwierige Fragestellung. Die ehrlichste Antwort darauf? Wahr ist, dass die Anzahl an Singlefrauen / Singlemänner abnimmt, je älter man wird. Während Ihnen beispielsweise im Alter von 25 Jahren noch 100 Singlefrauen / Singlemänner begegnen, werden Ihnen im Alter von 35 Jahren nur noch 40 Singlefrauen / Singlemänner über den Weg laufen. Statistisch gesehen wird die Auswahl also kleiner. Ob die hübschesten und besten Frauen / Männer immer als erstes vergeben und verheiratet sind? Eher ja. Diesbezüglich darf man sich nichts vormachen. Es ist wie es ist.
Was diese Hiobsbotschaft für Ihr Singledasein und Ihre Partnersuche bedeutet? Erstmal dürfen Sie den Kopf nicht in den Sand stecken und die Hoffnung nicht verlieren. Wahr ist nämlich auch, dass sich die hübschesten und besten Frauen / Männer auch als erste wieder scheiden lassen, wenn sie mit der Ehe nicht zufrieden sind. Diese Frauen / Männer kennen sehr genau ihren Wert und lassen sich weder durch einen Ehering noch durch ein gemeinsames Haus binden. Sie haben also sehr gute Chancen, dass viele vergebenen Traumfrauen / Traummänner wieder auf den Singlemarkt kommen. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Zeit bis dahin nicht mit Abwarten gefüllt haben. Sie sollten vorbereitet sein, mit beiden Beinen fest im Leben stehen und auch schon genügend Beziehungserfahrung mitbringen. Unser Rat an dieser Stelle ist wie immer recht offensichtlich: Warten Sie nicht ab, bis eine Ihrer Traumfrauen / Ihrer Traummänner wieder Single ist. Suchen Sie sich stattdessen eine Partnerin / einen Partner die / der zu Ihrem aktuellen Lebensabschnitt passt. Planen Sie dafür ein wenig Geduld ein. Es ist schwieriger eine der 40 Singlefrauen / Singlemänner zu treffen, wie damals eine / einen aus den 100.
Single-Grund 19: Sie haben in Ihrer Umgebung, in Ihrer Stadt einen schlechten Ruf

Ein Grund weshalb Sie keine neue Freundin / keinen neuen Freund kennenlernen oder sich keine Singlefrau / kein Singlemann auf ein Date mit Ihnen einlässt? Sie bewegen sich auf verbrannter Erde. Ein negativer Ruf eilt Ihnen voraus. Möglich ist das vor allem dann, wenn Sie Ihr ganzes Leben bestehend aus der Kindheit, der Jugend, dem Erwachsenwerden, dem Studentenleben, dem Vereinsleben und der Berufstätigkeit am selben Ort verbracht haben. Das Resultat? Jeder im näheren Umkreis kennt Sie. Jeder in Ihrem näheren Umfeld kennt Ihre Jugendsünden, Streiche, Ausrutscher und Ausraster. Je ländlicher Ihr Lebensmittelpunkt war und ist, desto stärker ist dieser Effekt. Unter solchen Vorzeichen haben Sie wenig Chancen eine beziehungswillige Singlefrau / einen beziehungswilligen Singlemann kennenzulernen, die / der Ihnen gegenüber neutral eingestellt ist. Das Problem: Fast jede / jeder im näheren Umkreis befindliche Kandidatin / Kandidat, die / der für Sie in Frage kommen würde, hat eine Person im Freundeskreis, welche Sie von früher kennt. Nun muss das nicht grundsätzlich schlecht oder nachteilig für Sie sein. Sollten Sie aus früheren Zeiten einen guten Ruf genießen, würde man sich löblich und wohlwollend über Sie äußern. In diesem Fall hätten Sie aber vielleicht schon eine Freundin / einen Freund, wären glücklich verheiratet und würden diesen Text hier gar nicht erst lesen. Da Sie hier sind müssen wir diese Möglichkeit des schlechten Rufes also in Betracht ziehen. Ob dieses Schicksal auf Sie zutrifft? Schlussendlich können nur Sie selbst abschätzen, wo Sie stehen. Spricht man eher lobend und positiv über Sie? Oder wird eher von Ihnen abgeraten?
Unser Rat an dieser Stelle? Zu persönlich dürfen Sie das Gerede über Ihre Person nicht nehmen. Wir alle Leben zum ersten Mal, wir alle machen unendlich viele Fehler. Niemand ist frei von Fehltritten. Weshalb die Leute vorrangig über Sie reden, als über andere? Zum einen benötigen die Menschen immer etwas, über was sie reden und urteilen können. Das ist eine Eigenart der Gesellschaft und gehört zum Leidwesen einer jeden öffentlichen Person. Zum anderen ist es gut möglich, dass Sie es eben waren, der damals für genügend neuen Gesprächsstoff gesorgt hat. Einmal alkoholisiert in den Dorfbrunnen gefallen, mit dem Bagger von der Baustelle eine nächtliche Spritztour unternommen oder mit einem Mädchen / einem Jungen auf der Rücksitzbank erwischt? Für den Stammtisch ein gefundenes Fressen. Solche Geschichten werden Sie nie wieder los. Ob Sie daran etwas ändern können? Sie wissen wie es heutzutage läuft: Je mehr Politiker, Schauspieler oder anderweite Prominente versuchen sich zu erklären oder sich zu rechtfertigen, desto mehr wird das Thema von den Medien aufgebauscht und aufgegriffen. Jedes Wort verschlimmert die Situation. Unser Rat? Machen Sie nicht den gleichen Fehler. Lassen Sie die damaligen Geschehnisse einfach ruhen. Und: Reduzieren Sie sich nicht auf Ihr damaliges Ich. Diese Person sind Sie nicht mehr. Fertig. Ende der Diskussion. Was Sie auch machen sollten? Tatsächlich sollte Sie für Ihre Partnersuche ein wenig mehr Wegstrecke in Kauf nehmen. Gehen Sie abends in der nächst größeren Stadt aus. Treffen Sie sich mit Dates an Orten, an welchen Sie keiner kennt. Eine hilfreiche Funktion: In Tinder können Sie sogar Ihren Wohnort in eine Stadt Ihrer Wahl verlegen. Und: Geben Sie nicht auf. Manchmal reichen schon 15-20km aus, um das alte Leben hinter sich zu lassen. Versuchen Sie es.
Single-Grund 20: Sie haben Angst, bei einem Korb, die Freundschaft zu verlieren

Ein möglicher Grund weshalb Sie noch Single sind? Positiv ausgedrückt: Ihnen ist die Freundschaft wichtiger, als die Liebe. Etwas neutraler ausgedrückt: Sie rücken nicht näher an eine liebgewonnene Freundin / an den liebgewonnenen Freund heran, weil Sie befürchten Ihre Gefühle nicht erwidert zu bekommen und weil Sie Angst davor haben die jahrelang gewachsene Freundschaft nachhaltig zu beschädigen. Negativ ausgedrückt: Sie ziehen in der Partnersuche immer die Sicherheit vor und gehen jeglichem Risiko, jeglichem Wagnis aus dem Weg.
Ob Ihre Angst, die Freundschaft aufs Spiel zu setzen berechtigt und notwendig ist? Nein, definitiv nicht. Haben Sie Vertrauen. Vertrauen Sie darauf, dass jede jahrelang gewachsene Freundschaft eine „Annäherung“ einen „Beziehungsantrag“ aushält. Unser Rat an dieser Stelle? Ihre zukünftige Partnersuche gestaltet sich einfacher, wenn Sie bezüglich der potenziellen Singlefrauen / des potenziellen Singlemänner in Ihrem Freundeskreis Gewissheit erlangen. Ohne Klarheit werden Sie mit diesen Singlefrauen / Singlemänner fortwährend Zeit verbringen wollen und sich nicht auf Ihre Partnersuche konzentrieren können. Wie sich das im Alltag zeigt? Sie lernen wenig neue Leute kennen. Zwei Beispiele: Im Sommer ziehen Sie den gemütlichen Grillabend im Freundeskreis, dem Open-Air-Festival am Uferpark vor. Im Winter verabreden Sie sich lieber zum Serienschauen mit der besten Freundin / mit dem besten Freund, anstatt mit Ihren Arbeitskollegen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Bezüglich der Partnersuche sind Sie also nicht konzentriert und aktiv genug. Ihre beste Freundin / Ihr bester Freund ist aber leider Ihre Traumfrau / Ihr Traummann? Wir wissen, dass dies der Fall sein kann und möchten Sie diesbezüglich nicht im Regen stehen lassen. Wenn Sie es wirklich versuchen möchten, Ihre beste Freundin / Ihren besten Freund als Partnerin / als Partnerin zu gewinnen, dann sollten Sie sich unbedingt unsere Seite: Friendzone verlassen durchlesen. Ebenso sollten Sie sich über unser Kursinhalte informieren. Was wir Ihnen hier schon versprechen können? Es gibt einen Weg, dass sich Ihre beste Freundin / Ihr bester Freund für Sie entscheidet, wenn Sie es richtig angehen. Eine ganz entscheidende Voraussetzung gibt es dafür: Egal was Sie tun, vermeiden Sie es bitte Ihrer besten Freundin / Ihrem besten Freund die drei Worte „Ich Liebe Dich“ zu sagen. Vertrauen Sie uns.
Überblick zu unseren Kursinhalten
(Aktuell befinden Sie sich innerhalb der Soforthilfen.)

Zurück zur Übersicht
Hauptinhalte
Weitere empfohlene Beiträge
Beziehungen & Ehen
- Jede Beziehungskrise meistern! 100 Eheprobleme lösen! Wie? Ein praxisbezogener Überblick über Ursachen, Hintergründe, Auswege und Bewältigungsstrategien.
- Wann sollte man sich trennen? Wann sollte man eine Beziehung beenden? Wann ist die Beziehung vorbei? Ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Trennungsfragen.
- Die Beziehung retten? Die Ehe retten? Eine schwierige Herausforderung. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Rettungsmaßnahmen unbedingt vermieden werden müssen.
Singleleben beenden
- Singleleben Beenden: Die 9 lebenswichtigsten Voraussetzungen, To-Dos damit es mit Deiner neuen Beziehung und Deiner neuen Liebe endlich klappt.
- Warum bin ich Single? Das Singleleben endgültig hinter sich lassen! 20 Gründe, die erklären, weshalb Sie noch Single sind & 20 praktische Tipps um diese Hürden zu überwinden.
- Was schreiben bei Tinder Match? Das magische Rezept für die perfekte erste Tinder Nachricht erlernen? Die geheime Hauptzutat ist immer eine zuverlässige Strategie!
Ex Freund:in zurück
- Ex Zurück Strategie: Die 9 prominentesten Strategien im direkten Vergleich. Mit welcher Ex Zurück Strategie Sie Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurückgewinnen können? Wir klären Sie über die jeweiligen Eigenheiten, Chancen & Risiken auf.
- Kontaktsperre nach Trennung? Hier finden Sie alles was Sie im Vorfeld über diese Ex Zurück Strategie wissen sollten. Tatsächlich ist höchste Vorsicht geboten.
- Sie wollen schnellstmöglich Ihren Ex Freund / Ihre Ex Freundin zurück? Vermeiden Sie diese 15 gravierenden Fehler nach einer Trennung!
- Ex Zurück trotz neuem Freund? Den / die Ex Freund:in entgegen unzähligen Hindernissen und Widerständen zurückgewinnen? Wie kämpft man gegen all die verschiedenen Hürden an?